Wissenschaftliche Begleitforschung zu den Universitätslehrgängen "Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen" (PFL) und "Professionalisierung im Lehrberuf" (ProFiL) |
2013 |
|
Müller, Florian |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Erziehungsschwerpunkte in der schulpraktischen Studien der VS-Ausbildung im 3. und 4. Semester |
2014 |
|
Heis, Elisabeth |
Pädagogische Hochschule Tirol |
Kooperationsschulen der Universität Klagenfurt 2023-2026 |
2023 |
2026 |
Kucher, Vesna |
Arbeitsbereich für Sozialpädagogik und Inklusionsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Bundes-Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik, Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Althofen, Höhere Technische Bundeslehr- & Versuchsanstalt Ferlach, Ingeborg-Bachmann-Gymnasium, Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Mittelschule-Gegendtal, Universität Klagenfurt, Verbundmodell Praxismittelschule/BRG der Pädagogischen Hochschule Kärnten |
Hacking Innovative Pedagogies: Digital Education Rewilded |
2022 |
2025 |
Otrel-Cass, Kathrin |
Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Lehr-Lern-Labor für Inklusive Bildung |
2021 |
2023 |
Hoffmann, Thomas |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Evaluation der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2. Projektphase) |
2022 |
2023 |
Altrichter, Herbert |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Deutschland. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education (Universität Linz) |
Empowering social dimension of education through teacher education development research on modern teaching approaches |
2022 |
2022 |
Wendt, Heike |
ADA - Austrian Development Agency, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Personalisierte Professionalisierung im Schulpraktikum durch Practitioner Research. Praxisforschung zu subjektiv relevanten Schwerpunkten als Tool personalisierter Professionalisierung Lehramtsstudierender. |
2015 |
2021 |
Heissenberger, Katharina |
Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Professional Development of Teachers to foster Inclusive Teaching Practices in the Context of Education, Disability and Migration |
2018 |
2021 |
Proyer, Michelle |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), OeAD-GmbH (Wien), Srinakharinwirot University, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Wirkung und Gelingensbedingungen einer inklusionsorientierten LehrerInnenausbildung |
2016 |
2021 |
Strohmeier-Wieser, Alexandra |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Theoriegeleitete Längsschnittbildungsforschung. Interinstitutionelle Evaluierung der neuen Sekundarstufen-Curricula |
2016 |
2020 |
Altrichter, Herbert |
Institut für Psychologie (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Faking von Studienanwärterinnen und Studienanwärtern bei Zulassungsverfahren. Ergebnisse einer experimentellen Manipulation im within‐subject Design. Vergleich mit einer tatsächlichen Bewerbungssituation |
2014 |
2020 |
Krammer, Georg |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Evaluierung des Primarstufencurriculums 16f04 |
2016 |
2020 |
Weinberger, Alfred |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Institut für Forschung und Entwicklung |
PädagogInnenbildung Neu als Chance und Herausforderung für die Hochschuldidaktik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Eine multiperspektivische Untersuchung zur Hochschuldidaktik. |
2015 |
2019 |
Amtmann, Elisabeth Andrea |
Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
ProTeach |
2016 |
2019 |
Patry, Jean-Luc |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Lernkonzepte in der LehrerInnenausbildungen |
2018 |
2019 |
Eisendle-Flöckner, Ursula |
Fachbereich Biowissenschaften und Medizinische Biologie (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Überprüfung des schulischen Akzeptanzmodells (SAM) zur Förderung in der Volksschule an Studienanfänger/innen des Lehramtes Primarstufe |
2016 |
2017 |
Knauder, Hannelore |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
PäKoLL - Pädagogische Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer |
2013 |
2017 |
Pflanzl, Barbara |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Österreich. Bundesministerium für Bildung (2016 - 2018), Österreich. Bundesministerium für Bildung und Frauen (2014 - 2016), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Wien, Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-), Private Pädagogische Hochschule Edith Stein |
Neuausrichtung des Fachbereichs Musikerziehung |
2014 |
2017 |
Waid, Albin |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Inklusion erlebbar machen – Ein Planspiel |
2014 |
2017 |
Strohmeier-Wieser, Alexandra |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Professionalisierung im Spannungsfeld von Wissenschaft und praktischem Lehrer_innenhandeln |
2014 |
2017 |
Böhmer, Erich |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Entwicklung eines Inventars zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Mentoringstilen und deren Auswirkungen auf Lernprozesse von Studierenden in der Schulpraxis |
2014 |
2017 |
Brandau, Johannes |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Das Zulassungsverfahren der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Die Evaluation des Zulassungsverfahrens der PHSt im Rahmen eines Cohort‐Sequential Designs |
2014 |
2016 |
Krammer, Georg |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Wertpräferenzen bei Lehramtsstudierenden und ihre Auswirkung auf das unterrichtliche Handeln |
2013 |
2016 |
Gastager, Angela |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Universität Salzburg |
Lernstandserhebung im Fachbereich Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark |
2015 |
2016 |
Gruber, Christoph |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |