BLUKONE-Blended Learning Unterrichtskonzept für Nachhaltiges Energiemanagement |
2012 |
2014 |
Bartosch, Ilse |
Aerosolphysik und Umweltphysik (Wien), Elektronische Materialeigenschaften (Wien), Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik (Wien), Forum Umweltbildung (Wien), Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, OVOS realtime 3D GmbH (Wien), Umweltdachverband (Wien), Universität Wien |
Wie kommt das Wissen in die Schule? |
2001 |
2002 |
Elster, Doris |
Pädagogisches Institut Wien (-2007) |
Der Hauptbahnhof Wien - ein Jahrhundertprojekt als pädagogischer Ansatz in den BBS und VS |
2009 |
2010 |
Mezera, Karl |
|
Evaluation von Lehr-/Lern-Prozessen, Struktur und Akzeptanz von telemedialen Lernarrangements |
2003 |
2005 |
Atschko, Gerhard |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
Prozess- und Produktorientierung des fachpraktischen Unterrichts an technischen und gewerblichen Schulen |
2008 |
2009 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (Wien) |
Innovative Strategien für Science Learning komplexer Unterrichtsthemen aus dem Bereich der Kulturlandschaftsforschung |
2001 |
2003 |
Radits, Franz |
Forum Umweltbildung (Wien), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) |
<<Das>> Freizeitverhalten der SchülerInnen in der Steiermark |
2002 |
2003 |
Kirchmair, Gerolf |
Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt) (1993-2003), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
MELT - A Metadata Ecology for Teaching and Learning |
2006 |
2008 |
Baumgartner, Peter |
Europäische Kommission, Universität Krems |
e-Learning im Schulalltag |
2002 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Innsbruck), Universität Innsbruck |
fe|male |
2008 |
2010 |
Zauchner, Sabine |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Krems, Ringstrasse), Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (Purkersdorf), Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin), Marie-Curie-Gymnasium (Berlin), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Universität Krems, Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Krems) (2019-) |
Informatkunterricht in der Volksschule |
2004 |
2006 |
Antony, Jakob |
Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007) |
Eudoxos |
2002 |
2004 |
Sotoriou, Sofoklis |
Ethniko Kentro Ereunas Physikon Epistemon Demokritos (Athen), Europäische Kommission, Institute of Nuclear Physics at Demokritos (Athen), Management Center Innsbruck |
MERLIN |
2001 |
2002 |
Scheuermann, Friedrich |
Departamento de Teoría e Historia de la Educación (Barcelona), Institut für Organisation und Lernen (Innsbruck), Universität Barcelona, Universität Innsbruck |
Ikarus |
2002 |
2005 |
Reich, Klaus |
Europäische Kommission, Institut für Rechtsinformatik (Saarbrücken), Universität des Saarlandes (Saarbrücken), Zukunftszentrum, Kompetenzzentrum für Arbeit- und Lebenswelten der Zukunft (Innsbruck) |
LEOLAN |
1998 |
2000 |
Freundlinger, Alfred |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien) |
Innovation und Hochschulbildung - Chancen und Herausforderungen einer technisch-naturwissenschaftlichen Qualifizierungoffensive für Österreich |
2002 |
2003 |
Schlögl, Peter |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien), Kammer für Arbeiter und Angestellte (Wien), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2000-2009), Österreichischer Gewerkschaftsbund (Wien), Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (Wien), Vereinigung der Österreichischen Industrie (Wien), Wirtschaftskammer Österreich (Wien) |
Evaluierung einer Notebook Klasse |
2003 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Innsbruck), Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol (Innsbruck) (-2007), Universität Innsbruck |
Computerunterstützte prototypische Problemfeldanalyse im Bildungsmanagement |
2006 |
2006 |
Kraler, Christian |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Innsbruck), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Universität Innsbruck |
RESNET |
2008 |
2010 |
De Oliveira, Sofia |
FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz), FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz). Studiengang Management Internationaler Geschäftsprozesse, Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
eduCoRe |
2008 |
2010 |
Bienzle, Holger |
die Berater® Unternehmensberatungs GmbH (Wien), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Universität Krems, Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Krems) (2019-) |
Interaktive elektronische Medien beim Lehren und Lernen von Mathematik (im Rahmen des Projektverbundes "mathe-online-network") |
2004 |
2005 |
Embacher, Franz |
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-), Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Gymnasium des Institutes Sacré Coeur der Erzdiözese Wien (Pressbaum) |
ICT-VET survey and analysis |
2002 |
2005 |
Scheuermann, Friedrich |
Institute for Future Studies (Innsbruck) (-2005), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
Können Lernprozesse durch den Einsatz von Multimedia unterstützt werden? |
2003 |
2004 |
Urban-Woldron, Hildegard |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Projekt Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR) in der Praxis am Beispiel des Elektrobereiches |
2008 |
2009 |
Tritscher-Archan, Sabine |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013) |
TALIS – nationale Zusatzerhebung |
2008 |
2009 |
Buchegger, Barbara |
Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |