Auslandssemester - Eine Chance zur Konfiguration bestehender Interpretationsmuster? |
2008 |
2009 |
Seebauer, Renate |
|
AUSTRIA’S TERTIARY LANGUAGE CURRICULA FOR STUDENT TEACHERS‘ EDUCATION AND NEW MEDIA AND SOCIAL NETWORKS |
2011 |
2014 |
Fanta, Hilda Maria Magdalena |
Institut für Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten |
Auswirkungen und zukünftige Entwicklungen der Bildung in der nachberuflichen Lebensphase - Erhebung des zukünftigen Bedarfs |
2019 |
2021 |
Müllegger, Julia |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Auswirkungen von Schulrankings auf Unterricht, Schulorganisation und Bildungssystem: Internationale Erfahrungen und Schlussfolgerungen für die österreichische Bildungspolitik |
2016 |
2016 |
Rauch, Franz |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Bachelor Neu und der Arbeitsmarkt - Sichtweisen von wirtschaftlichen Unternehmen und Hochschulen |
2006 |
2007 |
Campbell, David F.J. |
Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Universität Klagenfurt) |
Begabung entwickelt Region und Gemeinde - ein Konzept zur Regionalentwicklung |
2015 |
|
Rogl, Silke |
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabtenforschung |
Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von Diversität |
2015 |
2018 |
Schrittesser, Ilse |
Österreich. Bundesministerium für Bildung (2016 - 2018), Pädagogische Hochschule Salzburg, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Wien, Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Begabung und Gender |
2011 |
2013 |
Hascher, Tina |
School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Begegnungen: Abbau von (Vor-)Urteilen durch Kontakte zu flüchtenden Menschen. Überprüfung der Kontakthypothese nach Allport (1954). |
2015 |
2016 |
Ogris, Katharina |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Begleiteter Berufseinstieg; Entwicklung und Evaluierung eines Modells für den begleiteten Berufseinstieg von Lehrpersonen im Bereich der Pflichtschule |
2012 |
2015 |
Holzinger, Andrea |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Begleitforschung MiT/ JiP 13f09 |
2013 |
2015 |
Musil, Katharina |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Begleitforschung Modellregion Zillertal |
2014 |
2022 |
Kraler, Christian |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Beruf – Baby – Bildung 2013. Befragung von Wiener Eltern in Karenz zu Weiterbildung und Wiedereinstieg |
2013 |
2014 |
Wroblewski, Angela |
Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Kammer für Arbeiter und Angestellte (Wien) |
Berufliche Bildung und Skills Development in der Entwicklungszusammenarbeit |
2011 |
2020 |
Langthaler, Margarita |
OEFSE - Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwicklung |
Berufseinstieg von AkademikerInnen mit Behinderung oder chronischer Krankheit |
2011 |
2012 |
Wroblewski, Angela |
Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung, Institut für Höhere Studien (Wien). Forschungsgruppe Sozio-ökologische Transformationsforschung, Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2014) |
Berufskarrierenbefragung in OÖ, eine Analyse der 22- bis 26-jährigen oö. unselbständig Beschäftigten |
2012 |
2012 |
Niederberger, Karl |
Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) |
Berufszufriedenheit von Religionslehrern/innen |
2004 |
2005 |
Miklas, Helene |
Evangelische Religionspädagogische Akademie (Wien) (-2007), Katholisch-Theologische Fakultät (Universität Salzburg), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Religionspädagogische Akademie der Erzdiözese Wien (-2007), Universität Salzburg |
Beschulung von Kindern mit nicht deutscher Erstsprache und schweren / mehrfachen Behinderungen - Präferenzen der Eltern und andere beeinflussende Faktoren betreffend den Unterricht in Integrationsklassen versus in Sonderschulklassen |
2014 |
2016 |
Pickl, Gonda |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Besser Fördern - Akzeptanz und Effizienz standortbezogener Förderkonzepte aus der Sicht der Lehrer_innen. |
2014 |
2016 |
Knauder, Hannelore |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Bewegung fokussieren - vernetzen - optimieren |
2014 |
2017 |
Krenn, Eleonore |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
BG/BRG/BORG Eisenstadt - Evaluation 2015 |
2015 |
2016 |
Nehfort, Robert |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Big-Fish-Little-Pond-Effekt: Längsschnittstudie zum Einfluss von Förderkontexten auf das Selbstkonzept von begabten Schülerinnen und Schülern |
2005 |
2011 |
Preckel, Franzis |
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabtenforschung, Universität Trier |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Capacity-Building in der Hochschullehre: Qualifizierung für Hochschullehrende |
2019 |
2022 |
Hübner, Renate |
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Bildung im Alter |
2014 |
2014 |
Niederberger, Karl |
Berufsförderungsinstitut Oberösterreich (Linz), Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) |
Bildungsplan-Anteil zur sprachlichen Förderung in elementaren Bildungseinrichtungen |
2009 |
2009 |
Hartmann, Waltraut |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |