Analyse des Sozialklimas von Schulklassen unter dem Gesichtspunkt konflikthaften Verhaltens |
2004 |
2005 |
Grausgruber, Heinrich |
Religionspädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Arbeits- und Sozialverhalten/Entwicklung bei alternativer Leistungsbeurteilung |
2004 |
2006 |
Kogler, Christian |
Europaschule (Linz, Lederergasse), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Arme Kinder stärken - Resilienz und ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln in Grundschulen |
2014 |
2016 |
Lindner, Doris |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Ausbildung am Kolleg für Sozialpädagogik Graz- Eggenberg – eine AbsolventInnenstudie |
2002 |
2003 |
Hofmann, Margret |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Kolleg für Sozialpädagogik (Graz), Pädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Begegnungen: Abbau von (Vor-)Urteilen durch Kontakte zu flüchtenden Menschen. Überprüfung der Kontakthypothese nach Allport (1954). |
2015 |
2016 |
Ogris, Katharina |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Bindungsgeleitete Intervention nach Henri Julius im Religionsunterricht |
2014 |
2015 |
Gstättner, Gerda |
Allgemeine Sonderschule (Villach), Bildungshaus Kloster Wernberg, Institut für Religionspädagogik Klagenfurt (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (Rostock), SES De La Tour Harbach – Schule für Sozial-emotional-beeinträchtigte Kinder (Klagenfurt) |
Development of an Attachment-Questionaire |
2011 |
2012 |
Strauß, Sabine |
Pädagogische Hochschule Kärnten |
Die Mehrstufenklasse: Lernen in altersheterogenen Lerngruppen - eine aktuelle pädagogische Herausforderung |
2002 |
2004 |
Hager, Christina |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
Die soziale Konstruktion der Klasse als Grundlage für die interaktionale Ordnung des Unterrichts (Umsetzung PH Vorarlsberg) |
2013 |
2015 |
Raggl, Andrea |
Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Wien |
Die soziale Konstruktion einer Klasse als Grundlage für die interaktionale Grundlage des Unterrichts (Umsetzung PH Kärnten) |
2013 |
2016 |
Strauß, Sabine |
Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Wien |
Emotionale Intelligenz: Eine quantitative Befragung von Studierenden (1, 2008 - 2009) |
2008 |
2009 |
Beer, Rudolf |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Wien |
EMOTIONAL, SOZIAL & KOGNITIV INTELLIGENTE LEHRE ESKIL. Begleitforschung an Gartenbaufachschule Ehrental |
2009 |
2011 |
Fanta, Hilda Maria Magdalena |
Gartenbauschule Ehrental |
Entwicklung eines Code of Conduct |
2013 |
2014 |
Weinberger, Alfred |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Entwicklung von Reflexionskompetenz in der Lehrer/innenbildung |
2008 |
2010 |
Seyfried, Clemens |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
European STudent Engagement Project STEP |
2018 |
2021 |
Schrittesser, Ilse |
Animafac, Dublin City University, Europäische Kommission. Erasmus +, European University Foundation (EUF), University of Cergy Pontoise, University of Valladolid, University of Warsaw, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Evaluation der Effektivität von Arbeitsformen des Gruppenunterrichts in der Hauptschule |
2004 |
2004 |
Zech, Traugott |
Pädagogische Akademie des Bundes in Vorarlberg (Feldkirch) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Vorarlberg (Feldkirch) (-2007) |
Evaluation der Effektivität von Arbeitsformen des Gruppenunterrichts in der Volksschule |
2004 |
2004 |
Zech, Traugott |
Pädagogische Akademie des Bundes in Vorarlberg (Feldkirch) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Vorarlberg (Feldkirch) (-2007) |
Evaluation des Projekts "Besser miteinander leben. Wege zum offenen, verlässlichen und von Respekt geprägten Umgang mit Konflikten" |
2004 |
2005 |
Sturm, Elfi |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Evaluation des Schulprojektes 'Geschlechtshomogen geteilter Unterricht', Teil 2 |
1995 |
1996 |
Tschenett, Roswitha |
Österreich. Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (1994-2000), Österreich. Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (1994-2000) |
Evaluation des Schulprojektes "Geschlechtssensible Koedukation" |
1998 |
1998 |
Besenbäck, Irene |
EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle |
Evaluation des Schulprojektes 'Geschlechtssensible Koedukation', Teil 1 |
1997 |
1997 |
Besenbäck, Irene |
EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle |
Faustlos. Die Gewaltbereitschaft der Kinder in der Klassengemeinschaft senken |
2004 |
2005 |
Tragner, Heinz Siegfried |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Gender-Analyse der Weißen Feder |
2010 |
2012 |
Bissuti, Romeo |
EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle |
Gewaltpräventionsprogramm für Hortkinder |
2006 |
2008 |
Steiner, Eva |
Mobile Entwicklungsförderung für Kinder - Wiener Kindergärten (MA 10) (-2010), Wien. Magistratsabteilung 10 - Wiener Kindergärten |
Improving Students' Social Participation in Primary and Secondary Schools Across Europe |
2019 |
2022 |
Schwab, Susanne |
Europäische Kommission. Erasmus +, Universidade do Porto, Universität Paderborn, Universität Thessalien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |