Begleitforschung zum Universitätslehrgang "Psychoanalytic Observational Studies: Persönlichkeitsentwicklung und Lernen" |
2006 |
|
Diem-Wille, Gertraud |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Universität Klagenfurt |
Hacking Innovative Pedagogies: Digital Education Rewilded |
2022 |
2025 |
Otrel-Cass, Kathrin |
Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Optimization of the network of higher education institutions and improvement of the quality of studies by merging Šiauliai University and Vilnius University |
2021 |
2023 |
Wendt, Heike |
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ), Vilnius University |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Capacity-Building in der Hochschullehre: Qualifizierung für Hochschullehrende |
2019 |
2022 |
Hübner, Renate |
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Arqus - European University Alliance |
2019 |
2022 |
Polaschek, Martin |
Europäische Union, treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz), Universität Graz, Universität Leipzig, Université Claude Bernard Lyon 1, Université Jean Monnet St Etienne, Université Jean Moulin Lyon 3, University of Bergen, University of Granada, University of Padua, Vilnius University, Zentrum für digitales Lehren und Lernen (Universität Graz) (2018-), Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre (Universität Graz) |
Making Universities Ready for Social Inclusion |
2019 |
2022 |
Lange, Dirk |
Europäische Kommission. Erasmus +, Speha Fresia Societa Cooperativa, Synergeio Mousikou Theatrou Astikimi Kerdoskopiki Etaireia, Technische Universität Kaiserslautern, Università di Pavia, Universität Hannover, University of Piraeus Research Center, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Be first! - aber wie? Perspektiven auf Beweggründe und Barrieren für oder gegen die Aufnahme eines Hochschulstudiums |
2020 |
2022 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Wie gendersensibel sind Unterrichtsmaterialien in der universitären Sprachenlehre? Eine Analyse am Beispiel der DaF-Kurse bei treffpunkt sprachen |
2020 |
2021 |
Rohringer, Maria |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Pädagogische Psychologie hochschulischen Lernens in der Lehrerbildung |
2016 |
2021 |
Waid, Albin |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Medikale Netze. Die wissenschaftliche Partizipation des Mediziners Ludwig Kleinwächter (1839-1906) am transnationalen Forschungsnetzwerk zur Gynäkologie und Geburtshilfe |
2017 |
2020 |
Hilber, Marina |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Wissenschaftliche Begleitforschung zu den Universitätslehrgängen für Lehrerinnen und Lehrer |
2013 |
2020 |
Müller, Florian |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Universität Klagenfurt |
Entrepreneurship Education an österreichischen Hochschulen |
2004 |
2020 |
Kailer, Norbert |
Institut für Entrepreneuship (Universität Linz) |
Inclusion in Education for Persons with Disabilities |
2017 |
2020 |
Biewer, Gottfried |
Addis Abeba University, APPEAR - Austrian Partnership Programme in Higher Education & Research for Development, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Profilierung für Inklusive Pädagogik im Lehramtsstudium. Beweggründe für die Berufswahl, berufsfeldbezogene Persönlichkeitsbeschreibungen und berufsfeldbezogene Interessenslagen bei Studierenden der Schwerpunktsetzung bzw. Spezialisierung für Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung |
2017 |
2020 |
Holzinger, Andrea |
Institut für Allgemeinbildende Fächer der Sekundarpädagogik (Graz), Institut für Praxislehre und Praxisforschung (Graz) |
Service-learning in higher education – fostering the third mission of universities and civic engagement of students |
2017 |
2019 |
Pausits, Attila |
Zentrum für angewandte Forschung und Innovation für lebensbegleitendes Lernen (Universität Krems) |
Pädagog/innenbildung Neu als Chance und Herausforderung für die Hochschuldidaktik an der PHSt |
2015 |
2019 |
Amtmann, Elisabeth Andrea |
Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
DELI |
2017 |
2018 |
Astleitner, Hermann |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Creating an International Semester for Master Programmes in Quantitative Finance |
2014 |
2017 |
Helmreich, Silvia |
Europäische Kommission. Erasmus +, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Universita di Bologna |
Strengthening Higher Education in the Sphere of Finance in Siberia and Far East of Russia |
2013 |
2016 |
Wetzinger, Johannes |
Europäische Kommission, Fachhochschule des bfi Wien GmbH |
Building Higher Education Capacities in Migration Managment |
2012 |
2015 |
Heschl, Lisa Maria |
Europäische Kommission, Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen (Universität Graz), UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Graz |
Masterlehrgang „Interreligiöser Dialog: Begegnung von Juden, Christen und Muslimen |
2014 |
2015 |
Biffl, Gudrun |
Department für Migration und Globalisierung (Universität Krems) |
Zur Situation von berufstätigen Studierenden mit Migrationshintergrund in berufsbegleitenden MA-Studiengängen an der FH Technikum Wien |
2015 |
2015 |
Sprung, Annette |
FH Technikum Wien, Kammer für Arbeiter und Angestellte (Wien) |
Opening Highereducation to Adults |
2013 |
2013 |
Gruber, Elke |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt) |
Baseline Study zur Situation der Menschenrechtsbildung an österreichischen Hochschulen |
2011 |
2013 |
Benedek, Wolfgang |
UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Graz |
Gründungspotenzial und -aktivitäten von Studierenden technisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge an österreichischen Hochschulen |
2009 |
2012 |
Kailer, Norbert |
Institut für Entrepreneuship (Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |