Achtsamkeit und Mitgefühl in der Lehrer*innenbildung |
2018 |
2023 |
Valtl, Karlheinz |
Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
ADHS bei Klein- und Vorschulkindern |
2004 |
2007 |
Brandau, Johannes |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
ADHS bei Klein- und Vorschulkindern 2 |
2012 |
2013 |
Brandau, Johannes |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Affective Variables in the (Foreign) Language Class |
2019 |
2025 |
Resnik, Pia |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Aggression im Kindes- und Jugendalter. Der Einfluss der Massenmedien auf die Gewaltbereitschaft |
2008 |
2008 |
|
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik der Stadt Wien, Wien. Magistratsabteilung 10 - Wiener Kindergärten |
Analyse des Sozialklimas von Schulklassen unter dem Gesichtspunkt konflikthaften Verhaltens |
2004 |
2005 |
Grausgruber, Heinrich |
Religionspädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Aufmerksamkeit und Zeichenintensität bei Kindern einer dritten Volksschulklasse |
2004 |
2005 |
Winkler, Gunnar |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Auswirkungen von langfristigen Naturerfahrungen auf die Umwelteinstellungen, das Naturinteresse, die Naturverbundenheit und das Umweltwissen von Schüler*innen |
2022 |
|
Bezeljak, Petra |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Umweltdachverband (Wien), Universität Leipzig, Universität Wien |
Bedingungen der Risikobereitschaft Jugendlicher; Welche Rolle spielen Persönlichkeit, Geschlecht und Bildungsfaktoren? |
2010 |
2013 |
Brandau, Johannes |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Beeinflussung von affektiven Umwelteinstellungen und Umweltinteressen durch erkundende Naturerfahrung und originale Begegnung am Lehrbienenstand |
2022 |
|
Möller, Andrea |
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Begabtenförderung konkret - eine Erhebung des Ist- Zustandes an Volksschulen |
2008 |
2009 |
Hausberger, Bärbel |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Begleitende Programmevaluierung von excellentia |
2007 |
2011 |
Leitner, Andrea |
Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2014) |
Bindungsgeleitete Intervention nach Henri Julius im Religionsunterricht |
2014 |
2015 |
Gstättner, Gerda |
Allgemeine Sonderschule (Villach), Bildungshaus Kloster Wernberg, Institut für Religionspädagogik Klagenfurt (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (Rostock), SES De La Tour Harbach – Schule für Sozial-emotional-beeinträchtigte Kinder (Klagenfurt) |
Das Freizeitverhalten der Schüler/innen in der Steiermark |
2002 |
2004 |
Kirchmair, Gerolf |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Das Phänomen Pokémon. Wie gehen Kinder, Eltern und Pädagogen damit in ihrem Alltag um? |
2000 |
2002 |
Paus-Hasebrink, Ingrid |
Fachbereich Kommunikationswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Das Wahlpflichtsystem der Oberstufe der Allgemeinbildenden höheren Schule im Urteil steirischer LehrerInnen |
1996 |
1998 |
Bachmann, Gerhild |
Institut für Erziehungswissenschaften (Universität Graz) (-2002) |
Denialism in Environmental and Animal Abuse |
2019 |
2022 |
Spannring, Reingard |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Die Bedeutung von Beziehungserfahrungen und Beziehungsvorstellungen in der Adoleszenz für die Qualität von Paarbeziehungen im Erwachsenenalter |
2019 |
|
Umhauer, Andrea |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Die Geschlechterrollen in der Kinder- und Jugendliteratur |
2002 |
2003 |
Spörk, Ingrid |
Doku Graz - Frauendokumentations-, Forschungs- und Bildungszentrum (-2013), Institut für Germanistik (Universität Graz), Universität Graz, Wissenschaftsladen (Graz) |
Die positive Kraft der Neugier |
2010 |
2014 |
Zehetner, Gabriele |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen nach Heinz Klippert - eine empirische Untersuchung |
2002 |
2003 |
Beer, Rudolf |
Institut für Erziehungswissenschaften (Wien) (-2008), Pädagogisches Institut Wien (-2007), Universität Wien |
Einstellungen und Erfahrungen von Studierenden zu Erziehungsproblemen und deren Bewältigung im Rahmen der Schulpraktischen Studien |
2004 |
2004 |
Natter, Walter |
Pädagogische Akademie des Bundes in Vorarlberg (Feldkirch) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Vorarlberg (Feldkirch) (-2007) |
Emotionale Intelligenz: Eine quantitative Befragung von LehramtsstudentInnen (2, 2015 - 2016) |
2015 |
2016 |
Beer, Rudolf |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Englisch als Arbeitssprache in OÖ - viele Inseln und (noch) kein Festland?– Was macht den Arbeitssprachenunterricht zum Arbeitssprachenunterricht? |
2004 |
2006 |
Spann, Harald |
Institute of Modern Languages (Linz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Entwendete Perspektiven - Das Risikostudium und seine Auswirkungen auf das Bewusstsein der Studierenden |
1998 |
1999 |
Mitterauer, Lukas |
L-&-R-Sozialforschung (Wien) |