| Medien – Krieg - Sprache | 
        2002 | 
        2002 | 
        Matouschek, Bernd | 
        CommuniCom-Kommunikation & Consulting (Wien) | 
      
      
      
        | Krisenherd Naher und Mittlerer Osten. Eine Region am Rande des Flächenbrands mit realistischer Friedensperspektive? | 
        2006 | 
        2007 | 
        Tuschl, Ronald H. | 
        Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung | 
      
      
      
        | "AGENDA 21" und Schulentwicklung | 
        2002 | 
        2003 | 
        Kramser, Lydia | 
        Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg). Übungshauptschule (-2007) | 
      
      
      
        | Evaluation Friedenswochen ÖSFK Burg Schlaining | 
        2013 | 
        2014 | 
        Mayring, Philipp | 
        Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung (Klagenfurt) (-2016), Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) | 
      
      
      
        | Alpen-Adria Friedensbildung | 
        2011 | 
        2014 | 
        Gruber, Bettina | 
        Universität Primorska (Koper), Universität Udine, Villach, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) | 
      
      
      
        | Sparkling Science Forschungsprogramm: Jugendliche erforschen Kinderrrechte | 
        2014 | 
        2016 | 
        Gruber, Bettina | 
        Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Klagenfurt) (2016-), Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung, Institut für Geschichte (Universität Klagenfurt), Institut für Rechtswissenschaften (Universität Klagenfurt), Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) | 
      
      
      
        | Angewandte Friedens- und Demokratieerziehung | 
        2012 | 
        2014 | 
        Gruber, Bettina | 
        Demokratiezentrum Wien, Kärnten. Landesregierung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) | 
      
      
      
        | Religionen im Einsatz für den Frieden | 
        2014 | 
        2015 | 
        Asker, Bassem | 
        Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (Universität Graz), Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (2014-2018), Universität Graz | 
      
      
      
        | Kontroversielle Themen unterrichten (Europaratsprojekt) | 
        2014 | 
        2016 | 
        Hory, Marc | 
        Demokratiezentrum Wien | 
      
      
      
        | Transformation durch Partizipation: Modellschulen für Demokratielernen und Friedensbildung | 
        2022 | 
        2025 | 
        Peterlini, Hans-Karl | 
        Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), OeAD-GmbH (Wien), Pädagogische Hochschule Kärnten, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) | 
      
      
      
        | Transdisziplinäre Friedensstudien | 
        2020 | 
        2030 | 
        Peterlini, Hans-Karl | 
        Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |