Wissenschaftliche Begleitforschung eEducation Austria |
2019 |
|
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Linz) |
Transdisciplinarity in Austrian literature, art and culture of the Interwar Period / Transdisziplinäre Konstellationen in der Österreichischen Literatur, Kunst und Kultur der Zwischenkriegszeit |
2014 |
2018 |
Kucher, Primus Heinz |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Germanistik (Universität Klagenfurt) |
Targeting extremism and conspiracy theories |
2019 |
2022 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Ethnotolerance (Bulgarien), Europäische Kommission. Erasmus +, Universität Hannover |
Suche Arbeit, Mache Alles |
2017 |
2018 |
Mayr, Brigitte |
SYNEMA - Gesellschaft für Film und Medien |
Sprachförderung durch imaginatives Begreifen |
2008 |
2009 |
Mantler, Wolf |
|
Sprachdidaktik im Kontext des sozialen Wandels |
2012 |
2017 |
Böck, Margit |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Institut für Germanistik (Universität Klagenfurt) |
Schulungsformate zur Handreichung “Digitale Medienbildung in elementaren Bildungseinrichtungen” |
2020 |
2021 |
Hajszan, Michaela |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Zentrum Elementare Bildung und Zentrum für Digitalisierung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien / Krems |
SCHreiben- und LEsenlernen mit MEdien - DIgital |
2018 |
2019 |
Edtstadler, Konstanze |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Schnittstellen. Interdisziplinäre Erforschung von Wechselwirkungen und Synergiepotenzialen der medienkulturellen Lebenswelten unterprivilegierter Jugendlicher und dem Feld der zeitgenössischen Medienkunst |
2018 |
2021 |
Pasuchin, Iwan |
Universität Mozarteum (Salzburg) |
Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt Tribute to Amos Vogel |
2017 |
2018 |
Mayr, Brigitte |
SYNEMA - Gesellschaft für Film und Medien |
Reflecting Desires – Interaktive Lehr- und Lernmittel zur Sexual- und Medienpädagogik |
2019 |
2021 |
Sattler, Elisabeth |
Akademie der bildenden Künste Wien, Bildungszentrum Kenyongasse, Innovationsstiftung für Bildung, Plattform Sexuelle Bildung, SELBSTLAUT - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, wienXtra medienzentrum |
Praxeologien und Homöostasen - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik |
2016 |
2019 |
Swertz, Christian |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien) |
PoliPedia.EU |
2012 |
2012 |
Maier-Rabler, Ursula |
Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Demokratiezentrum Wien, Universität Ljubljana, Universität Salzburg, Youth Council of Slovenia |
PoliPedia.at II |
2011 |
2012 |
Maier-Rabler, Ursula |
Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Plurale Lebenswelten von 10- bis 14jährigen als Herausforderung für einen zeitgemäßen Religionsunterricht. Eine Studie der KPHE Kärnten, durchgeführt an Kärntner Schulen in den Schuljahren 2011/12/13 |
2011 |
2013 |
Thonhauser, Johannes |
Institut für Religionspädagogik Klagenfurt (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Institut für Religionspädagogik Klagenfurt (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) |
Oscar Homolka -- Mehr als ein Schurke |
2017 |
2018 |
Mayr, Brigitte |
SYNEMA - Gesellschaft für Film und Medien |
OER braucht wer? |
2015 |
2016 |
Gabriel, Sonja |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
NoHate@Web Styria - Hate Speech in the digital age; Hate Speech im digitalen Zeitalter - Bestandsaufnahme, Bewusstseinsbildung und Gegenstrategien für die Steiermark |
2019 |
2021 |
Oberleitner, Gerd |
Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen (Universität Graz), UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Graz |
Medien – Krieg - Sprache |
2002 |
2002 |
Matouschek, Bernd |
CommuniCom-Kommunikation & Consulting (Wien) |
Medienimpulse - Zeitschrift für Medienpädagogik |
2009 |
|
Swertz, Christian |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Mediencampus Wien. Wissenschaftliche Leitung einer Machbarkeitsstudie des Medienhauses Wien zur Frage der Vereinheitlichung der Medien-Aus und Weiterbildung, der Medienforschung und Medienpraxis im Großraum Wien |
2005 |
2005 |
Karmasin, Matthias |
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt, Wien. Magistrat |
Media, Everyday Life & Popular Culture |
2023 |
2027 |
Ißl, Daniel |
Arbeitsbereich für Sozialpädagogik und Inklusionsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Media Ethics & Responsibility |
2023 |
2027 |
Krainer, Larissa |
Arbeitsbereich für Sozialpädagogik und Inklusionsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Leseverhalten und Leseinteressen von Kindern und Jugendlichen in Österreich |
1998 |
1999 |
Haller, Karin |
Institut für Jugendliteratur (Wien), Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Universität Wien), Universität Wien |
“Interaktive Whiteboards” im Sprachenunterricht |
2008 |
2008 |
Hilzensauer, Wolf |
Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2014), Salzburg Research Forschungsgesellschaft |