ZwischenWeltenÜberSetzen - Zur Rekonstruktion biographischer Erfahrungen und Kompetenzen geflüchteter Jugendlicher im Zugehörigkeitsraum Schule |
2017 |
2019 |
Dausien, Bettina |
Buisness Academy Donaustadt, Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Versatorium - Verein für Gedichte und Übersetzen |
Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen im Französischunterricht |
2017 |
2019 |
Bourgadel, Carole |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Zweisprachig ist mehrsprachig |
2014 |
2016 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Transnationale Migrations- und Solidaritätsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Südtirol, Universität Bozen |
Zweisprachig ist mehrsprachig |
2014 |
2016 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Zweisprachiger Unterricht - Neues sprachpädagogisches Konzept |
2003 |
2015 |
Wakounig, Vladimir |
Arbeitsbereich für Transnationale Migrations- und Solidaritätsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten |
Zusammenspiel von mathematischer Zeichenaktivität und Sprechen darüber |
2019 |
2022 |
Wille, Anika Meike |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt) |
Zusammenhang zwischen Geburtsmonat, Geschlecht und Schulerfolg bei Kindern in der Grundstufe 1 |
2006 |
2007 |
Hollerer, Luise |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Zusammenarbeit zwischen Grossunternehmen und Start-Ups |
2015 |
2017 |
Kailer, Norbert |
Institut für Entrepreneuship (Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
Zur Qualität des Mathematikunterrichts |
2004 |
2005 |
Brand, Herbert |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Zur Mikropolitik der Schulentwicklung: Zusammenarbeit im Team der „Neuen Mittelschule“ (Qualitative Studie) |
2008 |
2009 |
Streissler, Anna Isabella |
Pädagogische Hochschule Kärnten |
Zur Grenze zwischen der „ehrlichen“ und der „unehrlichen“ Gesellschaft |
2006 |
2006 |
Scheffknecht, Wolfgang |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Zur Frage der Disziplin des zeitgenössischen Kunstwerks unter dem Aspekt Künstler - Werk - Betrachter |
2005 |
2005 |
Zachhalmel, Regina |
Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Zum IST-Stand des naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterrichts an Volksschulen und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Lehrer/innenaus- und -fortbildung |
2009 |
2011 |
Schopf, Heribert |
Pädagogische Hochschule Wien |
Zukunftsperspektiven sozialpädagogischer Arbeit |
2004 |
2004 |
Hofmann, Margret |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Zukunftsoffene, flexible Ausbildungsprofile/-curricula unter Berücksichtigung von Schlüsselqualifikationen für die IKT Bereiche Multimedia/EDV, Telekommunikation, Marketing/Werbung |
1997 |
2000 |
Freundlinger, Alfred |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Zukunft der Sozialpädagogik - in Praxis und Ausbildung. Modul "Beschreiben der Arbeitsfelder und Qualifikationen/Kompetenzen aus Sicht der Leiter/innen mittels quantitativer Online-Befragungen |
2003 |
2004 |
Scheipl, Josef |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Universität Graz). Arbeitsbereich Sozialpädagogik, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreichisches Bundesinstitut für Sozialpädagogik (Baden, Niederösterreich), Universität Graz |
Zugänge 2010/2011 - Forschungsbericht der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik |
2010 |
2020 |
Wogowitsch, Christine |
|
Zivilgesellschaftliche Bildung: Evaluation von Maßnahmen zur Weiterqualifizierung und Netzwerkstärkung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen in der NANO-Region |
2017 |
2019 |
Wieser, Angela |
EDUCULT - Denken und Handeln im Kulturbereich, Göthe-Institut Kairo |
Ziele der Grundbildung: Der Beitrag fundamentaler fachlicher Konzepte |
2018 |
2018 |
Greiner, Ulrike |
School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Zeitgemäßer Unterricht durch den Einsatz des Computers in der Grundschule - Eine Herausforderung an Lehrende und Lernende |
2007 |
2008 |
Urban-Glowatzki, Helga |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Volksschule (Guntramsdorf, Dr.-Renner-Straße), Volksschule (Sollenau), Volksschule (Unterwaltersdorf) |
Zahlwörter und arabische Zahlen: Intermodale Integration und deren Beziehung zur Entwicklung der mathematischen Leistung |
2017 |
2020 |
Landerl, Karin |
Institut für Psychologie (Universität Graz), Universität Graz, University of York |
YouthMap 5020 |
2013 |
2014 |
Hennig, Sabine |
Fachbereich Geoinformatik - Z_GIS (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Young Science – schreibend für Wissenschaft und Technik begeistern |
2013 |
2014 |
Simon, Uwe |
Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde (Universität Graz), Universität Graz, Zukunftsfonds Steiermark / Steiermärkische Landesregierung (Graz) |
XIL - Xund ins Leben - Ein Projekt zur Gesundheits- und Bewegungsförderung in Volksschulen |
2008 |
|
Gerngroß, Sebastian |
Gerngroß & Steiner OG - Xund ins Leben (Graz), Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit (Universität Graz) |
Wwww1 - Wie wollen wir wohnen |
2017 |
2020 |
Gremmel-Simon, Hildegard |
Fachhochschule Burgenland GmbH |