| MEDIENVIELFALT UND GENDERASPEKTE IM MATHEMATIKUNTERRICHT: LET´S DO IT! | 2011 | 2013 | Stepancik, Evelyn | Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Regionales Fachdidaktikzentrum Mathematik und Informatik / Pädagogische Hochschule Niederösterreich | 
      
      
        | Analyse der Konzeption und Ergebnisse von drei GM-Schulprojekten | 2008 | 2009 | Wroblewski, Angela | Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) | 
      
      
        | Über die Entwicklung der Bildung und Berufsausübung von Frauen in Österreich | 1998 | 1999 | Papouschek, Ulrike | Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) | 
      
      
        | Erfolgreiche Frauen in alten Männerdomänen (Pionierinnen OeNB) | 2008 | 2010 | Gruber, Elke | Österreichische Nationalbank (Wien), Universität Klagenfurt | 
      
      
        | Aus Theorie wird GM-Praxis - Umsetzung von Gender Mainstreaming an der FH des bfi Wien | 2007 | 2009 | Gutknecht-Gmeiner, Maria | Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung | 
      
      
        | Frauen in die Technik | 2008 | 2009 | Leitner, Andrea | Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) | 
      
      
        | In den Fußstapfen der Pallas Athene? Möglichkeiten und Grenzen des Mentoring von unterrepräsentierten Gruppen im universitären Feld | 1997 | 1997 | Breinbauer, Ines | Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr (1997-2000), Österreichische Gesellschaft für Bildungsforschung (Wien) (-1998) | 
      
      
        | Programmevaluation der Bildungsarbeit im Verein Frauenservice Graz |  | 1999 | Lenz, Werner | Institut für Erziehungswissenschaften (Universität Graz) (-2002), Universität Graz, Verein Frauenservice Graz | 
      
      
        | Berufsbildende mittlere Schulen - Kurzformen. Bildungsmotivation und Berufsaussichten junger Frauen | 1995 | 1997 | Lassnigg, Lorenz | Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung | 
      
      
        | Aktivitäten an Schulen im Kontext des Aktionsplans 2000: Evaluation der Aktion "MiT - Mädchen/Frauen in die Technik" | 1998 | 1999 | Acker, Betina |  | 
      
      
        | Evaluation des Schulprojektes 'Geschlechtshomogen geteilter Unterricht', Teil 2 | 1995 | 1996 | Tschenett, Roswitha | Österreich. Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (1994-2000), Österreich. Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (1994-2000) | 
      
      
        | Evaluation des Schulprojektes 'Geschlechtssensible Koedukation', Teil 1 | 1997 | 1997 | Besenbäck, Irene | EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle | 
      
      
        | Analyse von Gender Indikatoren des BMWF: Gender Pay Gap und Geschlechterrepräsentanz im Berufungsverfahren | 2012 | 2012 | Wroblewski, Angela | Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2014) | 
      
      
        | Gender Differences in Self-Concept, Valuing, and Interest of Science and Engineering: The Role of the Teacher | 2011 | 2014 | Thomas, Almut | Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt | 
      
      
        | Erziehung zur Gleichheit | 1996 | 2000 | Hartmann, Waltraut | Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung | 
      
      
        | Gender Fairness der Items der standardisierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Mathematik zum Haupttermin 2015 | 2015 | 2016 | Rauch, Franz | Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Universität Klagenfurt | 
      
      
        | Gender Analyse im Landesschulrat Salzburg | 2011 | 2012 | Scambor, Elli | Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) | 
      
      
        | Roadshow: Argumentationstraining Geschlechterdemokratie | 2015 | 2015 | Scambor, Elli | Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) | 
      
      
        | Publikation ‚Bewegung im Geschlechterverhältnis? Zur Rolle der Männer in Österreich im europäischen Vergleich‘ | 2013 | 2014 | Scambor, Elli | Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) | 
      
      
        | Studie zur Wahlfreiheit in der Übernahme von Betreuungsaufgaben „Gleichberechtigte Teilhabe“ | 2013 | 2014 | Scambor, Elli | Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) | 
      
      
        | Männerarbeit in Österreich - zwischen Geschlechterdemokratie und Antifeminismus | 2014 | 2015 | Scambor, Elli | Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) | 
      
      
        | Rolle von Männern im Gleichstellungsprozess | 2010 | 2012 | Scambor, Elli | Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) | 
      
      
        | Information und Beratung für Sexarbeiterinnen und Multiplikator_innen in der Steiermark | 2009 |  | Engelmaier, Michaela | Verein Frauenservice Graz | 
      
      
        | ditact | 2007 | 2009 | Maier-Rabler, Ursula | Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Universität Salzburg | 
      
      
        | EQUAL SPACE | 2017 | 2019 | Kapeller, Doris | Peripherie - Institut für praxisorientierte Genderforschung |