Internet in der Schule |
1997 |
1998 |
Stangl, Werner |
Institut für Psychologie (Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
Informationstechnologien - Einsatz und Nutzen zur beruflichen Qualifizierung, Planungs- und Abstimmungsbedarf auf europäischer Ebene. Qualitätsanforderungen |
1998 |
1998 |
Schedler, Klaus |
Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Online-Studium - Die virtuelle Universität |
1997 |
1999 |
Geyer-Schulz, Andreas |
Institut für Statistik und Mathematik (Wien), Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien |
Elektronisches Informations- und Kommunikationssystem an Pädagogischen Akademien |
1996 |
1999 |
Karlinger, Gerhard |
Pädagogische Akademie der Diözese Innsbruck (Stams) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
NIT Oberösterreich |
1998 |
1999 |
Steinringer, Johann |
Oberösterreich, Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
LEOLAN |
1998 |
2000 |
Freundlinger, Alfred |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Präsentationsmanual: Erwachsenenbildung in Österreich |
1999 |
2000 |
Lenz, Werner |
Verein Bildungspraxis & Bildungsforschung (Judendorf-Strassengel) (-2000) |
Evaluation von e-Learning Plattformen |
2001 |
2001 |
Maier-Häfele, Kornelia |
Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung (Institut für Organisation und Lernen / Universität Innsbruck), Arbeitsgemeinschaft Baumgartner & Häfele KEG (-2001), Universität Innsbruck |
Hochschule trifft Wirtschaft |
2000 |
2001 |
Baumgartner, Peter |
Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung (Institut für Organisation und Lernen / Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
IVETTE-W |
2000 |
2001 |
Scheuermann, Friedrich |
Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung (Institut für Organisation und Lernen / Universität Innsbruck), Departamento de Teoría e Historia de la Educación (Barcelona), Universität Barcelona, Universität Innsbruck |
eScience Bildungsportal: Entwicklung eines inhaltlichen Konzepts für ein Portal im Bereich der österreichischen Forschung und Hochschulbildung |
2002 |
2002 |
Pfeffer, Thomas |
Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt) (1993-2003) |
Netzwerk Weiterbildung |
2001 |
2003 |
Lenz, Werner |
Universität Graz, Zentrum für Weiterbildung (Universität Graz) |
Wissenschaftliche Evaluation des Entwicklungsprojekts „e-Learning im Schulalltag“ |
2002 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Universität Innsbruck |
Evaluierung einer Notebook Klasse |
2003 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck) (-2007), Universität Innsbruck |
Perspektiven für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht |
2002 |
2003 |
Grosser, Notburga |
Albertus-Magnus-Gymnasium (Wien), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
E-Coach |
2001 |
2003 |
Scheuermann, Friedrich |
Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Zukunftszentrum, Kompetenzzentrum für Arbeit- und Lebenswelten der Zukunft (Innsbruck) |
Entwicklung von datenbankgestütztem e-Learning in Mathematik für die Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schule und die Hauptschule |
2002 |
2003 |
Wiltsche, Herwig |
Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten (Klagenfurt) (-2007) |
Eudoxos |
2002 |
2004 |
Sotoriou, Sofoklis |
Ethniko Kentro Ereunas Physikon Epistemon Demokritos (Athen), Europäische Kommission, Institute of Nuclear Physics at Demokritos (Athen), MCI Management Center Innsbruck (Internationale Hochschule GmbH) |
Integration von Online-Lehrveranstaltungen in Studienangebote für LehrerInnen |
2003 |
2004 |
Grimus, Margarete |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
Das Internet als Publikationsmedium für Studierende - Beschreibung der Voraussetzungen |
2003 |
2004 |
Prügger, Walter |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Aufbau einer e-learning Plattform |
2002 |
2004 |
Niedermüller, Gottfried |
Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007) |
Das Internet als Publikationsmedium für Studierende |
2003 |
2004 |
Seel, Andrea |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Religionspädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (-2007) |
eScience |
2001 |
2005 |
Pristonig, Reinhard |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007) |
Internetplattform für handlungsorientierten Unterricht |
2000 |
2005 |
Beer, Rudolf |
Pädagogisches Institut Wien (-2007), Wien. Stadtschulrat (-2018) |
Ikarus |
2002 |
2005 |
Reich, Klaus |
Europäische Kommission, Institut für Rechtsinformatik (Saarbrücken), Universität des Saarlandes (Saarbrücken), Zukunftszentrum, Kompetenzzentrum für Arbeit- und Lebenswelten der Zukunft (Innsbruck) |