AAU HiStories. Ein inter- und transdisziplinäres Begleitforschungsprojekt |
2011 |
2012 |
Dietrich, Felix |
Institut für Geschichte (Universität Klagenfurt), Institut für Informationstechnologie (Universität Klagenfurt), Institut für Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Interventionsforschung (-2017) (Universität Klagenfurt), Privatstiftung Kärntner Sparkasse (Klagenfurt) |
Accessible web based and interactive video supported skills transfer |
2010 |
2012 |
Dotter, Franz |
Aeris 3 d.o.o. (Maribor), Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (Brüssel), Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (Universität Klagenfurt), Hellenic Regional Development Center (Patras), Istituto dei sordi di Torino, OZARA d.o.o. Service and Disability Company (Marburg), Universität Klagenfurt, Universitäts-Rehabilitations-Institute der Republik Slowenien (Laibach) |
Andreas Okopenko: Tagebücher aus dem Nachlass |
2015 |
2018 |
Innerhofer, Roland |
Institut für Germanistik (Universität Wien), Universität Wien |
Aufbau einer e-learning Plattform |
2002 |
2004 |
Niedermüller, Gottfried |
Pädagogische Akademie des Bundes (Salzburg) (-2007) |
Becta Studie 2010: Internat. Vergleichsstudie zur IKT Kompetenz in der weiterführenden Bildung |
2010 |
2010 |
Herber, Erich |
Forschungsservice (Universität Krems), Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Universität Krems) (2019-) |
BIC - BerufsInformationsComputer: 180.000 Besucher im Jahr 2005 |
2006 |
2006 |
Bliem, Wolfgang |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Coding und Robotik |
2017 |
2019 |
Leitgeb, Thomas |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
Computerunterstützte Pädagogische Forschung – Softwareeinsatz im Forschungsprozess |
2004 |
2006 |
Lehner-Wieternik, Angela |
Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (Baden, Niederösterreich) (-2007) |
Constructive International Communication in the Context of ICT |
2011 |
2014 |
Motschnig, Renate |
EDEN - Research Group Education, Didactics and Entertainment Computing (Fakultät für Informatik / Universität Wien), Europäische Kommission, Universität Brünn, Universität Wien |
COOL-VS |
2015 |
2015 |
Bollin, Andreas |
Institut für Informatikdidaktik (Universität Klagenfurt) |
Cooperative Design Spaces for Next Generation Internet-of-Things Solutions |
2018 |
2019 |
Kayali, Fares |
AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Wien), Österreichische Computer Gesellschaft, Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
CT-VS |
2015 |
2015 |
Bollin, Andreas |
Institut für Informatikdidaktik (Universität Klagenfurt) |
Das Internet als Publikationsmedium für Studierende |
2003 |
2004 |
Seel, Andrea |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007), Religionspädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (-2007) |
Das Internet als Publikationsmedium für Studierende - Beschreibung der Voraussetzungen |
2003 |
2004 |
Prügger, Walter |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
DigiFit4All |
2020 |
2024 |
Pasterk, Stefan |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Forschungsservice (Universität Krems), Institut für Informatikdidaktik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Johannes Kepler Universität Linz, Technische Universität Wien, Universität Klagenfurt |
Digitalisation of the Austrian Education System |
2021 |
2023 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
ditact |
2007 |
2009 |
Maier-Rabler, Ursula |
Center for Human-Computer Interaction (- 2022) (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
E-Coach |
2001 |
2003 |
Scheuermann, Friedrich |
Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013), Zukunftszentrum, Kompetenzzentrum für Arbeit- und Lebenswelten der Zukunft (Innsbruck) |
E.Guide |
2008 |
2010 |
De Oliveira, Sofia |
FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz), FH-Joanneum-Gesellschaft (Graz). Studiengang Management Internationaler Geschäftsprozesse, Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
Elektronisches Informations- und Kommunikationssystem an Pädagogischen Akademien |
1996 |
1999 |
Karlinger, Gerhard |
Pädagogische Akademie der Diözese Innsbruck (Stams) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Enhancing communication: research to improve communication for people with special needs and development of Tic Resources and tools |
2015 |
2018 |
Hilzensauer, Marlene |
Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (Universität Klagenfurt), Hospital Parc Tauli (Barcelona), Universität Klagenfurt, Universität Malaga, Universiteit Gent |
Entwicklung von datenbankgestütztem e-Learning in Mathematik für die Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schule und die Hauptschule |
2002 |
2003 |
Wiltsche, Herwig |
Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten (Klagenfurt) (-2007) |
eScience |
2001 |
2005 |
Pristonig, Reinhard |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Graz) (-2007) |
eScience Bildungsportal: Entwicklung eines inhaltlichen Konzepts für ein Portal im Bereich der österreichischen Forschung und Hochschulbildung |
2002 |
2002 |
Pfeffer, Thomas |
Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt) (1993-2003) |
EU Classroom ePortfolios (Einsatz von e-Portfolios in Schulen) |
2013 |
2015 |
Ghoneim, Andrea |
Europäische Kommission, H2 Learning. The Digital Exchange (Dublin), Zentrum für technologiegestütztes Lernen und Bildungsinformationssysteme (Universität Krems) (2019-) |