| Jahrgangsgemischte Klassen nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik | 2000 | 2002 | Gupfinger, Ferdinand | Pädagogische Akademie der Diözese Linz (-2007) | 
      
      
        | Evaluationsforschungsstudie "zusammen.lernen" | 2012 | 2013 | Czejkowska, Agnieszka | Institut für Pädagogische Professionalisierung (Graz) (-2018), Steiermark, Universität Graz | 
      
      
        | Heterogentität als pädagogische Herausforderung | 2008 | 2011 | Rottensteiner, Erika | Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Steiermark, Universität Graz | 
      
      
        | Auswirkungen der heterogenen Klassenführung und der Lernfelder auf diverse Wirkungsbereiche | 2003 | 2004 | Allabauer, Kurt | Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) | 
      
      
        | Evaluation des Unterrichtsertrags unter besonderer Berücksichtigung heterogener Schüler/innengruppen durch kooperatives offenes Lernen (COOL) | 2008 | 2009 | Krainer, Konrad | Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Universität Klagenfurt | 
      
      
        | Neue Medien in Kleinschulen - Selber lernen macht klug | 2004 | 2004 | Kysela, Gerda | Pädagogische Akademie des Bundes im Burgenland (Eisenstadt) (-2007), Stiftung Pädagogische Akademie Burgenland (Eisenstadt) (-2007) | 
      
      
        | Teamteaching im Ballungsraum Graz | 2001 | 2003 | Bachmann, Gerhild | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Graz, Klusemannstraße), Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Universität Graz), Universität Graz, Universität Graz | 
      
      
        | Die Mehrstufenklasse: Lernen in altersheterogenen Lerngruppen - eine aktuelle pädagogische Herausforderung | 2002 | 2004 | Hager, Christina | Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) | 
      
      
        | Begabtenförderung konkret - eine Erhebung des Ist- Zustandes an Volksschulen | 2008 | 2009 | Hausberger, Bärbel | Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) | 
      
      
        | Bildungsforschung - Impulse für die steirische Bildungslandschaft | 2008 | 2011 | Harb, Herbert | Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Abteilung für Wissenschaft und Gesundheit, Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Abteilung für Wissenschaft und Gesundheit, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Universität Graz, Universität Graz | 
      
      
        | Integrative Begabungsförderung in altersgemischten Klassen an Grundschulen | 2003 | 2006 | Busch, Karin | Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) | 
      
      
        | Organisationsentwicklung zur integrativen Begabungsförderung in der Grundschule | 2002 | 2002 | Busch, Karin | Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) | 
      
      
        | Inklusion in der Reflexion - Kompetenzen für den Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung(en) in der Sekundarstufe 1 aus der Perspektive von Studierenden der Erstausbildung | 2011 | 2013 | Kernbichler, Gerda | Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Praxisvolksschule (Graz) | 
      
      
        | Vielfalt in der Sprachenlehre - Chancen und Herausforderungen | 2012 | 2015 | Seidl, Angela | treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) | 
      
      
        | Schulische Sexuelle Bildung im multikulturellen Kontext | 2014 | 2016 | Jungwirth, Gunda | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz | 
      
      
        | Emotionale Intelligenz: Eine quantitative Befragung von LehramtsstudentInnen (2, 2015 - 2016) | 2015 | 2016 | Beer, Rudolf | Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) | 
      
      
        | Entwicklung inklusiver digitaler Hilfestellungen für Forschendes Lernen in heterogenen Klassen | 2017 |  |  | Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Pädagogische Hochschule Wien, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien | 
      
      
        | Evaluation des Projekts "zusammen.lernen" | 2012 | 2014 | Czejkowska, Agnieszka | Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Abteilung für Wissenschaft und Gesundheit, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) | 
      
      
        | Empowering Teachers across Europe to deal with Social, Emotional and Diversity related Career Challenges | 2021 | 2024 | Paleczek, Lisa | Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |