| Informationstechnologien - Einsatz und Nutzen zur beruflichen Qualifizierung, Planungs- und Abstimmungsbedarf auf europäischer Ebene. Qualitätsanforderungen | 
        1998 | 
        1998 | 
        Schedler, Klaus | 
        Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
      
        | Beobachtungsstudie Wiener Stadtwerke - Lehrausbildung | 
        1997 | 
        1999 | 
        Gehmacher, Ernst | 
        Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung | 
      
      
      
        | Innovative Bildungseinrichtungen in Europa | 
        1998 | 
        1998 | 
        Schedler, Klaus | 
        Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
      
        | Leonardo EUROBAC | 
        1996 | 
        1999 | 
        Thum-Kraft, Monika | 
        Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
      
        | EVAL 3 | 
        2002 | 
        2005 | 
        Scheuermann, Friedrich | 
        Institute for Future Studies (Innsbruck) (-2005), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) | 
      
      
      
        | Schulung für Ausbildner 2002 | 
        1996 | 
        1999 | 
         | 
        Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
      
        | Forschendes Lernen von Praxislehrern | 
        2002 | 
        2003 | 
        Kucher, Felix | 
        Religionspädagogische Akademie der Diözese Gurk-Klagenfurt (-2007) | 
      
      
      
        | Entwicklung der Arbeitskosten der Lehrlingsausbildung | 
        1998 | 
        1998 | 
        Schneeberger, Arthur | 
        Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
      
        | Collaborative Learning Arrangements for an Inclusive Teacher Education 13f22 | 
        2015 | 
        2018 | 
        Hollick, Danièle | 
        Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Universität Kassel, Universität Neapel | 
      
      
      
        | Lehrgang ÖKOLOG -  Evaluierung einer nachhaltigen Bildungsmaßnahme. Evaluierung der nachhaltigen Wirkung des PH-Lehrgangs „ÖKOLOG“ auf die Kompetenzentwicklung der TeilnehmerInnen und ihrem Handeln im Performanzfeld der eigenen Schule | 
        2017 | 
        2020 | 
        Luschin-Ebengreuth, Nora | 
        Institut für Educational Governance und Qualitätsentwicklung (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz) | 
      
      
      
        | School Assistance - Inclusive & Digital | 
        2022 | 
        2024 | 
        Seifert, Susanne | 
        Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |