Beginnjahr 2013 |
Abschlussjahr 2015 |
Institutionen
durchführende Institutionen
Personen
ProjektleiterInnen
|
Ländercode |
Sprachcode |
Schlagwörter Deutsch | Ordnungsprinzip Normalitätsvorstellungen |
Abstrakt | Offensichtlich gehen Lehrer/innen bei ihren „Normalitätsvorstellungen“ von einer Vorstellung von der „Klasse“ als einem dem eigentlichen Unterricht und dem Lernen der Schüler/innen vorgängigen „Ordnungsprinzip“ aus. Das anstehende Projekt untersucht die Genese dieses Ordnungsprinzips. Am Beginn ihrer Schullaufbahn werden Kinder mit diesem Ordnungsprinzip konfrontiert. Gefragt wird, wann Lehrer/innen und Schüler/innen diesen Prozess als erfolgreich abgeschlossen erleben bzw. wie sich der Übergang von der „bloß“ sozialen Ordnung der Klasse zur Klasse als Ordnung für inhaltliche Unterrichtsarbeit gestaltet. Das Projekt wird in sechs größeren städtischen Volksschulen durchgeführt. |
Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|