Allgemeiner Suchbereich: veröffentlichte Projektbeschreibungen
Bifodok
Volltextsuche
Themensuche
Projekte
Personen
Institutionen
Hilfe zum Login
Login zur Bearbeitung der eigenen Projekte
View Public Institution: Pädagogisches Institut Wien (-2007) [IN4326]
Institution
Pädagogisches Institut Wien (-2007)
Ländercode
Sprachcode
email
n.n@siehe.nachfolger
Adresse
s. Nachfolger, s. Nachfolger Wien
Bio
bis 2007, später später Pädagogische Hochschule
Status
nicht mehr aktiv
Nachfolger:
Pädagogische Hochschule Wien
Projekte
15 Jahre Offene Lernformen in der Sekundarstufe 1 [PR5674]
15 Jahre Offene Lernformen in der Sekundarstufe 1 [PR5674]
Begleitende Evaluierung eines Fortbildungsangebots zur Förderkultur auf der Sekundarstufe I [PR5303]
Begleitende Evaluierung eines Fortbildungsangebots zur Förderkultur auf der Sekundarstufe I [PR5303]
Bildungsstandards aus Sicht der betroffenen Lehrer/innen - empirische Studie [PR5477]
Bildungsstandards aus Sicht der betroffenen Lehrer/innen - empirische Studie [PR5477]
Bildungsstandards aus Sicht der betroffenen Lehrerinnen und Lehrer - Empirische Studie [PR7768]
<<Der>> PING - Aufbaulehrgang. Entwicklung und Evaluation [PR6342]
Die besonderen Fortbildungsbedürfnisse von Berufseinsteigern/innen im Volksschullehrer/innenberuf [PR6298]
Die besonderen Fortbildungsbedürfnisse von Berufseinsteigern/innen im Volksschullehrer/innenberuf [PR6298]
Die Situation der Berufsorientierung bei Schülern und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Eine empirische Studie zum Einstellungsverhalten zur Berufswahl auf der 8. Schulstufe. [PR6202]
Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen nach Heinz Klippert - eine empirische Untersuchung [PR5680]
Einsatz einer Türkischübersetzung zu einem Mathematikbuch [PR5430]
Erstellung eines Fragebogens für den Schulmanagementkurs des Pädagogischen Institut der Stadt Wien [PR7692]
EUCISE - European Cooperation for Integrated Science Education [PR5996]
EUDIST - Themenzentrierter Unterricht in der Oberstufe der Allgemein bildenden höheren Schule [PR5968]
Evaluierung von Bildungsstandards an Wiener Pflichtschulen der Sekundarstufe [PR6270]
Evaluierung von Bildungsstandards an Wiener Pflichtschulen der Sekundarstufe [PR6270]
Evaluierung von Bildungsstandards an Wiener Pflichtschulen der Sekundarstufe [PR5855]
Evaluierung von Bildungsstandards an Wiener Pflichtschulen der Sekundarstufe [PR5855]
Fortbildungskonzeptualisierung für Kleingruppenlehrer/innen [PR6590]
INTERPLUS (Internetplattform für handlungsorientierten Unterricht) [PR7679]
Leadership - Ein Modell zur Professionalisierung von Schulleiterinnen und Schulleitern? [PR5696]
Lehrer/innenfortbildung - live [PR7485]
Lehrer/innenfortbildung - live [PR7485]
LehrerInnen verbessern ihren Unterricht durch Selbstforschung [PR7942]
Nutzung neuer Technologien im Unterricht [PR8137]
Nutzung neuer Technologien im Unterricht [PR7360]
Nutzung neuer Technologien im Unterricht [PR7360]
Pilotierung und Evaluation des Europäischen Srachenportfolios. Version für die Oberstufen der Allgemein bildenden höheren Schule [PR5010]
Pilotierung und Evaluation des Europäischen Srachenportfolios. Version für die Oberstufen der Allgemein bildenden höheren Schule [PR5010]
Projektmanagement mit Balanced ScoreCard Kriterien beim Projekt "BOM" [PR7622]
Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht - ein regionales Projekt [PR6054]
Rechenkompetenz und Arbeit mit dem Taschenrechner auf der 5. Schulstufe [PR7098]
Rechenkompetenz und Arbeit mit dem Taschenrechner auf der 5. Schulstufe [PR6470]
Schulentwicklung und Fortbildung am Beispiel der Kooperativen Mittelschule [PR6622]
SEQuALS: Supporting Evaluation of Quality and Learning of Schools [PR7834]
Situation der Berufsorientierung bei Schülern und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf [PR6427]
Unterricht-live als besondere Form der Fortbildung [PR5328]
Unterricht-live als besondere Form der Fortbildung [PR5328]
Unterricht-live Kompakt [PR5766]
Wie kommt das Wissen in die Schule? [PR4990]