Module individueller Förderung an Volksschulen, (Neuen) Mittelschulen und AHS-Unterstufen |
2019 |
2020 |
Hajszan, Michaela |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Der neue Lehrplan der Volksschule für Fremdsprachen. Evaluierung und Reflexion seiner Implementierung auf der Primarstufe von 2018 bis 2021. |
2018 |
2021 |
Buchholz, Barbara |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Bestandsaufnahme zum Projekt: „BIG – Bildungskooperationen in der Grenzregion“ |
2017 |
2017 |
Stoll, Martina |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Kinderfreunde Wien |
Überprüfung des schulischen Akzeptanzmodells (SAM) zur Förderung in der Volksschule an Studienanfänger/innen des Lehramtes Primarstufe |
2016 |
2017 |
Knauder, Hannelore |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Die Schließung von Kleinschulen und deren Auswirkung auf betroffene Schüler/innen, Familien und soziale Strukturen vor Ort |
2016 |
2019 |
Hausberger, Bärbel |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in den Curricula der Primarstufe |
2016 |
2018 |
Schrammel-Leber, Barbara |
Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit (Graz), Institut für Diversität und Internationales (Graz) |
„Die Eltern-AG“ – Was Eltern leisten (müssen), um den Bildungserfolg ihrer Kinder zu garantieren |
2016 |
2018 |
Ogris, Katharina |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Arme Kinder stärken - Resilienz und ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln in Grundschulen |
2014 |
2016 |
Lindner, Doris |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
"Bildung in Bregenz" wissenschaftliche Prozessbegleitung |
2014 |
2018 |
Biffl, Gudrun |
Department für Migration und Globalisierung (Universität Krems) |
Einsatz neuer Schulmöbel als Gestaltungselement zukunftsweisenden Unterrichts |
2013 |
2015 |
Hammerer, Franz |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Die soziale Konstruktion der Klasse als Grundlage für die interaktionale Ordnung des Unterrichts (Umsetzung PH Wien) |
2013 |
2015 |
Sertl, Michael |
Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Wien |
Naturwissenschaften in der Grundschule. Erweiterung der Arbeitsunterlage um Arbeitsblätter mit englischem Vokabular |
2011 |
2012 |
Haider, Rosina |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Evaluation Volksschule Ottendorf a. d. Rittschein |
2011 |
2012 |
Ogris-Steinklauber, Renate |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-) |
Evaluation Jahrgangsmischung |
2010 |
2011 |
Hascher, Tina |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Mehrsprachigkeit in der Grundschule - Erhebung von Sprachstand, Sprachkompetenz und Sprachgebrauch von SchülerInnen und LehrerInnen in Regions-, Migrations-, EU-und Weltsprachen und Studie über den Unterricht in mehrsprachigen Klassen am Beispiel von burgenländischen Primarschulen |
2010 |
2011 |
Buchholz, Barbara |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Zum IST-Stand des naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterrichts an Volksschulen und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Lehrer/innenaus- und -fortbildung |
2009 |
2011 |
Schopf, Heribert |
Pädagogische Hochschule Wien |
Aspekte der Sprachkompetenzentwicklung in der Grundschule |
2009 |
2012 |
Allabauer, Kurt |
Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden) |
Untersuchung von Problemen der Dyskalkulie (2) |
2009 |
2010 |
Abfalter, Caroline |
Pädagogische Hochschule Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck). Praxisvolksschule, Universität Innsbruck |
Studienabbruch bei Volksschullehrern |
2009 |
2011 |
Aigner, Josef Christian |
Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (Universität Innsbruck), Institut für Schulpraxis und Bildungswissenschaften (Innsbruck) (-2015), Pädagogische Hochschule Tirol |
Was denken Eltern über die Schule? |
2008 |
2010 |
Koch-Reißer, Nicole |
Arbeitsgemeinschaft für Bildungsforschung in Österreich / KPH Graz (-2014), Praxisvolksschule (Graz) |
BS-I-M4: Modellerprobung zur Implementierung |
2008 |
2009 |
Fast, Maria |
Kompetenzzentrum Bildungsstandards Mathematik 4 (Wien) (-2010), Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens (Salzburg, Graz, Klagenfurt) (-2020), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Entwicklung und Evaluation von CLIL (Content and Language Integrated Learning) von der ersten bis zur vierten Schulstufe |
2008 |
2012 |
Fuchs, Evelin |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Sozial-emotionale Befindlichkeit von Kindern in Grundschulklassen (erweiterte Vergleichstudie) |
2008 |
2009 |
Knauder, Hannelore |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Veränderung frühkindlicher Lernprozesse durch One-Laptop_Per_Child |
2008 |
2012 |
Dorfinger, Johannes |
FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz), Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Evaluation des Leseportfolios für die Grundschule |
2008 |
2008 |
Svecnik, Erich |
Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Department Bildungsstandards & Internationale Assessments (Salzburg) (-2020), Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Department Evaluation, Bidlungsforschung & Berichterstattung (Graz) (-2020), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) |