| Beginnjahr 2002 | 
      Abschlussjahr 2003 | 
      
        Institutionen
        
        
        durchführende Institutionen
        
        
        
        
        Personen
        
        
        ProjektleiterInnen+Ansprechpersonen
        
        
        
       | 
    
    
      | Ländercode Österreich | 
      Sprachcode Deutsch | 
    
  
  
  | Abstrakt | Untersuchung der Rezeption zentraler Begriffe religiöser bzw. liturgischer Sprache (z.B. Erbarmen, Eucharistie, Gnade, Sünde...)Nullhypothese: Verstehen der untersuchten Begriffe steht in Abhängigkeit zum Alter der ProbandInnen | 
  | Methode | Empirische Exploration: Befragung in Interviewform von VolksschülerInnen, HauptschülerInnenn, SchülerInnen der Oberstufe der Allgemein bildenden Höheren Schulen und LehrerInnen mit dem Ziel der Überprüfung der Hypothese. | 
  
  | Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Fragebogen an 99 TeilnehrmerInnen, 68 Rückmeldungen (=69%) | 
  
  
  
    | Internet (pages + downloads) | 
    
      
     | 
  
  
  
  
  | Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Verhalten und Persönlichkeit
  | 
  | Mit den Themen des Projekts weitersuchen | 
       |