Projektunterricht in den Schulpraktischen Studien |
2002 |
2004 |
Priller, Johann-Peter |
Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg). Übungshauptschule (-2007) |
Die Entwicklung mehrsprachiger Module für Fachunterricht: ein Baustein für die europäische Lehrer/innenbildung |
2001 |
2004 |
Fuchs, Evelin |
Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Bonn) |
Leonardo EUROBAC |
1996 |
1999 |
Thum-Kraft, Monika |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien) |
Wissenschaftliche Begleitforschung zu den Universitätslehrgängen für Lehrerinnen und Lehrer |
2013 |
2020 |
Müller, Florian |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2017-), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Universität Klagenfurt |
E-Learning (in Studienrichtungen mit besonders hohen HörerInnenzahlen) |
2001 |
2002 |
Spiel, Christiane |
Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft (Wien). Bildungspsychologie und Evaluation, Institut für Wirtschaftspsychologie, Bildungspsychologie und Evaluation (Wien) (-2007), Universität Wien |
„RELIGION VERNETZT I“ – Curriculum für die GST I |
2009 |
2010 |
Prügger, Walter |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Innere Schulreform und Lehrplanentwicklung |
1997 |
1998 |
Schirlbauer, Alfred |
Österreichische Gesellschaft für Bildungsforschung (Wien) (-1998) |
Auswirkungen eines Sprachförderprogramms auf die Entwicklung von Kindergartenkindern mit Sprachentwicklungsbeeinträchtigungen |
2005 |
2008 |
Kastner-Koller, Ursula |
Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung (Wien). Entwicklungspsychologie, Institut für Psychologie (Wien). Abteilung für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (-2007), Universität Wien |
Der neue Lehrplan im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung in der Volksschule - Reflexionen auf der Basis neuer fachdidaktischer Tendenzen |
2005 |
2005 |
Zachhalmel, Regina |
Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems), Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007) |
Studium und Berufswelt.Eine Befragung der Absolventen des Fachhochschul-Studienganges Fertigungsautomatisierung in Dornbirn und der sie beschäftigenden Unternehmen |
1996 |
1997 |
Birke, Barbara |
Industriewissenschaftliches Institut (Wien) |
"e-Ing-P@ed": E-learning Unterlagen für die pädagogisch-didaktische Ausbildung der NeulehrerInnen fachtheoretischer Unterrichtsgegenstände an technisch gewerblichen Schulen (HTL) |
2009 |
2012 |
Derler, Peter |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Machbarkeitsstudie: "Basiskompetenz gesunde Lebensweise; Ernährung und Bewegung" |
2013 |
|
Wirnitzer, Katharin |
Pädagogische Hochschule Tirol (Innsbruck) |
WBA 3 Entwicklung eines Universitätslehrganges "Masterstudium Erwachsenenbildung/Weiterbildung" in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang |
2010 |
2011 |
Gruber, Elke |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013) |
Supervision im Rahmen der Psychodrama Ausbildung - Lernprozesse und unterstützende Faktoren |
2009 |
2012 |
Fürst, Jutta |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Schulpädagogik |
Innovative Language Curricula in Technical Universities (ILAN) |
2007 |
2010 |
Schludermann, Walter |
Europäische Kommission, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in den Curricula der Primarstufe |
2016 |
2018 |
Schrammel-Leber, Barbara |
Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit (Graz), Institut für Diversität und Internationales (Graz) |
Theoriegeleitete Längsschnittbildungsforschung. Interinstitutionelle Evaluierung der neuen Sekundarstufen-Curricula 16f03 |
2016 |
2020 |
Altrichter, Herbert |
Institut für Pädagogik und Psychologie (Linz), Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Linz), Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Learning from Innovation and Networking in STEM |
2016 |
2019 |
Rauch, Franz |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt) |
European Network of STEM Professional Development Centres |
2016 |
2019 |
Zehetmeier, Stefan |
Institut für Didaktik der Mathematik (Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt) |
Mentor - 'eigenständig werden' |
2009 |
2015 |
Amesberger, Günter |
Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft (Salzburg). Universitätssportinstitut USI |
Standards in der Berufsbildung |
2008 |
2017 |
Zumbach, Jörg |
School of Education (Salzburg), Universität Salzburg |
CSCT - curriculum development for education for sustainable development |
2005 |
2007 |
Unterbruner, Ulrike |
School of Education (Salzburg), Universität Salzburg |
Entwicklung eines Konzepts zum Bildungskompass im elementarpädagogischen Bildungsbereich |
2016 |
2016 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler-Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung (Wien), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2017-), Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien |