ECMA (European Counsellor for Multicultural Affairs) |
2002 |
2005 |
Kiefer, Siegfried |
Europäische Kommission, Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Peer Violence - Gewalt unter Jugendlichen aus der Sicht von Jugendlichen |
2010 |
2012 |
Heissenberger, Margit |
|
Mobilitätsperspektiven junger österreichischer Wissenschafter/innen |
2001 |
2003 |
Lassnigg, Lorenz |
Institut für Höhere Studien (Wien), Österreichische Nationalbank (Wien) |
Lessons to learn am Beispiel Berlins |
2010 |
2010 |
Nairz-Wirth, Erna |
Institut für Wirtschaftspädagogik (Wien). Abteilung für Bildungswissenschaft, Wirtschaftsuniversität Wien, WU-Jubiläumsfonds der Stadt Wien |
INST-Konferenz |
2002 |
2004 |
Khan, Gabriele |
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (Wien), Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005), Universität Wien, Wien. Magistrat |
Projekt: Eigenbild, Fremdbild, fremdes Eigenbild |
1999 |
2000 |
Khan, Gabriele |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |
Erhebung von Qualitätskriterien für Kurse „Deutsch als Zweitsprache“: Checkliste DaZ |
2010 |
2010 |
Lachmayr, Norbert |
Kammer für Arbeiter und Angestellte (Wien), Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (Wien) |
Projektschwerpunkt „Schule und Migrantenkinder“ |
2004 |
2007 |
Khan, Gabriele |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |
Migrationsarbeit im schulischen Kontext: Kompetenzentwicklung durch Integration formellen und informellen Lernens 13f04 |
2012 |
2014 |
Hollick, Danièle |
Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Universität Berlin (Freie Universität) |
mig2eb - Wege zur Öffnung von Erwachsenenbildungsinstitutionen in der Migrationsgesellschaft |
2012 |
2014 |
Sprung, Annette |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Graz). Arbeitsbereich Weiterbildung |
Handbuch "Gute Praxis in der internationalen Basisbildungsarbeit mit MigrantInnen" |
2011 |
2014 |
Aschemann, Birgit |
European Social Fund (Brüssel), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2017-), Verein Frauenservice Graz |
Zweisprachig ist mehrsprachig |
2014 |
2016 |
Peterlini, Hans-Karl |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Interkulturelle Bildung, Südtirol, Universität Bozen |
Begegnungen: Abbau von (Vor-)Urteilen durch Kontakte zu flüchtenden Menschen. Überprüfung der Kontakthypothese nach Allport (1954). |
2015 |
2016 |
Ogris, Katharina |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Das Verständnis von Sucht von Migranten/innen in Österreich und Implikationen für die Präventionsarbeit |
2014 |
2015 |
Biffl, Gudrun |
Department für Migration und Globalisierung (Krems), Universität Krems |
Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Lehre. Strukturen, Barrieren, Potentiale |
2014 |
2015 |
Biffl, Gudrun |
Department für Migration und Globalisierung (Krems), Kammer für Arbeiter und Angestellte (Wien) |
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Bildungs- und Berufsentscheidungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Wien und Vorarlberg |
2014 |
2014 |
Zentner, Manfred |
Department für Migration und Globalisierung (Krems), Österreich. Bundesministerium für Familien und Jugend, Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie |
Safer Places Hopeful Refugees |
2016 |
2018 |
Kil, Monika |
Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien. Zentrum für angewandte Forschung und Innovation für lebensbegleitendes Lernen (Krems) |