Erst- und Zweitspracherwerb bei Migranten |
2012 |
2014 |
Wakounig, Vladimir |
Arbeitsbereich für Transnationale Migrations- und Solidaritätsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt) |
Die Vermittlung markierter sprachlicher Strukturen des Französischen sowie Italienischen im Spannungsfeld von Linguistik und Fremdsprachendidaktik |
2014 |
2020 |
Pichler, Claudia Elisabeth |
Institut für Romanistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Diversity Management im Slowenischunterricht an der Sekundarstufe I |
2011 |
2012 |
Doleschal, Ursula |
Institut für Slawistik (Universität Klagenfurt), Kärnten. Landesregierung, Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt |
Didaktik der slowenischen Sprache |
2011 |
2017 |
Volavsek-Kurasch, Bernarda |
Institut für Slawistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Lern- und Übersetzungskonzept |
2008 |
2008 |
Bousseau, Luc |
Institut für Romanistik (Universität Klagenfurt), Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (Wien), Universität Klagenfurt |
Sprachlehrforschung |
2009 |
|
Reuther, Tilmann |
Institut für Slawistik (Universität Klagenfurt), Nationale Technische Universität Charkov, Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden), Universität Klagenfurt |
Povej kaj po slovensko |
2010 |
2017 |
Volavsek-Kurasch, Bernarda |
Institut für Slawistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Romanistische Forschung und Lehre in Österreich (1774-1938): Ein Beitrag zur Wissenschafts- und Institutionsgeschichte |
2002 |
2012 |
Mair, Walter N. |
Institut für Romanistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
“Lingua eruditionis aerarium”: Sprachenlehren und Sprachenlernen an Österreichs Schulen 1553-1962. Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Bildungs- und Ideologiegeschichte. |
2005 |
2012 |
Mair, Walter N. |
Institut für Romanistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Weiterbildung im berufsbezogenen Fremdsprachenunterricht an der Hochschule |
2003 |
2003 |
Satzinger, Christa |
Europäische Kommission, Institut für Romanistik (Universität Klagenfurt), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Universität Klagenfurt |
„Slowenisch an der Sekundarstufe 1“ |
2010 |
2013 |
Doleschal, Ursula |
Institut für Slawistik (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt |
LAILA |
2011 |
2014 |
Jessner-Schmid, Ulrike |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Anglistik (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Looking into listening: Using eye-tracking to establish the cognitive validity of the Aptis Listening Test |
2015 |
2016 |
Spöttl, Carol |
Bereich Didaktik der Sprachen (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), British Council, Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
IEA's Language Education Study |
2016 |
|
Kettemann, Matthias C. |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Anglistik (Universität Graz), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Universität Graz |
Spracherwerb bei sehenden und hörenden, blinden, hörgeschädigten und gehörlosen Kindern |
2016 |
|
Peltzer-Karpf, Annemarie |
Institut für Anglistik (Universität Graz), Universität Graz |
Vienna Bilingual Schooling |
2016 |
|
Peltzer-Karpf, Annemarie |
Institut für Anglistik (Universität Graz), Universität Graz |
FauvoT |
2008 |
2009 |
Pfandl-Buchegger, Ingrid |
Graz, Institut für Anglistik (Universität Graz), Technische Universität Graz, Universität Graz |
Bilingualer Spracherwerb in der Migration. Untersuchung der sprachlichen Startbedingungen in sechs multikulturellen Wiener Volksschulklassen |
2016 |
|
Peltzer-Karpf, Annemarie |
Institut für Anglistik (Universität Graz), Universität Graz |
Teaching Academic Writing |
2013 |
2015 |
Sigott, Günther |
Institut für Anglistik und Amerikanistik (Universität Klagenfurt) |
PFL - Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit |
2014 |
2016 |
Gombos, Georg |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit (Graz), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Institut für Germanistik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Language Learning Strategies in Cooperative Open Learning (Arbeitstitel) |
2012 |
2016 |
Amerstorfer, Carmen Monika |
Institut für Anglistik und Amerikanistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Sprachdidaktik im Kontext des sozialen Wandels |
2012 |
2017 |
Böck, Margit |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Institut für Germanistik (Universität Klagenfurt) |
ELFA. Ein Lehrwerk für Alle? – Eine länderübergreifende rezeptionsanalytische Studie zum fachdidaktischen Prinzip der Differenzierung und deren Spiegelung in neuen Englisch-Lehrwerken. |
2015 |
2019 |
Alter, Grit |
Bereich Didaktik der Sprachen (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck) |
Sprachen lehren und lernen in Krisenzeiten – Eine qualitative Analyse der Sprachvermittlung bei treffpunkt sprachen |
2021 |
2023 |
Melmer, Alexandra |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Language and Tasks in Science Education |
2016 |
2020 |
Hinger, Barbara |
Bereich Didaktik der Sprachen (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck) |