| Beginnjahr 1998 | Abschlussjahr 2000 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Die übergeordneten Ziele der im Rahmen der Pädagogischen Tatsachenforschung durchgeführten Arbeiten aus Elektrik und Magnetik sind: - Interessieren von Studenten, Lehrern, Schülern - Schülerbegabungen fördern - korrekt elementarisieren - fachlich korrekte didaktische Reduktion - Eckpfeiler sachlicher Strukturen ermöglichen - experimentelles Arbeiten fördern - distant learning ermöglichen. | |
| Methode | Es wird ein fachwissenschaftlich-fachdidaktischer Zugang gewählt. | |
| Ergebnisse | Die Grundlagen der Elektrik und Magnetik sind in deutscher und teilweise englischer Sprache ausgearbeitet worden. Sie beinhalten didaktische, experimentelle und fachliche Ausarbeitungen sowie in Tafelbildern gefasstes Kernwissen. | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Zu Beobachtung, Experiment, Test, Inhaltsanalyse werden 200 Hauptschüler und 100 Studierende miteinbezogen (aus Europäischen Ländern). | |
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Bildungstheorie (Themenfeld) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|