Politiken des lebensbegleitenden Lernens in europäischen Städten und neue Beschäftigungschancen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen |
1997 |
1998 |
Dondi, Claudio |
Europäische Kommission, Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, SCIENTER (Bologna) |
Internationale Konzepte von alternierenden Ausbildungen. Drei Fallbeispiele |
2001 |
2001 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung |
Berufliche Erstausbildung in alternierender Form. Ein internationaler Vergleich |
2001 |
2001 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung |
LehrerIn-Sein in Mitteleuropa |
2001 |
2002 |
Seebauer, Renate |
Europahaus Burgenland |
PISA - OECD Programm für internationale Studentenbeurteilung (nationaler Teil) |
1998 |
2002 |
Haider, Günter |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Qualitätspartnerschaft der Regionen |
2000 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (Frankfurt, Main), Universität Innsbruck |
Der PING - Aufbaulehrgang. Entwicklung und Evaluation |
2001 |
2003 |
Elster, Doris |
Pädagogisches Institut Wien (-2007) |
Auswirkungen der Europäischen Dimension auf die Schlüsselqualifikationen |
2003 |
2004 |
Siebenbrunner, Christa |
Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) |
Schulische Integration von Immigrantenkindern in Österreich und Schweden. Eine Vergleichsstudie zwischen Graz und Karlstad. |
2003 |
2004 |
Häusler, Wolfgang |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Veränderung von subjektiven Theorien zum sozialen Lernen durch Fortbildung |
2003 |
2005 |
Berghammer, Adelheid |
Pädagogisches Institut für Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Der Einfluss kultureller Unterschiede auf die Erwartungen von Studenten/innen an die Studienberatung und Berufsorientierung |
2003 |
2005 |
Szczecinska, Joanna |
aBiF - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung, Akademia Humanistyczno-Ekonomiczna (Lodz), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
Der neue Lehrplan im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung in der Volksschule - Reflexionen auf der Basis neuer fachdidaktischer Tendenzen |
2005 |
2005 |
Zachhalmel, Regina |
Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Learning in Europe. Observatory on National and International Evolution |
2003 |
2005 |
Lassnigg, Lorenz |
Europäische Kommission, Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Lambrakis Research Foundation (Athen), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Technische Universität Aalto (Helsinki), Universitatea Politehnica din Bucureşti, Universität Erlangen-Nürnberg, Universität für Technik und Wirtschaft (Budapest) |
Offenes Lernen. Studien zur Entwicklung eines pädagogisch-soziologischen Begriffsapparats |
2005 |
2006 |
Sertl, Michael |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
Reflective Learning and Teaching in Agricultural Education - a European Perspective |
2004 |
2006 |
Scheidl, Maria |
EUROPEA Austria (Tulln), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Kooperationen im Bildungsbereich am Beispiel der Osterweiterung |
2005 |
2006 |
Pehofer, Johann |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes im Burgenland (Eisenstadt) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes im Burgenland (Eisenstadt) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Pädagogisches Institut des Bundes für Niederösterreich (Hollabrunn) (-2007) |
Berufliche Weiterbildung in Österreich und im europäischen Vergleich |
2006 |
2006 |
Schneeberger, Arthur |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Über die Unterschiedlichkeit beruflicher Bildung in Europa und "Übersetzungshilfen" zur Förderung von Ausbildungs- und Arbeitsmarktmobilität |
2006 |
2006 |
Kailer, Norbert |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Die Relevanz der Allgemeinen Pädagogik für den Lehrberuf |
2005 |
2007 |
Weinhandl, Andrea |
Bundes-Leitungskonferenz der Pädagogischen Akademien (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes im Burgenland (Eisenstadt) (-2007) |
Reform von Schulgovernance-Systemen |
2006 |
2007 |
Schmid, Kurt |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Pädagogik für Niederösterreich - Festschrift |
2007 |
2007 |
Rauscher, Erwin |
Niederösterreich, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden) |
NQR in der Praxis. Am Beispiel des Baubereichs |
2008 |
2008 |
Tritscher-Archan, Sabine |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Kindliche Arbeit als Baustein der Persönlichkeitsentwicklung, philosophisch, historisch und pädagogisch betrachtet |
2007 |
2008 |
Kapfer-Buchberger, Michaela |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Business Transfer Programme II |
2008 |
2008 |
Apfelthaler, Gerhard |
Europäische Union, FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz), FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz). Studiengang Management Internationaler Geschäftsprozesse, Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
Kursmäßige betriebliche Weiterbildung im europäischen Vergleich |
2008 |
2009 |
Schneeberger, Arthur |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |