Mädchen, Werken und Berufsorientierung in steirischen Schulen. Eine empirische Analyse. |
2003 |
2003 |
Pölsler, Gerlinde |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Zentrum für Bildung und Wirtschaft (Graz) (-2008) |
Forschendes Lernen im Kontext einer selbstbestimmungsorientierten Lernkultur 13f23 |
2011 |
2014 |
Reitinger, Johannes |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lehrer/innenängste und deren Bewältigung (Habilitationsschrift) |
2002 |
2003 |
Katschnig, Tamara |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |
Abbau von Angst in der Schule durch alternative Formen der Leistungsbeurteilung und ihre Auswirkungen auf Leistungsmotivation und Sozialkompetenzen. |
2005 |
2006 |
Sandberger, Ute |
Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Selbstwirksamkeitserwartungen bei Lehramtsstudierenden als Einflussgröße für erfolgreiches pädagogisches Handeln |
2010 |
2013 |
Seethaler, Elisabeth |
|
Erfahrungen im Unterrichtspraktikum |
2002 |
2007 |
Brunnthaler, Christian |
Religionspädagogisches Institut der Diözese Graz-Seckau (-2007), Religionspädagogisches Institut der Diözese Graz-Seckau (-2007), Religionspädagogisches Institut der Diözese Graz-Seckau. Abteilung Allgemein bildende mittlere und höhere Schulen (-2007) |
Einstellungen, Ernährungsgewohnheiten und Fragen zum Körperbild |
2002 |
2003 |
Feucht, Brigitte |
Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten (Klagenfurt) (-2007) |
Persönlichkeitsbildung als Beitrag zur LehrerInnenprofessionalität |
2008 |
|
Heis, Elisabeth |
Institut für Schulpraxis und Bildungswissenschaften (Innsbruck) (-2015), Pädagogische Hochschule Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol |
BEBE - Begleiteter Berufseinstieg; Entwicklung und Evaluierung eines Modells für den begleiteten Berufseinstieg von Lehrpersonen im Bereich der Pflichtschule |
2012 |
2015 |
Holzinger, Andrea |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Lehrer/-innendispositionen im Kontext selbstbestimmungsorientierter Lernarrangements 13f08 |
2012 |
2013 |
Reitinger, Johannes |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Criteria of Inquiry Learning Inventory CILI 13f10 |
2013 |
2016 |
Reitinger, Johannes |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Hebel zu einer kompensatorischen Bildung |
2011 |
2012 |
Schmid, Kurt |
Arbeitsmarktservice Österreich (Wien), KomenskýFond (Wien), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Vereinigung der Österreichischen Industrie (Wien) |
Zum Selbstverständnis der Schulaufsicht: Rollenvorstellungen, systemische Bezüge, Zukunftsszenarien |
1999 |
1999 |
Krainz-Dürr, Marlies |
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-), Universität Klagenfurt |
Zusammenhänge zwischen Fitness, Arbeitseinstellung und positiver Lebenssicht |
2002 |
2003 |
Ceru, Doris |
Arbeitsgemeinschaft der Bewegungserzieher/innen an Pädagogischen Akademien (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten (Klagenfurt) (-2007) |
Nonverbale Kommunikation im Unterricht – INCOM 13p04 |
2013 |
2014 |
Zehetner, Gabriele |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Resilienz und seine Facetten.Eine Inhaltsvalidierungsstudie des Konstrukts Resilienz auf Basis des psychosoziogenetischen Ansatzes und der Content-Structure-Scaling Procedure (CSS) |
2016 |
2016 |
Hanfstingl, Barbara |
Institut für Psychologie (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
TecBi-primar |
2013 |
2016 |
Fast, Maria |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Flucht aus Kriegsgebieten – Wie geht es an der Karl-Franzens-Universität Graz als StudentIn weiter? |
2016 |
2018 |
Pristovnik, Barbara Christa |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |