Fakultative Lehrveranstaltungen - das Wahlverhalten von Studierenden |
1998 |
2003 |
Samac, Klaus |
Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007) |
Auswirkungen der heterogenen Klassenführung und der Lernfelder auf die Wirkungsbereiche Leistung, Schul- und Klassenklima sowie Begabungs- und Interessensförderung |
2002 |
2007 |
Prenner, Monika |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) |
Widerstandsphänomene in der beruflichen Weiterbildung - Zur Rekonstruktion von Bildungsverweigerung |
1998 |
|
Lenz, Werner |
Institut für Erziehungswissenschaften (Graz) (-2002), Institut für Erziehungswissenschaften (Graz) (-2002), Universität Graz, Universität Graz |
Offene Lernformen in der Grundschule |
2007 |
2008 |
Sertl, Michael |
Institut für allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und reflektierte Praxis (Wien), Pädagogische Hochschule Wien |
Jugend und Hedonismus - eine empirische Einstellungserhebung zur "Partygeneration" |
2003 |
2004 |
Pehofer, Johann |
Stiftung Pädagogische Akademie Burgenland (Eisenstadt) (-2007), Stiftung Pädagogische Akademie Burgenland (Eisenstadt) (-2007) |
Stereotype Rollenverteilung und deren Repräsentanz in Französisch-Fremdsprachen-Lehrbüchern |
1996 |
1998 |
|
Institut für Romanistik (Wien), Institut für Sprachwissenschaft (Wien), Universität Wien, Universität Wien |
Das Wahlpflichtsystem der Oberstufe der Allgemeinbildenden höheren Schule im Urteil steirischer LehrerInnen |
1996 |
1998 |
Bachmann, Gerhild |
Institut für Erziehungswissenschaften (Graz) (-2002) |
Verhaltens-kreativ? Kreativität, Verhaltensauffälligkeiten und Geschlecht im Kontext von 6- bis 10-jährigen Volksschüler/innen |
2004 |
2006 |
Brandau, Johannes |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Bindungsgeleitete Intervention nach Henri Julius im Religionsunterricht |
2014 |
2015 |
Gstättner, Gerda |
Allgemeine Sonderschule (Villach), Bildungshaus Kloster Wernberg, Institut für Religionspädagogik Klagenfurt, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (Rostock), SES De La Tour Harbach – Schule für Sozial-emotional-beeinträchtigte Kinder (Klagenfurt) |
Die positive Kraft der Neugier 13p03 |
2010 |
2014 |
Zehetner, Gabriele |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
TWF-Projekt/TWF-Projekt/Dissertationsprojekt: "Voicescapes" - Profiling Internal Linguistic Landscapes in Multilingual NMS School Children (Entwicklung sprachlicher Profile und die Darstellung innerner Sprachlandschaften mehrsprachiger NMS Schüler/innen) |
2015 |
2017 |
Mayr-Keiler, Kerstin |
Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck) |
Jugendstudie Lebenswelten Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg |
2015 |
2017 |
Böheim, Gabriele |
Landesstelle für Statistik (Bregenz), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
Stress und Stressbewältigung im Kindes und Jugendalter |
2014 |
2015 |
Amtmann, Elfriede |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Evaluierung des Lebenskompetenztrainings Lions Quest |
2012 |
2015 |
Reicher, Hannelore |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Historische und Systematische Pädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Sozial- und Integrationspädagogik, Lions Club Österreich (Wien), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Lebensentwürfe von Jugendlichen |
2012 |
2015 |
Yildiz, Erol |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Interkulturelle Bildung, Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (Wien) |
Überprüfung der Verhaltensabsicht zur differenzierten Förderung in der Volksschule im Zusammenhang mit der Wahrnehmung durch Schülerinnen und Schüler |
2016 |
2018 |
Knauder, Hannelore |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
ADHS bei Klein- und Vorschulkindern |
2004 |
2007 |
Brandau, Johannes |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
ADHS bei Klein- und Vorschulkindern 2 |
2012 |
2013 |
Brandau, Johannes |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Das Phänomen Pokémon. Wie gehen Kinder, Eltern und Pädagogen damit in ihrem Alltag um? |
2000 |
2002 |
Paus-Hasebrink, Ingrid |
Fachbereich Kommunikationswissenschaft (Salzburg), Universität Salzburg |
Evaluation Lebensstilgruppen |
2011 |
2012 |
Hascher, Tina |
School of Education (Salzburg) |
Emotionale Intelligenz: Eine quantitative Befragung von LehramtsstudentInnen |
2015 |
2016 |
Beer, Rudolf |
Institut für Forschung und Entwicklung (Wien Krems), Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems) |
Achtsamkeit und Mitgefühl in der LehrerInnenbildung |
2018 |
2023 |
Valtl, Karlheinz |
Zentrum für LehrerInnenbildung / Universität Wien (-2016) |