| Strategien zur Problemlösung für die berufliche Erstausbildung | 
        1998 | 
        1999 | 
        Schneeberger, Arthur | 
        Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
      
        | Interkulturalität als pädagogisches Problem. Phänomene gesellschaftlicher Pluralisierung und Differenz im Zusammenhang mit der Modernisierung und Individualisierung von Bildung | 
        1997 | 
        2000 | 
        Sprung, Annette | 
        Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Universität Graz), Universität Graz | 
      
      
      
        | Wissenschaftliche Begleitung und öffentlichkeitswirksame Dokumentation in der Region: "Das Schwungrad der Schulentwicklung" - Regionale Schulentwicklung im Berzirk Knittelfeld | 
        2002 | 
        2004 | 
        Schratz, Michael | 
        Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck | 
      
      
      
        | Kooperationen im Bildungsbereich am Beispiel der Osterweiterung | 
        2005 | 
        2006 | 
        Pehofer, Johann | 
        Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes im Burgenland (Eisenstadt) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes im Burgenland (Eisenstadt) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Pädagogisches Institut des Bundes für Niederösterreich (Hollabrunn) (-2007) | 
      
      
      
        | Learning in Europe. Observatory on National and International Evolution | 
        2003 | 
        2005 | 
        Lassnigg, Lorenz | 
        Europäische Kommission, Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Lambrakis Research Foundation (Athen), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Technische Universität Aalto (Helsinki), Universitatea Politehnica din Bucureşti, Universität Erlangen-Nürnberg, Universität für Technik und Wirtschaft (Budapest) | 
      
      
      
        | Ein europäisches Beobachtungsinstrument für innovative Praktiken im Bereich der Berufsbildung | 
        1997 | 
        1998 | 
        Lassnigg, Lorenz | 
        Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Instituut voor Toegepaste Sociale Wetenschappen (Nijmegen) (-2016) | 
      
      
      
        | Evaluation/Peer Review "Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching" (IMST) | 
        2004 | 
        2005 | 
        Schratz, Michael | 
        Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck, Universität Klagenfurt | 
      
      
      
        | Empirische Standortanalysen zur Qualitätsentwicklung von Schulen | 
        1999 | 
         | 
        Schwarz, Wolfgang | 
        Pädagogisches Institut für Oberösterreich (Linz) (-2007), Pädagogisches Institut für Oberösterreich (Linz) (-2007), Pädagogisches Institut für Oberösterreich (Linz). Abteilung Allgemein bildende Pflichtschulen (-2007) | 
      
      
      
        | Wirtschaftliche Bildung in Schule, Aus- und Fortbildung | 
        2011 | 
        2012 | 
        Fridrich, Christian | 
        Pädagogische Hochschule Wien, Pädagogische Hochschule Wien | 
      
      
      
        | Beeinflusst bzw. verändert die Erfahrung von Zwei-/Mehrsprachigkeit das Normalitätskonzept? | 
        2010 | 
        2012 | 
        Sertl, Michael | 
        Pädagogische Hochschule Wien | 
      
      
      
        | Evaluation des Schulversuchs "Selbsttätiges und individuelles Lernen in freien Arbeitsphasen" an der Hauptschule Salzburg-Liefering | 
        2002 | 
        2004 | 
        Eder, Ferdinand | 
        Landesschulrat für Salzburg (Salzburg) (-2018), Pädagogisches Institut des Bundes für Salzburg (-2007) | 
      
      
      
        | IMST3 Plus - Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching | 
        2007 | 
        2009 | 
        Krainer, Konrad | 
        Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Universität Klagenfurt | 
      
      
      
        | Zwischenberichte allgemeine und berufliche Bildung | 
        2006 | 
        2006 | 
        Kraler, Christian | 
        Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Universität Innsbruck | 
      
      
      
        | Entwicklung von online-basierten Evaluierungs-Tools zur proaktiven und wirkungsorientierten Zusammenstellung von Projektkonsortien für ERASMUS+ | 
        2014 | 
        2016 | 
        Kil, Monika | 
        Zentrum für angewandte Forschung und Innovation für lebensbegleitendes Lernen (Universität Krems) | 
      
      
      
        | Higher Education Learning Platform for Quantitative Thinking | 
        2019 | 
        2022 | 
        Hockemeyer, Cord | 
        Institut für Psychologie (Universität Graz), Universität Graz | 
      
      
      
        | Poly-UNiverse in Teacher Training Education | 
        2020 | 
        2023 | 
        Lavicza, Zsolt | 
        Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Europäische Union, Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education (Universität Linz) | 
      
      
      
        | Surviving the Anthropocene through Inventing New Ecological Justice and Biosocial Philosophical Literacy | 
        2019 | 
        2022 | 
        Spannring, Reingard | 
        ARRS Slovenian Research Agency, Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Universität Innsbruck | 
      
      
      
        | Vom Mensch-Sein zum Umweltlich-Werden | 
        2022 | 
        2024 | 
        Müller, Simone | 
        Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ), Österreichische Akademie der Wissenschaften (Wien) |