Beginnjahr 2005 |
Abschlussjahr 2005 |
Institutionen
durchführende Institutionen
übergeordnete/aktuelle Institutionen
finanzierende Institutionen
Personen
ProjektleiterInnen
|
Ländercode Österreich |
Sprachcode Deutsch |
Abstrakt | Bildungsstandards sollen die Qualität der österreichischen Schulen erhöhen. Lehrer/innen werden als zentrales Gelenksstück bei der Implementierung von Bildungsstandards und einer daraus resultierenden Qualitätsentwicklung gesehen.Diese Dissertation geht empirisch der Frage nach, wie weit Bildungsstandards diesem Anspruch aus Sicht der betroffenen Lehrer/innen gerecht werden. Der erste Teil dieser Arbeit bildet den aktuellen Stand der Diskussion ab, versucht eine Klärung der Begriffe und beschreibt das Modell der Bildungsstandards, weist aber auch auf Widersprüche, Risiken und mögliche Fehlentwicklungen hin. |
Methode | Empirische Querschnittuntersuchung, hypothesenprüfend, quantitativ. |
Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Fragebogenerhebung an ca. 3800 zufällig ausgewählten Lehrern/innen der Volksschule, Hauptschule und Allgemein bildenden höheren Schule in Wien, inklusive aller Lehrer/innen an den Pilotschulen in Wien. |
Publikationen (+ link zum OBV) |
- Beer, Rudolf : Bildungsstandards und Leistungsbeurteilung : - In: Erziehung & Unterricht . - Wien . - 2005 . - 155. 2005,5/6, S. 478 - 484
Link zum Bibliotheken Verbund
|
Internet (pages + downloads) |
|
Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|