Menschen mit Behinderung begleiten Menschen mit Behinderung |
2009 |
2012 |
Holzinger, Andrea |
Caritas Graz-Seckau (Graz), Landesschulrat für Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Pädagogische Präventivmaßnahmen |
1998 |
1999 |
Moser, Irene |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Salzburg), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogisches Institut des Bundes für Salzburg (-2007) |
Effekte innerer und äußerer Differenzierung in der Sekundarstufe I |
2005 |
2009 |
Grosser, Notburga |
Institut für allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und reflektierte Praxis (Wien), Institut für Forschung und Entwicklung (Wien Krems), Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Pädagogische Hochschule Wien |
Lerntypenorientierte Maßnahmen der kognitiven und Verhaltensdifferenzierung |
2000 |
2003 |
Kret, Ernst |
Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007) |
Einsatz von Lernmaterialien in offenen Unterrichtssequenzen |
2003 |
2003 |
Lenz, Annemarie |
Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) |
Evaluation des Unterrichtsertrags unter besonderer Berücksichtigung heterogener Schüler/innengruppen durch kooperatives offenes Lernen (COOL) |
2008 |
2009 |
Krainer, Konrad |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Universität Klagenfurt |
Teamteaching im Ballungsraum Graz |
2001 |
2003 |
Bachmann, Gerhild |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Graz, Klusemannstraße), Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Graz), Universität Graz, Universität Graz |
Die Mehrstufenklasse: Lernen in altersheterogenen Lerngruppen - eine aktuelle pädagogische Herausforderung |
2002 |
2004 |
Hager, Christina |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
Begleitforschung zum Verbundmodell „Neue Mittelschule“ |
2007 |
2012 |
Ebner, Walter |
Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt), Praxisschule Verbundmodell Neue Mittelschule (Klagenfurt) |
Lerntypenorientierte Maßnahmen der kognitiven und Verhaltensdifferenzierung |
2000 |
2003 |
Kernbichler, Gerda |
Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007) |
Förderung mathematisch leistungsstarker Kinder im Klassenverband |
2004 |
2005 |
Gstatter, Karin |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems), Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien (-2007), Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien. Übungsvolksschule (-2007), Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien. Übungsvolksschule. Fachbereich für Mathematik (-2007) |
Evaluierung bestehender Schulmodelle: Expertisen zur Unterrichtsqualität und zu Differenzierungsformen auf der Sekundarstufe I |
2008 |
2010 |
Mayr, Johannes |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Universität Klagenfurt |
Teamteaching an Schulen in Ballungsräumen |
2001 |
2002 |
Bachmann, Gerhild |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Graz), Universität Graz |
Selbstverantwortung im Unterricht - Praxis reflektieren und evaluieren |
2006 |
|
Kröll, Klaudia |
Institut für Schulpraxis und Bildungswissenschaften (Innsbruck) (-2015), Neue Mittelschule Mayrhofen, Neue Mittelschule Mayrhofen, Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck), Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck) |
Facing the Differences - ein kunst- und kulturpädagogisches Forschungsprojekt zu Differenz und Professionalisierung |
2010 |
2012 |
Czejkowska, Agnieszka |
Institut für Pädagogische Professionalisierung (Graz) (-2018), Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2013), Universität Graz |
Vielfalt in der Sprachenlehre - Chancen und Herausforderungen |
2012 |
|
Seidl, Angela |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Graz) |
Diversität im Instrumentalen Gruppenunterricht. Eine systematische Untersuchung zum Differenzierenden Lernen und Lehren |
2012 |
|
Borovnjak, Barbara |
Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium / Kunstuniversität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst (Graz) |
Wirkung und Gelingensbedingungen einer inklusionsorientierten LehrerInnenausbildung |
2016 |
2021 |
Strohmeier-Wieser, Alexandra |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
ELFA. Ein Lehrwerk für Alle? – Eine länderübergreifende rezeptionsanalytische Studie zum fachdidaktischen Prinzip der Differenzierung und deren Spiegelung in neuen Englisch-Lehrwerken. |
2015 |
2019 |
Alter, Grit |
Institut für Fachdidaktik (Innsbruck), Institut für Fachdidaktik (Innsbruck). Bereich Didaktik der Sprachen (Innsbruck) |
Begleitende externe Evaluation |
2009 |
2017 |
Hofmann, Franz |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Salzburg), Universität Salzburg |