Das Zulassungsverfahren der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Die Evaluation des Zulassungsverfahrens der PHSt im Rahmen eines Cohort‐Sequential Designs |
2014 |
2016 |
Krammer, Georg |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Deepening Work-Based Learning Impact & womeN empowerment |
2018 |
2020 |
Stark, Martin |
aBiF - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung, CCIZ Zaragoza, Epralima, Gestión Estratégica e Innovación, IHK-Projektgesellschaft, Instituto Inter, SL |
Dequalifizierung durch Qualifizierung? Ausbildungen unter dem Ausbildungsniveau und Auswirkungen auf die Berufskarriere |
2016 |
2017 |
Egger-Subotitsch, Andrea |
aBiF - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung, AMS Steiermark |
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Bildungs- und Berufsentscheidungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Wien und Vorarlberg |
2014 |
2014 |
Zentner, Manfred |
Department für Migration und Globalisierung (Universität Krems), Österreich. Bundesministerium für Familien und Jugend, Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie |
Der Transfer des Modells dualer Berufsbildung - Implikationen für die Entwicklungszusammenarbeit |
2014 |
2015 |
Langthaler, Margarita |
OEFSE - Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwicklung |
Destination eValidation for Volunteers - Qualitätssicherung |
2015 |
2016 |
Slepcevic-Zach, Peter |
Europäische Kommission, Institut für Wirtschaftspädagogik (Universität Graz), Universität Graz |
Developing OPen EDUCAtional regions for future-oriented learning and teaching Anytime, Anyplace, with Anybody, through Any device |
2013 |
2016 |
Zimmermann, Friedrich M. |
Regional Centre of Expertise Graz Styria - Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation (Universität Graz) |
Developing Teacher competencies for a comprehensive VET system in Albania |
2017 |
2020 |
Grundschober, Isabell |
Zentrum für angewandte Forschung und Innovation für lebensbegleitendes Lernen (Universität Krems), Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Universität Krems) (2019-) |
Didaktische Pakete für den Bereich Mathematik - verlässliche Grundkompetenzen |
2014 |
2017 |
Grasser, Ursula |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Die Effekte von Erasmus+ Studierendenmobilität: Ergebnisse aus qualitativer und quantitativer Perspektive |
2016 |
2020 |
Vogl, Heiko |
Institut für Diversität und Internationales (Graz), Institut für Praxislehre und Praxisforschung (Graz) |
Die Erfindung der Erziehung. Eine Einführung in die Erziehungswissenschaft |
2017 |
2019 |
Berger, Alfred |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck) |
Die Motivationsprädikatoren in der "Bedarfsorientierten Lehrerausbildung" |
2013 |
2014 |
Hackl, Erich |
Pädagogische Hochschule Wien |
Die neue Oberstufe (NOST). Implementierung der individuellen Lernbegleitung in der BMHS und BHS. |
2017 |
2019 |
Gradwohl, Anke |
Institut für Professionalisierung in der Berufspädagogik (Graz) |
Die Relevanz der Präkonzepte im Elementarbereich im Kontext frühkindlicher Lern- und Bildungsprozesse |
2011 |
2012 |
Kernbichler, Maria |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Die soziale Konstruktion der Klasse als Grundlage für die interaktionale Ordnung des Unterrichts (Umsetzung PH Wien) |
2013 |
2015 |
Sertl, Michael |
Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Wien |
Die Thun-Hohenstein’sche Bildungsreform 1849–1860 |
2010 |
2018 |
Mazohl, Brigitte |
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie (Universität Innsbruck), Kommission für Neuere Geschichte Österreichs |
Digital Competences in Teacher Education |
2020 |
2023 |
Otrel-Cass, Kathrin |
Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Digitalisation of the Austrian Education System |
2021 |
2023 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
Dissemination of pedagogical Innovation for Engineering education in a regional network of Russian and Ukrain Universities (Engineering Pedagogics) |
2002 |
2004 |
Melezinek, Adolf |
Europäische Kommission, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Diversität gestalten – die migrationsbedingte Diversität angehender Lehrpersonen als Ressource in der Ausbildung |
2015 |
2015 |
Petra Hecht |
Institut für Erziehungswissenschaft (Universität Innsbruck), Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Diversität in Lehrerteams: Co‐Teaching im Sprachenunterricht an Neuen Mittelschulen.- Analyse fördernder und hemmender Qualitätskriterien einer gemeinsamen Gestaltung von Lehr-Lern-Situationen und Classroom Management |
2013 |
2016 |
Gastager, Angela |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Universität Graz |
Diversität und Mehrsprachigkeit in pädagogischen Berufen |
2011 |
2013 |
Inci, Dirim |
Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014) |
Doppelmasterprogramm Österreich-Frankreich |
2009 |
2012 |
Deutmeyer, Melanie |
Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung, OeAD-GmbH (Wien) |
Drei Hände, tri roke, tre mani - Alpen-Adria Bildungsverbund |
2006 |
2011 |
Gombos, Georg |
Arbeitsbereich für Transnationale Migrations- und Solidaritätsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Europäischer Landwirtschaftsfonds, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Kärnten. Landesregierung, Österreich. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft |
Drop-outs im Universitätssystem |
2013 |
2013 |
Unger, Martin |
Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreichische Universitätenkonferenz |