Action for Adaptation Awareness |
2014 |
2017 |
Link, Steffen |
AlpS - Zentrum für Naturgefahren-Management (Innsbruck), BRG Telfs, Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule (Lienz), Energie Tirol (Innsbruck), Institut für Geographie (Universität Innsbruck), Klimabündnis Österreich (Wien), TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG (Innsbruck), Universität Innsbruck |
"AGENDA 21" und Schulentwicklung |
2002 |
2003 |
Kramser, Lydia |
Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg). Übungshauptschule (-2007) |
Agricultural Policy and Sustainability in Vocational Education |
2020 |
2023 |
Möller, Lara |
Agricultural University Plovdiv, Berufsschule für Gartenbau Großwilfersdorf, Bulgarian School of Politics "Dimitry Panitza", Demokratiezentrum Wien, Europäische Kommission. Erasmus +, Peco-Institut für nachhaltige Regionalentwicklung, Deutschland |
Approaching reflective practice in teacher education - Learning from case studies of environmental education |
2004 |
2006 |
Robottom, Ian |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
AR im Klassenzimmer: Klimawandel (be-)greifbar machen |
2019 |
2021 |
Deibl, Ines |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Auswirkungen von langfristigen Naturerfahrungen auf die Umwelteinstellungen, das Naturinteresse, die Naturverbundenheit und das Umweltwissen von Schüler*innen |
2022 |
|
Bezeljak, Petra |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Umweltdachverband (Wien), Universität Leipzig, Universität Wien |
Beeinflussung von affektiven Umwelteinstellungen und Umweltinteressen durch erkundende Naturerfahrung und originale Begegnung am Lehrbienenstand |
2022 |
|
Möller, Andrea |
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Begleitforschung zum Projekt Klima4Primar |
2020 |
2023 |
Benke, Gertraud |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
„Best Practice in zertifizierten Umweltschulen“ – Explorative Hospitationen als Basis für den Aufbau mehrperspektivischer Reflexionskompetenz bei Studierenden |
2010 |
2013 |
Forstner-Ebhart, Angela |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Capacity-Building in der Hochschullehre: Qualifizierung für Hochschullehrende |
2019 |
2022 |
Hübner, Renate |
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Biodiversität am Friedhof |
2022 |
|
Filek, Thomas |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Biokulturelle Vielfalt, Klimarelevanz und Gesundheitsauswirkungen jugendlicher Esskultur |
2012 |
2014 |
Vogel, Christian |
Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (2007-2014) |
Change the story |
2019 |
2022 |
Otrel-Cass, Kathrin |
Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Competency based curriculum development for education for sustainable development in initial teaching, training and in-service training institutions CSCT: Comenius 2.1 Action (Training of School Education staff) |
2004 |
2007 |
Sleurs, Willi |
Europäische Kommission, Fachhochschule Nordwestschweiz. Campus Brugg-Windisch. Pädagogische Hochschule, Netzwerk Fachdidaktik (2015 -) (School of Education / Universität Salzburg), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Universität Barcelona, Universität Klagenfurt, University Colleges Leuven Limburg, University of Wales College (Newport, Severn) |
Critical Animal Pedagogy |
2019 |
|
Spannring, Reingard |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Curriculum development for education for sustainable development |
2005 |
2007 |
Unterbruner, Ulrike |
School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
...dass zum Zwecke Wasser fließe - über die Qualität des Wassers |
2009 |
2010 |
Hörndler, Helga |
|
Denialism in Environmental and Animal Abuse |
2019 |
2022 |
Spannring, Reingard |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Der Bauernhof als Bildungsort: Anforderungen und Chancen einer natur- und tiergestützten Elementarpädagogik zur Förderung der kindlichen Entwicklung - BaBilOn |
2019 |
2021 |
Michitsch, Veronika |
Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI) (Universität für Bodenkultur), Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Institut für Landtechnik (Universität für Bodenkultur), Universität Klagenfurt, Verein Regionalentwicklung Südkärnten |
Developing OPen EDUCAtional regions for future-oriented learning and teaching Anytime, Anyplace, with Anybody, through Any device |
2013 |
2016 |
Zimmermann, Friedrich M. |
Regional Centre of Expertise Graz Styria - Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation (Universität Graz) |
Die Sustainable Development Goals und ihre Realisierung in Österreich |
2018 |
2020 |
Obrovsky, Michael |
OEFSE - Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwicklung |
Differentiation in Inquiry-based Learning |
2019 |
2022 |
Schiffl, Iris |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Entwicklung eines Instruments zur Erhebung der Plant Awareness |
2022 |
|
Pany, Peter |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Wien |
Entwicklungsprojekt "Wir bleiben in Kontakt" |
2013 |
2016 |
Schelakovsky, Andreas |
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik |
European Cyclotourism Educational Programme |
2015 |
|
Grassl, Walter |
IMC Fachhochschule Krems GmbH, La Tana Libera Tutti (Cannara), Ökologischer Tourismus in Europa e.V., Programm für lebenslanges Lernen (2007-2013), SEED (Canobbio), University of Bournemouth, Zoï Environment Network (Châtelaine) |