Auswirkungen von langfristigen Naturerfahrungen auf die Umwelteinstellungen, das Naturinteresse, die Naturverbundenheit und das Umweltwissen von Schüler*innen |
2022 |
|
Bezeljak, Petra |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Umweltdachverband (Wien), Universität Leipzig, Universität Wien |
Biodiversität am Friedhof |
2022 |
|
Filek, Thomas |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Lernen aus (eigenen und fremden) Fehlern beim Erwerb von Experimentierkompetenz |
2022 |
|
Möller, Andrea |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität des Saarlandes (Saarbrücken), Universität Wien |
Cognitive Plausibility of Deep Learning Language Models |
2022 |
2024 |
Cano, Erion |
Institut für Sprachwissenschaft (Universität Wien), Universität Wien |
Professionalisierung von Pädagog*innen und pädagogischen Führungskräften durch Lernforschung mit Vignetten |
2022 |
2025 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Europäische Kommission. Erasmus +, Fürstentum Liechtenstein, Pädagogische Hochschule Wien, Università Ca ´Foscari (Venezia), Universität Bozen, Universität Hannover, Universität Klagenfurt, Universität Wien, University of Western Macedonia (Kozani), Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Beeinflussung von affektiven Umwelteinstellungen und Umweltinteressen durch erkundende Naturerfahrung und originale Begegnung am Lehrbienenstand |
2022 |
|
Möller, Andrea |
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Gruppendynamik beim Forschenden Lernen im Biologieunterricht |
2022 |
|
Kaufmann, Katrin |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Entwicklung eines Instruments zur Erhebung der Plant Awareness |
2022 |
|
Pany, Peter |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Fachdidaktisches Professionswissen bei der Diagnostik von Erkenntnisgewinnung im Naturwissenschaftlichen Unterricht |
2022 |
|
Kaufmann, Katrin |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Bayreuth, Universität Wien |
Transformation durch Partizipation: Modellschulen für Demokratielernen und Friedensbildung |
2022 |
2025 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), OeAD-GmbH (Wien), Pädagogische Hochschule Kärnten, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Intergenerational Learning for Adult Learners through STEAM: From the point of Hofstede´s 6D Model |
2021 |
2023 |
Lavicza, Zsolt |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Europäische Kommission. Erasmus +, Linz School of Education (Universität Linz) |
English Language Learning & Neurodiversity |
2021 |
2023 |
Proyer, Michelle |
Europäische Kommission. Erasmus +, Göthe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Anglistik und Amerikanistik (Universität Wien), Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Technische Universität Dortmund, Universität Wien, Universiteit Gent, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Lehr-Lern-Labor für Inklusive Bildung |
2021 |
2023 |
Hoffmann, Thomas |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Young Scientist mentoring Program 21/22 |
2021 |
2022 |
Cennamo, Irene |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Pathway- Sozio-emotionale und Lernstands-Entwicklung von Schüler*innen an Wiener Schulen. Academic and socio-emotional development of students with learning disabilities in their transition |
2021 |
2023 |
Schwab, Susanne |
Bildungsdirektion für Wien (2019-), Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Luxemburg, Universität Wien |
Professionalisierung von Pädagog*innen und pädagogischen Führungskräften durch Lernforschung mit Vignetten (Sekundarstufe I und II) |
2020 |
2022 |
Agostini, Evi |
Pädagogische Hochschule Wien, Pädagogische Hochschule Zürich, Schulamt des Fürstentums Liechtenstein, Universität Bozen, Universität Hannover, Universität Klagenfurt, Universität Wien, University of Western Macedonia (Kozani), Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Was bedeutet Natur für dich? Wahrnehmungen, Emotionen und Gefühle über die Natur bei österreichischen Schüler*innen |
2020 |
|
Bezeljak, Petra |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien, University of Arizona |
Salzburger Schüler/innenlabore : Innovatives Lernen in Schule und Lehrer/innenbildung |
2019 |
2025 |
Greiner, Ulrike |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Differentiation in Inquiry-based Learning |
2019 |
2022 |
Schiffl, Iris |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
EFG Momentary Learning: Integrative Study of Momentary Learning in Context |
2018 |
2020 |
Benke, Gertraud |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
3D-Sehen |
2018 |
|
Krumphals, Ingrid |
Die 7. Fakultät: Zentrum für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation (Universität Graz), Fachdidaktikzentrum für Physik (Universität Graz) |
In Bewegung 2018: Partizipative Forschung in der Alphabetisierung und Basisbildung - Analyse |
2018 |
2019 |
Kastner, Monika |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Qualitätskriterien der Lernprozessdiagnostik |
2018 |
2020 |
Ivanova, Mishela |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Gender meets informatics (HRSM-Projekt) |
2016 |
2019 |
Bollin, Andreas |
Institut für Informatikdidaktik (Universität Klagenfurt) |
Früher Spracherwerb. Prä- und Protomorphologie, Dynamische Musterbildung im frühen Spracherwerb |
2016 |
|
Peltzer-Karpf, Annemarie |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Anglistik (Universität Graz), Universität Graz |