Herausforderungen und Strategien von E-Learning mit Vorlesungsaufzeichnungen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (FP14-01) |
2014 |
|
Berger, Elfriede |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik |
Medienimpulse - Zeitschrift für Medienpädagogik |
2009 |
|
Swertz, Christian |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Twinning towards excellence for Privacy Enhancing Technologies leveraging Homomorphic Encryption |
2022 |
2025 |
Oswald, Elisabeth |
Digital Age Research Center (D!ARC), Universität Klagenfurt |
Extreme and Sustainable Graph Processing for Urgent Societal Challenges in Europe |
2023 |
2025 |
Prodan, Radu Aurel |
Institut für Informationstechnologie (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Teaching Digital Thinking |
2020 |
2024 |
Plant, Claudia |
EDEN - Research Group Education, Didactics and Entertainment Computing (Fakultät für Informatik / Universität Wien), Forschungsgruppe Data mining and machine learning, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
DigiFit4All |
2020 |
2024 |
Pasterk, Stefan |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Forschungsservice (Universität Krems), Institut für Informatikdidaktik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Johannes Kepler Universität Linz, Technische Universität Wien, Universität Klagenfurt |
Digitalisation of the Austrian Education System |
2021 |
2023 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
Soft-Skills for IT-People |
2019 |
2020 |
Motschnig, Renate |
EDEN - Research Group Education, Didactics and Entertainment Computing (Fakultät für Informatik / Universität Wien), Universität Wien, Zero Outage Industry Standard Association |
Coding und Robotik |
2017 |
2019 |
Leitgeb, Thomas |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Programmieren lernen durch Computerspielentwicklung - learn to proGrAME: Learning to code through video game development |
2017 |
2019 |
Motschnig, Renate |
EDEN - Research Group Education, Didactics and Entertainment Computing (Fakultät für Informatik / Universität Wien), Evangelisches Realgymnasium Donaustadt, Forschungsgruppe Entertainment Computing (Universität Wien), Gymnasium und Realgymnasium Maroltingergasse, Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Smarter Labs - Improving Anticipation and Social Inclusion in Living Labs for Smart City Governance |
2016 |
2019 |
Wlasak, Petra |
Regional Centre of Expertise Graz Styria - Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation (Universität Graz) |
Cooperative Design Spaces for Next Generation Internet-of-Things Solutions |
2018 |
2019 |
Kayali, Fares |
AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Wien), Österreichische Computer Gesellschaft, Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Enhancing communication: research to improve communication for people with special needs and development of Tic Resources and tools |
2015 |
2018 |
Hilzensauer, Marlene |
Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (Universität Klagenfurt), Hospital Parc Tauli (Barcelona), Universität Klagenfurt, Universität Malaga, Universiteit Gent |
Sommertechnikum Universität Innsbruck |
2018 |
2018 |
Stampfer, Florian |
Bereich Didaktik der Naturwissenschaften, Geographie, Informatik und Mathematik (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Andreas Okopenko: Tagebücher aus dem Nachlass |
2015 |
2018 |
Innerhofer, Roland |
Institut für Germanistik (Universität Wien), Universität Wien |
Technologie im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 |
2015 |
2017 |
Egger, Gerhard |
Regionales Fachdidaktikzentrum Mathematik und Informatik / Pädagogische Hochschule Niederösterreich |
Modulansatz zur Selbstevaluation von Schulentwicklungsprojekten |
2014 |
2017 |
Paschon, Andreas |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
re-ment |
2015 |
2017 |
Zauchner-Studnicka, Sabine |
Moves, Zentrum für Gender und Diversität (Wien), Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden) |
Forschendes Lernen nach dem CrEEd-Konzept mit Neuen Medien in der Sekundarstufe |
2013 |
2017 |
Plank, Manuela |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Längsschnittstudie Tabletklasse |
2014 |
2016 |
Walden, Thomas |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Herausforderungen und Strategien von E-Learning mit Vorlesungs-aufzeichnungen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik |
2014 |
2016 |
Berger, Elfriede |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik |
„Happy Slapping“- Eine sozialpädagogische Studie über den Zusammenhang von Gewalt, Medien und Schule |
2009 |
2016 |
Weber, Michael |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Universität Graz), Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
EU Classroom ePortfolios (Einsatz von e-Portfolios in Schulen) |
2013 |
2015 |
Ghoneim, Andrea |
Europäische Kommission, H2 Learning. The Digital Exchange (Dublin), Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Universität Krems) (2019-) |
Monitoring von Nachhaltigkeitskommunikation unter Einbeziehung der Case Studies "OpenScience4Sustainability" und "Facebook" |
2014 |
2015 |
Zimmermann, Friedrich M. |
Regional Centre of Expertise Graz Styria - Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation (Universität Graz) |
MOSES |
2014 |
2015 |
Karlhuber, Isabel |
LifeTool gemeinnützige GmbH |