| Irreguläre Verbmorphologie bei deutschsprachigen Lernern des Englischen auf A2 und C1 Niveau | 
        2010 | 
        2012 | 
        Wagner, Thomas | 
        Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Universität Wien | 
      
      
      
        | Entwicklung und Evaluation von CLIL (Content and Language Integrated Learning) von der ersten bis zur vierten Schulstufe | 
        2008 | 
        2012 | 
        Fuchs, Evelin | 
        Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) | 
      
      
      
        | Kinder entdecken Sprachen | 
        1998 | 
        2000 | 
        Abuja, Gunther | 
        Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Department Evaluation, Bidlungsforschung & Berichterstattung (Graz) (-2020) | 
      
      
      
        | Complexity of Students’ English Language Use in CLIL-Lectures | 
        2009 | 
        2013 | 
        Langer, Markus | 
        Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik | 
      
      
      
        | Autonomes Lernen im Englischunterricht der vierten Klasse Volksschule, Sprachlernkompetenz | 
        2005 | 
        2007 | 
        Egger, Gerlinde | 
        Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck). Übungsvolksschule (-2007) | 
      
      
      
        | Englisch als Arbeitssprache (PH Vorarlberg) | 
        2006 | 
        2007 | 
        Hämmerle, Manfred | 
        Pädagogische Hochschule Vorarlberg | 
      
      
      
        | Evaluation der Methode „Drama in Education“ im Fremdsprachenunterricht Englisch | 
        2008 | 
        2010 | 
        Fasching, Maria | 
        Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) | 
      
      
      
        | Forschendes Lernen nach dem CrEEd-Konzept mit Neuen Medien in der Sekundarstufe | 
        2013 | 
        2017 | 
        Plank, Manuela | 
        Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz | 
      
      
      
        | Effizienz und Nachhaltigkeit des Englischunterrichts an der österreichischen Volksschule – quantitative und qualitative Analyse | 
        2008 | 
        2010 | 
        Felberbauer, Maria | 
        Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Wien | 
      
      
      
        | Intercomprehension | 
        2002 | 
        2003 | 
        Rieder, Karl | 
        Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) | 
      
      
      
        | Möglichkeiten webbasierter adaptiver Systeme zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz | 
        2012 | 
         | 
        Schöftner, Thomas | 
        Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz | 
      
      
      
        | Careers in Childcare | 
        2005 | 
        2008 | 
        Tauschitz, Isolde | 
        Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung | 
      
      
      
        | MEMO-Projekt. Die Entwicklung mehrsprachiger Module für den Fachunterricht: ein Baustein für die europäische Lehrerbildung | 
        2001 | 
        2004 | 
        Fuchs, Evelin | 
        Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Universität Bonn | 
      
      
      
        | Vielfalt in der Sprachenlehre - Chancen und Herausforderungen | 
        2012 | 
        2015 | 
        Seidl, Angela | 
        treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
      
        | Lernenden-, kompetenz- und handlungsorientiertes Beurteilen und Bewerten in der universitären Sprachenlehre | 
        2012 | 
        2015 | 
        Seidl, Eva | 
        treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
      
        | Reflektierendes Lernen in Fremdsprachenlehrbüchern und Skripten | 
        2013 | 
        2015 | 
        Rezic, Veronika | 
        treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
      
        | TandemEvaluationsProjekt | 
        2010 | 
        2021 | 
        Dubaniovski, Martina | 
        treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
      
        | Vorevaluation | 
        2012 | 
        2015 | 
        Waldhaus, Christoph | 
        treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
      
        | Qualitätsindikatoren für die Ausbildung von BasisbildnerInnen für Lernende nicht-deutscher Erstsprachen | 
        2011 | 
        2014 | 
        Aschemann, Birgit | 
        Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Verein Frauenservice Graz | 
      
      
      
        | Validation of non-formal/informal learning in Russian HE | 
        2013 | 
        2016 | 
        Reif, Lil | 
        Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Universität Krems) (2019-) | 
      
      
      
        | Förderung von Autonomie und Motivation durch den Einsatz von E-Tandems im schulischen Fremdsprachenunterricht | 
        2014 | 
        2016 | 
        Vetter, Eva | 
        EAN University Bogota, Lycée Saint-François-Xavier, Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (2014-2018), Österreichisches Kulturzentrum (Medellin), Sprachlehr- und -lernforschung (Institut für Sprachwissenschaft / Universität Wien), Universität Wien, VBS Hamerlingplatz, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) | 
      
      
      
        | Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul- und Fremdsprache zur Förderung von Lesemotivation und Sprachbewusstheit auf Sekundarstufe I | 
        2014 | 
        2016 | 
        Peter, Klaus | 
        Pädagogische Hochschule Sankt Gallen, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Weingarten | 
      
      
      
        | Lehrstrategien von Vokabeln im Fremdsprachenunterricht | 
        2014 | 
        2016 | 
        Sohar, Kaori | 
        treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
      
        | Internetový portál – Tschechisch lernen leicht gemacht | 
        2015 | 
        2016 | 
        Waschak, Ludmila | 
        Fachhochschule Burgenland GmbH, Zentrum für Fremdsprachen / Universität Brünn | 
      
      
      
        | Multiple Stakeholders’ Perceptions of CLIL and Its Implementation at Primary School Level in Austria. A Case Study. | 
        2015 | 
        2018 | 
        Gruber, Marie-Theres | 
        Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |