Vergleichende Untersuchung von Lehre und Curricula zur Ausbildung in beurteilender Statistik in Ungarn und Österreich – Gestaltung von Lernpfaden und Erprobung paradigmatischer Beispiele |
2020 |
|
Borovcnik, Manfed |
Institut für Statistik (Universität Klagenfurt), Universität Budapest (Eötvös Loránd), Universität Klagenfurt |
Säuren und Basen – Stolpersteine für Schüler*innen, Studierende und Lehrende. Ein Design-Based Research Projekt |
2022 |
|
Jaklin-Farcher, Susanne |
Pädagogische Hochschule Wien, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Wien |
Machbarkeitsstudie: "Basiskompetenz gesunde Lebensweise; Ernährung und Bewegung" |
2013 |
|
Wirnitzer, Katharin |
Pädagogische Hochschule Tirol |
Internationalising the Curriculum – Quality Assurance for International and Intercultural Competences |
2017 |
2021 |
Pleschberger, Ingrid |
Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Magistratsabteilung 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik (Magistrat der Stadt Wien) |
Theoriegeleitete Längsschnittbildungsforschung. Interinstitutionelle Evaluierung der neuen Sekundarstufen-Curricula |
2016 |
2020 |
Altrichter, Herbert |
Institut für Psychologie (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Informelle Kompetenzmessung |
2020 |
2020 |
Kremmel, Benjamin |
Bereich Didaktik der Sprachen (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Wissenschaftliche Begleitforschung zu den Universitätslehrgängen für Lehrerinnen und Lehrer |
2013 |
2020 |
Müller, Florian |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Universität Klagenfurt |
Internationalisation of the Curricula in Engineering, Environmental, Smart Cities and Sport Technologies |
2017 |
2020 |
Wala, Thomas |
FH Technikum Wien, Wien (Stadt) |
Learning from Innovation and Networking in STEM |
2016 |
2019 |
Rauch, Franz |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
European Network of STEM Professional Development Centres |
2016 |
2019 |
Zehetmeier, Stefan |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Lernkonzepte in der LehrerInnenausbildungen |
2018 |
2019 |
Eisendle-Flöckner, Ursula |
Fachbereich Biowissenschaften und Medizinische Biologie (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Entwicklung und Vorbereitung Universitätslehrgang "Global Citizenship Education" 2019-2022 |
2019 |
2019 |
Peterlini, Hans-Karl |
ADA - Austrian Development Agency, Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in den Curricula der Primarstufe |
2016 |
2018 |
Schrammel-Leber, Barbara |
Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit (Graz), Institut für Diversität und Internationales (Graz) |
Creating an International Semester for Master Programmes in Quantitative Finance |
2014 |
2017 |
Helmreich, Silvia |
Europäische Kommission. Erasmus +, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Universita di Bologna |
Standards in der Berufsbildung |
2008 |
2017 |
Zumbach, Jörg |
School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Entwicklung eines Konzepts zum Bildungskompass im elementarpädagogischen Bildungsbereich |
2016 |
2016 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien |
Strengthening Higher Education in the Sphere of Finance in Siberia and Far East of Russia |
2013 |
2016 |
Wetzinger, Johannes |
Europäische Kommission, Fachhochschule des bfi Wien GmbH |
Mentor - 'eigenständig werden' |
2009 |
2015 |
Amesberger, Günter |
Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft (Universität Salzburg) |
Leitfaden für kompetenzorientierte Curriculumsentwicklung und kompetenzorientierten Unterricht für die Schwerpunktlehrberufe in kaufmännischen und administrativen Berufsfeldern und eines exemplarischen modularen Lehrberufs |
2012 |
2014 |
Stock, Michaela |
Institut für Wirtschaftspädagogik (Universität Graz), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (2014-2018), Universität Graz |
"e-Ing-P@ed": E-learning Unterlagen für die pädagogisch-didaktische Ausbildung der NeulehrerInnen fachtheoretischer Unterrichtsgegenstände an technisch gewerblichen Schulen (HTL) |
2009 |
2012 |
Derler, Peter |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Supervision im Rahmen der Psychodrama Ausbildung - Lernprozesse und unterstützende Faktoren |
2009 |
2012 |
Fürst, Jutta |
Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt) |
Curriculare Beratung - Evaluation des Studienplans "Ausbildung zweisprachiger LehrerInnen" |
2008 |
2012 |
Khan-Svik, Gabriele |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
WBA 3: Entwicklung eines Universitätslehrganges "Masterstudium Erwachsenenbildung/Weiterbildung" in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang |
2010 |
2011 |
Gruber, Elke |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) |
Innovative Language Curricula in Technical Universities |
2007 |
2010 |
Schludermann, Walter |
Europäische Kommission, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
„RELIGION VERNETZT I“ – Curriculum für die GST I |
2009 |
2010 |
Prügger, Walter |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |