HGD2016 (Hochschulverband für Geographiedidaktik) |
2015 |
2016 |
Jekel, Thomas |
Fachbereich Geographie und Geologie (- 2021) (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Telefit |
1997 |
1998 |
Thum-Kraft, Monika |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprozesse bei der visuellen Suche mit Blickbewegungen |
2015 |
2018 |
Körner, Christof |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Psychologie (Universität Graz), Universität Graz |
Entwicklung eines Instruments zur Erhebung der Plant Awareness |
2022 |
|
Pany, Peter |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Effekte innerer und äußerer Differenzierung in der Sekundarstufe I |
2005 |
2009 |
Grosser, Notburga |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Wien, Pädagogisches Institut der Erzdiözese Wien (-2007), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Auf die Zeichnung fertig los: Sketching macht Schule! |
2018 |
2022 |
Pirstinger, Franziska |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Arbeitsgemeinschaft Gemeinsames Musizieren. Das gemeinsame Musizieren als Herzstück der Musikschularbeit im kommunalen Kontext und Kooperationsprojekten |
2013 |
|
Wüstehube, Bianka |
Anton Bruckner Privatuniversität für Tanz, Musik und Schaupiel |
Lesen und Lernen: Eine Studie über Gestaltungsoptionen zur Förderung eigenverantwortlichen Lernens durch Lesen in allen Fächern |
2009 |
2011 |
Weber, Renate |
Landesschulrat für Steiermark (Graz) (-2018), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Mentale Stärke der Berufsoffiziersanwärterinnen und Berufsoffiziersanwärter am FH-BaStg MilFü in verschiedenen Handlungssituationen im Rahmen der Grundausbildung |
2014 |
2017 |
Slanic, Reinhard |
Institut für höhere Militärische Führung Wien (Theresianische Militärakademie / Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport) |
Die 50 häufigsten Lehrberufe 2005 |
2006 |
2006 |
Nowak, Sabine |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Teaching Academic Writing |
2013 |
2015 |
Sigott, Günther |
Institut für Anglistik und Amerikanistik (Universität Klagenfurt) |
Salzburger Schüler/innenlabore : Innovatives Lernen in Schule und Lehrer/innenbildung |
2019 |
2025 |
Greiner, Ulrike |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Evaluation eines Vorschultrainings zur Förderung der emotionalen Kompetenz und der sozialen Fertigkeiten |
2014 |
2016 |
Amtmann, Elfriede |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Globales Lernen - Abteigymnasium Seckau |
2013 |
2018 |
Haider, Rosina |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Psycholinguistische Untersuchung zur vierten Klasse |
2016 |
|
Peltzer-Karpf, Annemarie |
Institut für Anglistik (Universität Graz), Universität Graz |
Vergleich der Vorläuferfertigkeiten für den Schriftspracherwerb bei Vorschulkindern |
2004 |
2004 |
Hollerer, Luise |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Denialism in Environmental and Animal Abuse |
2019 |
2022 |
Spannring, Reingard |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Taxierung des kognitiven Anspruchniveaus von Schularbeiten an BMHS |
2013 |
2015 |
Steger, Martin |
Institut für Wirtschafts- und Berufspädagogik (Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
Nutzung neuer Technologien im Unterricht (Fortsetzung) |
2002 |
2005 |
Potzmann, Renate |
Pädagogisches Institut Wien (-2007) |
Modell einer virtuellen Schulpraxis. |
2004 |
2005 |
Gassner, Otmar |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Beschäftigung von Fachhochschul-Absolventen |
1997 |
1998 |
Wimmer, Petra |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Ziele der Grundbildung: Der Beitrag fundamentaler fachlicher Konzepte |
2018 |
2018 |
Greiner, Ulrike |
School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Die Sinne sind uns Brücke vom Unfassbaren zum Fassbaren. Multisensorische Projekte mit dem Förderschwerpunkt Sehen und Blindheit sowie bei hohem Förderbedarf – in der Spezialförderung und Möglichkeiten in der Inklusion |
2014 |
2016 |
Jaritz, Gertrude |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Entwicklung eines Code of Conduct |
2013 |
2014 |
Weinberger, Alfred |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Validating informal transversal skills of young workers in seasonal tourism |
2016 |
2018 |
Silja, Teege |
Europäische Union, Sea Teach (Cala D'or) |