Programmevaluation der Bildungsarbeit im Verein Frauenservice Graz |
|
1999 |
Lenz, Werner |
Institut für Erziehungswissenschaften (Universität Graz) (-2002), Universität Graz, Verein Frauenservice Graz |
Erstellung von Lernmaterialien zum BMBWF-Grundsatzerlass „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ |
22021 |
2022 |
Hintenberger, Lea |
Demokratiezentrum Wien, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Wie lässt sich der Gendergap zwischen Mädchen und Jungen in der mathematischen Leistung in Österreich beschreiben, erklären und verändern? |
2021 |
2027 |
Kelz, Jakob |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Wie gendersensibel sind Unterrichtsmaterialien in der universitären Sprachenlehre? Eine Analyse am Beispiel der DaF-Kurse bei treffpunkt sprachen |
2020 |
2021 |
Rohringer, Maria |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
REinforcing Women In REsearch |
2020 |
2025 |
Benetton, Stefania |
Computergestützte Physik und Physik der Weichen Materie, Department für Funktionelle und Evolutionäre Ökologie, Department für Mikrobiologie, Immunbiologie und Genetik, Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung, Fakultät für Mathematik (Universität Wien), Forschungsservice und Nachwuchsförderung. Universität Wien, Forschungszentrum für die Geschichte von Transformationen, Institut für Geschichte (Universität Wien), Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (Universität Wien), Institut für Osteuropäische Geschichte (Universität Wien), Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Universität Wien), Institut für Translationswissenschaft (Universität Wien), Universität Wien |
Warum sind Studierende am treffpunkt sprachen vorwiegend weiblich? Eine Analyse aus genderspezifischer Perspektive |
2019 |
2021 |
Brameshuber, Heidrun |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Towards gender sensitive education |
2017 |
2020 |
Tanzberger, Renate |
EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle, Europäische Kommission. Erasmus +, Gender Information Center NORA, Hungarian Women’s Lobby, Masaryk University, Universität Budapest (Eötvös Loránd). Pädagogisch-Psychologische Fakultät |
Gender- und Persönlichkeits-optimierter Unterricht |
2017 |
2021 |
Bollin, Andreas |
Institut für Informatikdidaktik (Universität Klagenfurt) |
EQUAL SPACE |
2017 |
2019 |
Kapeller, Doris |
Peripherie - Institut für praxisorientierte Genderforschung |
Gender Fairness der Items der standardisierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Mathematik zum Haupttermin 2015 |
2015 |
2016 |
Rauch, Franz |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Universität Klagenfurt |
Roadshow: Argumentationstraining Geschlechterdemokratie |
2015 |
2015 |
Scambor, Elli |
Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) |
Männerarbeit in Österreich - zwischen Geschlechterdemokratie und Antifeminismus |
2014 |
2015 |
Scambor, Elli |
Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) |
Studie zur Wahlfreiheit in der Übernahme von Betreuungsaufgaben „Gleichberechtigte Teilhabe“ |
2013 |
2014 |
Scambor, Elli |
Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) |
Publikation ‚Bewegung im Geschlechterverhältnis? Zur Rolle der Männer in Österreich im europäischen Vergleich‘ |
2013 |
2014 |
Scambor, Elli |
Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) |
Analyse von Gender Indikatoren des BMWF: Gender Pay Gap und Geschlechterrepräsentanz im Berufungsverfahren |
2012 |
2012 |
Wroblewski, Angela |
Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2014) |
Gender Analyse im Landesschulrat Salzburg |
2011 |
2012 |
Scambor, Elli |
Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) |
Gender Differences in Self-Concept, Valuing, and Interest of Science and Engineering: The Role of the Teacher |
2011 |
2014 |
Thomas, Almut |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt |
MEDIENVIELFALT UND GENDERASPEKTE IM MATHEMATIKUNTERRICHT: LET´S DO IT! |
2011 |
2013 |
Stepancik, Evelyn |
Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Regionales Fachdidaktikzentrum Mathematik und Informatik / Pädagogische Hochschule Niederösterreich |
Rolle von Männern im Gleichstellungsprozess |
2010 |
2012 |
Scambor, Elli |
Institut für Männer- und Geschlechterforschung (Verein für Männer- und Geschlechterthemen) |
Information und Beratung für Sexarbeiterinnen und Multiplikator_innen in der Steiermark |
2009 |
|
Engelmaier, Michaela |
Verein Frauenservice Graz |
Erfolgreiche Frauen in alten Männerdomänen (Pionierinnen OeNB) |
2008 |
2010 |
Gruber, Elke |
Österreichische Nationalbank (Wien), Universität Klagenfurt |
Frauen in die Technik |
2008 |
2009 |
Leitner, Andrea |
Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) |
Analyse der Konzeption und Ergebnisse von drei GM-Schulprojekten |
2008 |
2009 |
Wroblewski, Angela |
Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) |
Aus Theorie wird GM-Praxis - Umsetzung von Gender Mainstreaming an der FH des bfi Wien |
2007 |
2009 |
Gutknecht-Gmeiner, Maria |
Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung |
ditact |
2007 |
2009 |
Maier-Rabler, Ursula |
Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Universität Salzburg |