Portfolio zur demokratiepolitischen Kompetenz |
2006 |
|
Hladschik, Patricia |
Zentrum Polis, Politik Lernen in der Schule (Wien) |
Regionsspezifische Erkundung der Ausgangsbedingungen für Inklusion mit dem Fokus der sprachlichen Förderung bei Migrationshintergrund (Folgeprojekt) |
2008 |
2010 |
Seebacher, Bruno |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Evaluation von Lehr-/Lern-Prozessen, Struktur und Akzeptanz von telemedialen Lernarrangements |
2003 |
2005 |
Atschko, Gerhard |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
NQR Tourismus - Vorbereitung der Einordnung von Qualifikationen aus dem Bereich Tourismus in den Nationalen Qualifikationsrahmen |
2008 |
2008 |
Luomi-Messerer, Karin |
3-S-Unternehmensberatung GmbH (Wien), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013) |
Projektunterricht in den Schulpraktischen Studien |
2002 |
2004 |
Priller, Johann-Peter |
Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg). Übungshauptschule (-2007) |
Offenes Lernen. Studien zur Entwicklung eines pädagogisch-soziologischen Begriffsapparats |
2005 |
2006 |
Sertl, Michael |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
fe|male |
2008 |
2010 |
Zauchner, Sabine |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Krems, Ringstrasse), Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Purkersdorf), Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin), Marie-Curie-Gymnasium (Berlin), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Universität Krems, Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Krems) (2019-) |
Bildungsstandards aus Sicht der betroffenen Lehrer/innen - empirische Studie |
2005 |
2005 |
Beer, Rudolf |
Institut für Bildungswissenschaft (Wien), Pädagogisches Institut Wien (-2007), Pädagogisches Institut Wien (-2007), Universität Wien |
Ikarus |
2002 |
2005 |
Reich, Klaus |
Europäische Kommission, Institut für Rechtsinformatik (Saarbrücken), Universität des Saarlandes (Saarbrücken), Zukunftszentrum, Kompetenzzentrum für Arbeit- und Lebenswelten der Zukunft (Innsbruck) |
Evaluierung einer Notebook Klasse |
2003 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Innsbruck), Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck) (-2007), Universität Innsbruck |
Strategien zur Problemlösung für die berufliche Erstausbildung |
1998 |
1999 |
Schneeberger, Arthur |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien) |
Modernisierung der beruflichen Ausbildung |
1998 |
2000 |
Schneeberger, Arthur |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien) |
RESNET |
2008 |
2010 |
De Oliveira, Sofia |
FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz), FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz). Studiengang Management Internationaler Geschäftsprozesse, Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
Interaktive elektronische Medien beim Lehren und Lernen von Mathematik (im Rahmen des Projektverbundes "mathe-online-network") |
2004 |
2005 |
Embacher, Franz |
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-), Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Gymnasium des Institutes Sacré Coeur der Erzdiözese Wien (Pressbaum) |
Können Lernprozesse durch den Einsatz von Multimedia unterstützt werden? |
2003 |
2004 |
Urban-Woldron, Hildegard |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Einsatz der Lernplattform ILIAS |
2002 |
2005 |
Pristonig, Reinhard |
Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007) |
Evaluation von Arbeitsmaterialien zur Elternarbeit durch Studierende, Professorinnen und Professoren |
2006 |
2007 |
Brandau, Johannes |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Schüler/innen entwickeln naturwissenschaftliche Aufgabenstellungen - SCHNAU |
2008 |
2010 |
Holub, Sigrid |
Institut für Chemie (Graz), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Österreichisches Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie (Wien), Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt). Praxisschule Verbundmodell Neue Mittelschule, Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt). Regionales Fachdidaktikzentrum für Naturwissenschaften Kärnten, Universität Graz, Universität Klagenfurt |
Informationstechnologien - Einsatz und Nutzen zur beruflichen Qualifizierung, Planungs- und Abstimmungsbedarf auf europäischer Ebene. Qualitätsanforderungen |
1998 |
1998 |
Schedler, Klaus |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
IMST - Innovationen Machen Schulen Top! |
2010 |
2015 |
Benke, Gertraud |
Institut für Forschung und Entwicklung (Wien Krems), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Johannes Kepler Universität Linz, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden, Niederösterreich), Pädagogische Hochschule Salzburg (Salzburg), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck), Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Universität Graz, Universität Klagenfurt, Universität Krems, Universität Wien |
Pollen macht Schule |
2008 |
2010 |
Horn, Judith |
Kärnten. Landesregierung, Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten (Klagenfurt), Neue Mittelschule Ferlach, Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt) |
Einsatz neuer Technologien im fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht |
1999 |
2006 |
Aspetsberger, Klaus |
Bundesrealgymnasium (Linz, Landwiedstraße), Oberösterreich. Landesschulrat, Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz). Institut für Mathematik (-2007) |
Naturwissenschaft in der Grundschule: Multiplikatoren- und Multiplikatorinnenausbildung zur Professionalisierung von Grundschullehrern und -lehrerinnen für einen handlungsorientierten und selbsterkundenden Sachunterricht (NiG) |
2008 |
2009 |
Schaupp, Hubert |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Die besonderen Fortbildungsbedürfnisse von Berufseinsteigern/innen im Volksschullehrer/innenberuf |
2003 |
2004 |
Martinuzzi, Susanne |
Institut für Erziehungswissenschaften (Wien) (-2008), Pädagogisches Institut Wien (-2007), Pädagogisches Institut Wien (-2007), Universität Wien |
Enerkids – Schüler/innen erforschen energ(et)ische Lösungen |
2008 |
2010 |
Fridrich, Christian |
Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2013), Pädagogische Hochschule Wien |