Evaluierung einer Volksschulklasse mit musikalischem Schwerpunkt |
2004 |
2008 |
Mayr, Werner |
Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck) (-2007) |
Die harmonische Funktionalität von Kinderliedern |
2004 |
2005 |
Mathà, Markus |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
Evaluation eines Schüler/innenprojekts mit ORFF-Instrumentarium |
2005 |
2006 |
Tragner, Heinz Siegfried |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
Didaktische Aufbereitung einer ORFF-Liedersammlung mit Arrangement |
2005 |
2006 |
Mathà, Markus |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
Förderung der Entwicklung von Ausbildungsstandards durch Portfolio-Arbeit im musikdidaktischen Ausbildungsbereich für künftige Grundschullehrer/innen |
2003 |
2005 |
Hofbauer, Gerhard |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Diözese Linz (-2007) |
Neuausrichtung des Fachbereichs Musikerziehung (14p08) |
2014 |
2017 |
Waid, Albin |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
SprachSpielGesang - Singen schafft Sprachkompetenz. Sprachliche Förderung durch sprachdidaktische Lieder und Sprachspiele. |
2016 |
2019 |
Zwitter, Markus |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Praxisvolksschule (Graz), Verein Musik und Sprache (Tulln) |
Learning Plena in the Streets of San Juan: Rethinking Didactics from a Cultural and Social Perspective |
2015 |
2018 |
Silvestrini, Javier |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Das Österreichische Kompetenzmodell für Musikerziehung im Fokus der Erreichbarkeit. Ein Unterrichtsforschungsprojekt mit Testdesign für die 8. Schulstufe |
2014 |
|
Höhs, Susanne |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Diversität im Instrumentalen Gruppenunterricht. Eine systematische Untersuchung zum Differenzierenden Lernen und Lehren |
2012 |
|
Borovnjak, Barbara |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Objektive Kriterien für die individuelle Auswahl einer physiologisch günstigen Violinposition |
2013 |
|
Margulies, Oliver |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Westliche klassische Musikausbildung aus arabischer Sicht. Motivation und Einstellungen von Studierenden im Sultanat Oman |
2015 |
|
Sari, Timea |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Determinanten der Einstellungen von Studierenden der Instrumentalpädagogik im Studienverlauf |
2014 |
|
Krinner, Magdalena |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Gründe für den Abbruch von Klavierunterricht. Eine Grounded Theory Studie |
2011 |
|
Bosch, Vanessa |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Werkstatt-Akademie für Neue Musik |
2013 |
2018 |
Ofenbauer, Christian |
œnm . österreichisches ensemble für neue musik (Salzburg), Universität Mozarteum (Salzburg) |
Individuum ↔ Collectivum |
2012 |
2014 |
Schwarzbauer, Michaela |
Bundes-Oberstufenrealgymnasium Nonntal, Bundes-Oberstufenrealgymnasium Straßwalchen, Gymnasium & ART-ORG St. Ursula (Salzburg), Musikum Grödig, Universität Mozarteum (Salzburg), Volksschule Edt Mödlham |
Instrumentensammlungen in Salzburg und Innsbruck |
2013 |
2018 |
Malkiewicz, Michael |
Paracelsus Medizinische Privatuniversität (Salzburg), Salzburg Museum, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Innsbruck), Universität Mozarteum (Salzburg), Universität Salzburg |
Singen - Staunen - Sprechen. Aktives Lösen von Sprachentwicklungsstörungen durch Musik |
2017 |
2019 |
Flecker, Gilbert |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Praxisvolksschule (Graz) |
Sparkling Instruments - Digitale Musikinstrumente zur Förderung des Interesses an MINT Fächern |
2018 |
2020 |
Kayali, Fares |
G11 Geringergasse - Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, Zentrum für LehrerInnenbildung / Universität Wien |