Politisches Lernen in der Grundschule |
2008 |
2010 |
Hofmann, Sabine |
|
Intervention through art education in universities, schools and European society in general (Internationales Großprojekt mit EU-Förderung) |
2007 |
2009 |
Pirstinger, Franziska |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
POST41: Berichte aus dem Getto Litzmannstadt |
2014 |
2015 |
Brechelmacher, Angelika |
Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Universität Klagenfurt) |
Evaluation Friedenswochen ÖSFK Burg Schlaining |
2013 |
2014 |
Mayring, Philipp |
Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung (Klagenfurt) (-2016), Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Die "dritte Generation" nach NS-Herrschaft und Zweitem Weltkrieg im Spannungsfeld zwischen Erinnerungsspuren und Bildungsprozessen |
2013 |
2016 |
Wutti, Daniel |
Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Alpen-Adria Friedensbildung |
2011 |
2014 |
Gruber, Bettina |
Universität Primorska (Koper), Universität Udine, Villach, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Angewandte Friedens- und Demokratieerziehung |
2012 |
2014 |
Gruber, Bettina |
Demokratiezentrum Wien, Kärnten. Landesregierung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Action for Adaptation Awareness |
2014 |
2017 |
Link, Steffen |
AlpS - Zentrum für Naturgefahren-Management (Innsbruck), BRG Telfs, Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule (Lienz), Energie Tirol (Innsbruck), Institut für Geographie (Universität Innsbruck), Klimabündnis Österreich (Wien), TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG (Innsbruck), Universität Innsbruck |
PoliPedia.at II |
2011 |
2012 |
Maier-Rabler, Ursula |
Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
PoliPedia.EU |
2012 |
2012 |
Maier-Rabler, Ursula |
Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Demokratiezentrum Wien, Universität Ljubljana, Universität Salzburg, Youth Council of Slovenia |
Der Sport in Salzburg während der Zeit des Nationalsozialismus |
2014 |
2017 |
Dimitriou, Minas |
Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft (Universität Salzburg), Salzburger Landesarchiv, Salzburg (Land). Landesregierung, Universität Salzburg |
Flucht und Deportation Wien - Prag - Lodz. |
2017 |
2018 |
Brechelmacher, Angelika |
Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Universität Klagenfurt) |
Interactive Comprehensive Tool for Holocaust Education |
2016 |
2019 |
Brechelmacher, Angelika |
Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Universität Klagenfurt) |
Demokratieverständnis Wiener Jugendlicher (Pilotstudie) |
2017 |
2019 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Wien, Magistratsabteilung 7 - Kulturabteilung, Wissenschaftsrat |
Demokratiepolitische Bildung für Erwachsene |
2017 |
2019 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Kammer für Arbeiter und Angestellte (Wien), Österreich. Bundeskanzleramt, Verband Österreichischer Volkshochschulen (Wien), Zukunftsfonds der Republik Österreich (Wien) |
Integration VaKE |
2017 |
2018 |
Patry, Jean-Luc |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Bildung und Partizipation |
2019 |
2021 |
Quenzel, Gudrun |
Internationale Bodensee-Hochschule (Kreuzlingen), Pädagogische Hochschule Sankt Gallen, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Zeppelin Universität (Friedrichshafen) |
Global Citizenship Education an österreichischen Schulen |
2013 |
2014 |
Diendorfer, Gertraud |
Demokratiezentrum Wien |
Enhancing Digital Citizenship |
2018 |
2020 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Europäische Kommission. Erasmus + |
Zivilgesellschaftliche Bildung: Evaluation von Maßnahmen zur Weiterqualifizierung und Netzwerkstärkung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen in der NANO-Region |
2017 |
2019 |
Wieser, Angela |
EDUCULT - Denken und Handeln im Kulturbereich, Göthe-Institut Kairo |
First Time: Unterstützungsnetzwerk für (erstmalige) internationale Projektmanager*innen |
2018 |
2020 |
Weigl, Aron |
COOSS MARCHE ONLUS Sozialgenossenschaft scpa, EDUCULT - Denken und Handeln im Kulturbereich, Europäische Kommission. Erasmus +, Fundacja Alternatywnych Inicjatyw Edukacyjnych, Institut for Civilsamfund = Interfolk Institute for Civil Society, Magyar Népfőiskolai Társaság: Az élethosszig tartó tanulásért = Ungarischer Volkshochschulverband: Für lebenslanges Lernen |
Targeting extremism and conspiracy theories |
2019 |
2022 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Ethnotolerance (Bulgarien), Europäische Kommission. Erasmus +, Universität Hannover |
Digital Resistance |
2018 |
2019 |
Lange, Dirk |
Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Resilience Through Education for Democratic Citizenship |
2020 |
2021 |
Pausch, Martin |
Forschungsgruppe Soziale Arbeit, Soziale Innovation und Gesellschaft (FH Salzburg), Institute of Public Affairs Warschau, Les Militants des Savoirs Toulouse, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte |
Ideas of social justice in Adult Learning and Education: a comparative research in Scotland, South Tyrol (Italy), and Austria |
2020 |
2022 |
Cennamo, Irene |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt) |