| Irreguläre Verbmorphologie bei deutschsprachigen Lernern des Englischen auf A2 und C1 Niveau | 2010 | 2012 | Wagner, Thomas | Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Universität Wien | 
      
      
        | Untersuchungen zur Lehrerstimme | 2002 | 2004 | Tropper, Hannes | Austrian Voice Institute (Neumarkt am Wallersee), Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007) | 
      
      
        | Entwicklung und Evaluation von CLIL (Content and Language Integrated Learning) von der ersten bis zur vierten Schulstufe | 2008 | 2012 | Fuchs, Evelin | Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) | 
      
      
        | E-Coach | 2001 | 2003 | Scheuermann, Friedrich | Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Zukunftszentrum, Kompetenzzentrum für Arbeit- und Lebenswelten der Zukunft (Innsbruck) | 
      
      
        | Der Hauptbahnhof Wien - ein Jahrhundertprojekt als pädagogischer Ansatz in den BBS und VS | 2009 | 2010 | Mezera, Karl |  | 
      
      
        | Projektunterricht in den Schulpraktischen Studien | 2002 | 2004 | Priller, Johann-Peter | Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg). Übungshauptschule (-2007) | 
      
      
        | Vernetzte wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs „ Methode Drama als Unterrichtsprinzip“ und die Auswirkungen auf soziales Lernen und kognitive Kompetenzen (Modell an der HS Gumpoldskirchen) | 2008 | 2012 | Fasching, Maria | Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) | 
      
      
        | Leitfaden für Gendersensible Didaktik | 2003 | 2005 | Hefler, Günter | European Social Fund (Brüssel), Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-2022), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Universität Klagenfurt, Wien. Magistrat | 
      
      
        | Offenes Lernen. Studien zur Entwicklung eines pädagogisch-soziologischen Begriffsapparats | 2005 | 2006 | Sertl, Michael | Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) | 
      
      
        | Die Auswirkungen von CLIL (Content and Language Integrated Learning) auf das Unterrichtshandeln von LehrerInnen | 2013 | 2014 | Poisel, Eva | Pädagogische Hochschule Wien | 
      
      
        | Complexity of Students’ English Language Use in CLIL-Lectures | 2009 | 2013 | Langer, Markus | Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik | 
      
      
        | Forschendes Lernen im Kontext einer selbstbestimmungsorientierten Lernkultur | 2011 | 2014 | Reitinger, Johannes | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz | 
      
      
        | Venezia: Entwicklung eines schüler- und gehirngerechten Einstiegsmoduls für den Anfangsunterricht in Rechnungswesen | 2010 | 2012 | Schöpf, Thomas | Institut für berufsbegleitende Professionalisierung (Innsbruck), Pädagogische Hochschule Tirol, Tiroler Wissenschaftsfonds (Innsbruck) | 
      
      
        | MEDIENVIELFALT UND GENDERASPEKTE IM MATHEMATIKUNTERRICHT: LET´S DO IT! | 2011 | 2013 | Stepancik, Evelyn | Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Regionales Fachdidaktikzentrum Mathematik und Informatik / Pädagogische Hochschule Niederösterreich | 
      
      
        | VIA-Math Weiz und Graz-Umgebung | 2006 | 2009 | Schwetz, Herbert | Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) | 
      
      
        | Vernetzter Unterricht an der PHS/PNMS Dobl | 2013 | 2013 | Amtmann, Elfriede | Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) | 
      
      
        | Die harmonische Funktionalität von Kinderliedern | 2004 | 2005 | Mathà, Markus | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg | 
      
      
        | Englisch als Arbeitssprache (PH Vorarlberg) | 2006 | 2007 | Hämmerle, Manfred | Pädagogische Hochschule Vorarlberg | 
      
      
        | Der Einsatz des TI-92 im Mathematikunterricht an Handelsakademien | 1997 | 1999 | Peschek, Werner | Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Kärnten. Landesregierung, Universität Klagenfurt | 
      
      
        | Didaktische Aufbereitung einer ORFF-Liedersammlung mit Arrangement | 2005 | 2006 | Mathà, Markus | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg | 
      
      
        | LEOLAN | 1998 | 2000 | Freundlinger, Alfred | Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft | 
      
      
        | Nutzung neuer Technologien im Unterricht | 2001 | 2002 | Potzmann, Renate | Projektzentrum des Pädagogischen Instituts der Stadt Wien (-2007) | 
      
      
        | Entwicklung und Erprobung einer Software zum Lesetraining (Fortsetzung) | 2000 | 2002 | Pramper, Wolfgang | Pädagogische Akademie der Diözese Linz (-2007) | 
      
      
        | Einsatz von Lernmaterialien in offenen Unterrichtssequenzen | 2003 | 2003 | Lenz, Annemarie | Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) | 
      
      
        | Interaktive elektronische Medien beim Lehren und Lernen von Mathematik (im Rahmen des Projektverbundes "mathe-online-network") | 2004 | 2005 | Embacher, Franz | Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-2022), Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Gymnasium des Institutes Sacré Coeur der Erzdiözese Wien (Pressbaum) |