BLUKONE-Blended Learning Unterrichtskonzept für Nachhaltiges Energiemanagement |
2012 |
2014 |
Bartosch, Ilse |
Aerosolphysik und Umweltphysik (Wien), Elektronische Materialeigenschaften (Wien), Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik (Wien), Forum Umweltbildung (Wien), Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, OVOS realtime 3D GmbH (Wien), Umweltdachverband (Wien), Universität Wien |
Kinder entdecken Sprachen |
1998 |
2000 |
Abuja, Gunther |
Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Department Evaluation, Bidlungsforschung & Berichterstattung (Graz) |
Jahrgangsgemischte Klassen nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik |
2000 |
2002 |
Gupfinger, Ferdinand |
Pädagogische Akademie der Diözese Linz (-2007) |
Vernetzte wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs „ Methode Drama als Unterrichtsprinzip“ und die Auswirkungen auf soziales Lernen und kognitive Kompetenzen (Modell an der HS Gumpoldskirchen) |
2008 |
2012 |
Fasching, Maria |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Institut für Forschung und Entwicklung (Wien Krems), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems) |
Venezia: Entwicklung eines schüler- und gehirngerechten Einstiegsmoduls für den Anfangsunterricht in Rechnungswesen |
2010 |
2012 |
Schöpf, Thomas |
Institut für berufsbegleitende Professionalisierung (Innsbruck), Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck), Tiroler Wissenschaftsfonds (Innsbruck) |
Die harmonische Funktionalität von Kinderliedern |
2004 |
2005 |
Mathà, Markus |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
fe|male |
2008 |
2010 |
Zauchner, Sabine |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Krems, Ringstrasse), Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Purkersdorf), Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin), Marie-Curie-Gymnasium (Berlin), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Universität Krems, Zentrum für bildungstechnologische Forschung (Krems) (2019-) |
Evaluation der Methode „Drama in Education“ im Fremdsprachenunterricht Englisch |
2008 |
2010 |
Fasching, Maria |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
SIG-GLUE: A Special Interest Group for Game-based Learning in Universities and Lifelong Learning |
2004 |
2006 |
Pivec, Maja |
Europäische Kommission, FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz), SCIENTER (Bologna), ZML - Innovative Lernszenarien (Graz) |
Erprobung eines variablen Lernspielsets zur Schulvorbereitung im Kindergarten |
1992 |
1992 |
Hartmann, Waltraut |
Charlotte Bühler-Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung (Wien) |
SprachSpielGesang - Singen schafft Sprachkompetenz. Sprachliche Förderung durch sprachdidaktische Lieder und Sprachspiele. |
2016 |
2019 |
Zwitter, Markus |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Praxisvolksschule (Graz), Verein Musik und Sprache (Tulln) |
Prozesse spielerisch und nachhaltig verbessern |
2015 |
2017 |
Benke, Gertraud |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt) |
Spielend über Menschenrechte lernen |
2013 |
2015 |
Sonja Gabriel |
Institut für Forschung und Entwicklung (Wien Krems) |