Sprachsensibler Biologie- und Chemieunterricht - Kontext und Materialien interdisziplinär reflektiert |
2020 |
2023 |
Lembens, Anja |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Cybersecurity-Kompetenz-Entwicklung für Jugendliche mithilfe intelligenter Lernsoftware |
2020 |
2022 |
Otrel-Cass, Kathrin |
Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Abteilung für Wissenschaft und Gesundheit, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ), Zukunftsfonds Steiermark / Steiermärkische Landesregierung (Graz) |
SEED Hub - Social Entrepreneurship Education and Development Hub Wirtschaft |
2020 |
2022 |
Trinkl, Nina |
Fachhochschule Burgenland GmbH |
Modellentwicklung - laufende Projektgruppe |
2020 |
|
Scheuch, Martin |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Grammatik- und Sprachkompetenz in Deutsch als Schlüssel zum erfolgreichen Fremdsprachenerwerb |
2020 |
2021 |
Leitner, Bettina |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Resilience Through Education for Democratic Citizenship |
2020 |
2021 |
Pausch, Martin |
Forschungsgruppe Soziale Arbeit, Soziale Innovation und Gesellschaft (FH Salzburg), Institute of Public Affairs Warschau, Les Militants des Savoirs Toulouse, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte |
Schaffung eines nachhaltigen Energiesystems durch Einbindung von Haushaltskund*innen |
2020 |
2022 |
Kuhlmann, Josefine |
Fachhochschule Burgenland GmbH |
MIENAT |
2020 |
2023 |
Wieschhoff, Marcus |
Fachhochschule Burgenland GmbH |
Diversity in Programming Education |
2020 |
2022 |
Sabitzer, Barbara |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), BG/BRG Villach St. Martin, Johannes Kepler Universität Linz, Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Passau |
Teaching Digital Thinking |
2020 |
2024 |
Plant, Claudia |
EDEN - Research Group Education, Didactics and Entertainment Computing (Fakultät für Informatik / Universität Wien), Forschungsgruppe Data mining and machine learning, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Digitale Erinnerungslandkarte Kärntens |
2020 |
2023 |
Danglmaier, Nadja |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Fachbereich Geschichte (Universität Salzburg), Kärnten. Landesregierung, Klagenfurt (Stadt), Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus (Wien), Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt, Zukunftsfonds der Republik Österreich (Wien) |
Entwicklung eines LehrKompetenzModells für die hochschulische Sprachenlehre |
2020 |
2023 |
Hofer, Christian |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Begleitforschung zum Projekt Klima4Primar |
2020 |
2023 |
Benke, Gertraud |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Agricultural Policy and Sustainability in Vocational Education |
2020 |
2023 |
Möller, Lara |
Agricultural University Plovdiv, Berufsschule für Gartenbau Großwilfersdorf, Bulgarian School of Politics "Dimitry Panitza", Demokratiezentrum Wien, Europäische Kommission. Erasmus +, Peco-Institut für nachhaltige Regionalentwicklung, Deutschland |
Technik-unterstützte Publikumsbeteiligung bei Live Konzerten |
2020 |
2021 |
Kayali, Fares |
Forschungsgruppe Cooperative Systems, Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Vergleichende Untersuchung von Lehre und Curricula zur Ausbildung in beurteilender Statistik in Ungarn und Österreich – Gestaltung von Lernpfaden und Erprobung paradigmatischer Beispiele |
2020 |
|
Borovcnik, Manfed |
Institut für Statistik (Universität Klagenfurt), Universität Budapest (Eötvös Loránd), Universität Klagenfurt |
7. Oö. Kinder-Medien-Studie 2020 |
2020 |
2020 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
Externe Evaluierung des Projekts “DigiMe – Digitale & mediale Kompetenz für SchülerInnen und LehrerInnen“ |
2020 |
2022 |
Bacher, Tanja |
3s Unternehmensberatung GmbH, Wien. Stadtschulrat. Europabüro (-2018) |
Schulungsformate zur Handreichung “Digitale Medienbildung in elementaren Bildungseinrichtungen” |
2020 |
2021 |
Hajszan, Michaela |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Zentrum Elementare Bildung und Zentrum für Digitalisierung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien / Krems |
The Importance of Values for Social Cohesion in Europe from an Interdisciplinary Perspective Forschungsförderung |
2020 |
2022 |
Polak, Regina |
Institut für Praktische Theologie (Universität Wien), Universität Wien |
Lehrveranstaltungsprojekt „Judentum – Christentum – Islam: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf den interreligiösen Dialog der drei abrahamitischen Religionen“ |
2020 |
2022 |
Polak, Regina |
Forschungszentrum Religion and Transformation (Universität Wien), Institut für Islamisch-Theologische Studien (Universität Wien), Institut für Judaistik (Universität Wien), Institut für Praktische Theologie (Universität Wien), Institut für Religionspädagogik (Universität Wien) |
Entwicklung eines durchgängigen Lehrbuchkonzepts für den Sprachunterricht Slowenisch auf der Primarstufe |
2020 |
2022 |
Wakounig, Samo |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Bildungsdirektion Kärnten, Institut für Slawistik (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Universität Klagenfurt |
Transdisziplinäre Friedensstudien |
2020 |
2030 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Interactive DigiClasses. Entwicklung eines neuartigen digitalen Echtzeit-Kurssystems |
2020 |
2021 |
Pirklbauer, Julia |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education (Universität Linz) |
Meaningful Open Schooling Connects Schools To Communities |
2020 |
|
Kapelari, Suzanne |
Bereich Didaktik der Naturwissenschaften, Geographie, Informatik und Mathematik (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Europäische Union, Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |