Normierungserweiterung und Normenaktualisierung des SRT (SLRT I) |
2006 |
2007 |
Schaupp, Hubert |
Interdisziplinäres Institut für Forschung & Entwicklung - PZD Graz / KPH Graz (-2007), Pädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau (-2007), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Einfluss der Sprachkompetenz von Schüler/innen beim Lösen von Textaufgaben im Mathematikunterricht - Die Analyse ausgewählter Determinanten für das Zustandekommen bildungsstandardnaher und sprachbeladener Sachaufgaben |
2011 |
2013 |
Jaschke, Julia |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Praxisvolksschule (Graz) |
Der Einbezug von Visual Literacy als Motivationsstrategie in der Fremdsprachenleseförderung - Comics, picture books, graphic novels und non-fiction im Englischunterricht der Sekundarstufe I - eine Studie zur Förderung der Lesemotivation |
2013 |
2016 |
da Rocha, Karin |
Institut für Anglistik (Universität Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Praxis Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Graz), Universität Graz |
Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul- und Fremdsprache zur Förderung von Lesemotivation und Sprachbewusstheit auf Sekundarstufe I |
2014 |
2016 |
Peter, Klaus |
Pädagogische Hochschule Sankt Gallen, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Weingarten |
Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung von Lesemotivation und Leseflüssigkeit |
2014 |
2017 |
Peter, Klaus |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Weingarten |
ReadMe – Englische Kinder- und Jugendliteratur und Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I. Erstellung differenzierten Unterrichstmaterials zur Einführung englischer Kinder- und Jugendliteratur im fremdsprachigen Anfangsunterricht. |
2015 |
2018 |
da Rocha, Karin |
Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Lautleseverfahren – der Weg zur Lesekompetenz für leseschwache Schüler/innen. Nachhaltigkeit von Lautleseverfahren im Schulunterricht durch Intervention zur Förderung der Leseflüssigkeit. |
2015 |
2016 |
Weber, Renate |
Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
2. Oö. Kinder-Medien-Studie 2010 |
2010 |
2010 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
3. Oö. Kinder-Medien-Studie 2012 |
2012 |
2012 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
4. Oö. Kinder-Medien-Studie 2014 |
2014 |
2014 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
Didaktische Pakete für die Bereiche Lesen und Schreiben - verlässliche Grundkompetenzen |
2014 |
2017 |
Holzer, Norbert |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Evaluierung des burgenländischen Leseförderprogramms "LeseEule" in der Sekundarstufe I |
2016 |
2019 |
Gabriel, Herbert |
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Stabstelle Forschung |
5. Oö. Kinder-Medien-Studie 2016 |
2016 |
2016 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
IMST - Innovationen machen Schulen top: Themenprogramm "Schreiben, Lesen, Literatur" (2015 - 2019) |
2015 |
2019 |
Böck, Margit |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Institut für Germanistik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Pädagogische Hochschule Kärnten |
Sprachdidaktik im Kontext des sozialen Wandels |
2012 |
2017 |
Böck, Margit |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Institut für Germanistik (Universität Klagenfurt) |
ELIS - effektive Leseförderung in Schulen |
2016 |
2019 |
Wachter, Elisabeth |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
Wissenschaftliche Begleitung für das Shadowing Projekt „Lesen – das Training“ |
2016 |
2017 |
Amtmann, Elfriede |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) (2007-), Private Pädagogische Hochschule Augustinum (2021-) |
KlickTool Literacy AAC |
2017 |
|
Kaser, Karl |
LifeTool gemeinnützige GmbH |
Das Universum gleicht einem Fußball - oder doch nicht? Entwicklung wissenschaftlicher Textkompetenz von SchülerInnen in mehrsprachigen Klassen durch metatextuelle Diskurse zu ungelösten Fragen der Naturwissenschaft |
2017 |
2019 |
Schmölzer-Eibinger, Sabine |
Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung (Universität Graz) (2010-) |
6. Oö. Kinder-Medien-Studie 2018 |
2018 |
2018 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
SCHreiben- und LEsenlernen mit MEdien - DIgital |
2018 |
2019 |
Edtstadler, Konstanze |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
6. Oö. Jugend-Medien-Studie 2019 |
2019 |
2019 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
Views in*t(w)o Literacies. Digital Literacy Narratives about reading, writing and language learning |
2017 |
2020 |
Kerschhofer-Puhalo, Nadja |
Institut für Sprachwissenschaft (Universität Wien), OeAD-GmbH (Wien), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Sprachlehr- und -lernforschung (Institut für Sprachwissenschaft / Universität Wien), Universität Wien |
7. Oö. Kinder-Medien-Studie 2020 |
2020 |
2020 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
Lehrkompetenzentwicklung für extensiven Leseunterricht |
2016 |
2019 |
Schramm, Karen |
Institut für Germanistik (Universität Wien), Università degli Studi di Palermo, Universität Budapest (Eötvös Loránd), Universiteit Utrecht |