Glück macht Schule |
2009 |
2011 |
Chibici-Revneanu, Eva-Maria |
Institut für Empirische Sozialforschung (Wien), Landesschulrat für Steiermark (Graz), Landesschulrat für Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Fachspezifische Sprachkompetenzen in der Grundschule |
2007 |
2010 |
Maier, Helmut |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Germanistik (Universität Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Universität Graz |
Unterricht naturwissenschaftlicher Fächer in der Fremdsprache (EaA) |
2006 |
2008 |
Sygmund, Doris |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
"Die Empörung gibt mir Kraft". Zur Funktion der Negativität im Rahmen der Entwicklung der Moralität und der Menschenrechtsbildung |
2008 |
2009 |
Dangl, Oskar |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
English at Work |
2006 |
|
Tritscher-Archan, Sabine |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Fachdidaktik-Teil 2 |
2002 |
2003 |
Hanisch, Günter |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |
Entwicklung des Hochschulzugangs |
1973 |
|
Kellermann, Paul |
Institut für Soziologie (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Weiterbildung von Hochschulabsolventen |
1998 |
1998 |
Schedler, Klaus |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wirtschaftsförderungsinstitut Österreich (Wien) |
Hauptschulfächer ungeprüft unterrichten - Ist-Analyse und Sichtweisen aus der Praxis |
2006 |
2007 |
Samac, Klaus |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Die stille Pädagogik. Zum Forschungsparadigma Pierre Bourdieus |
2002 |
2007 |
Nairz-Wirth, Erna |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien |
Entwicklung im Verständnis religiöser Begriffe |
2002 |
2003 |
Naske, Thomas A. |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Religionspädagogisches Institut der Diözese Sankt Pölten. Abteilung Allgemein bildende Pflichtschulen (-2007) |
Fakultative Lehrveranstaltungen - das Wahlverhalten von Studierenden |
1998 |
2003 |
Samac, Klaus |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Elementarisieren in Elektrik und Magnetik |
1998 |
2000 |
Fibi, Johann |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
Elementarisieren im Unterricht - Physik/Chemie - Biophysics |
2001 |
|
Hantschk, Ingrid |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
MEMO-Projekt. Die Entwicklung mehrsprachiger Module für den Fachunterricht: ein Baustein für die europäische Lehrerbildung |
2001 |
2004 |
Fuchs, Evelin |
Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Universität Bonn |
Das Wahlpflichtsystem der Oberstufe der Allgemeinbildenden höheren Schule im Urteil steirischer LehrerInnen |
1996 |
1998 |
Bachmann, Gerhild |
Institut für Erziehungswissenschaften (Graz) (-2002) |
Forschungsplattform Fachdidaktik |
2009 |
|
Grossmann, Wilfried |
|
„Familie“ im Sachunterricht der Primarstufe und in der PädagogInnenbildung für das Lehramt der Primarstufe |
2018 |
2021 |
Gigerl, Monika |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Ziele der Grundbildung: Der Beitrag fundamentaler fachlicher Konzepte |
2018 |
2018 |
Greiner, Ulrike |
School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |