Flucht und Deportation Wien - Prag - Lodz. |
2017 |
2018 |
Brechelmacher, Angelika |
Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Universität Klagenfurt) |
Digital Resistance |
2018 |
2019 |
Lange, Dirk |
Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Enhancing Digital Citizenship |
2018 |
2020 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Europäische Kommission. Erasmus + |
First Time: Unterstützungsnetzwerk für (erstmalige) internationale Projektmanager*innen |
2018 |
2020 |
Weigl, Aron |
COOSS MARCHE ONLUS Sozialgenossenschaft scpa, EDUCULT - Denken und Handeln im Kulturbereich, Europäische Kommission. Erasmus +, Fundacja Alternatywnych Inicjatyw Edukacyjnych, Institut for Civilsamfund = Interfolk Institute for Civil Society, Magyar Népfőiskolai Társaság: Az élethosszig tartó tanulásért = Ungarischer Volkshochschulverband: Für lebenslanges Lernen |
Challenging Hostile Views And Fostering Civic Competences |
2019 |
2022 |
Möller, Lara |
Demokratiezentrum Wien, Europäische Kommission. Erasmus +, Nansen dijalog centar, Universität Hannover, WCIES - Warschauer Zentrum für pädagogische und soziale Innovation und Ausbildung |
Demokratie leben und lernen in der Schule |
2019 |
2021 |
Peterlini, Hans-Karl |
Altlandeshauptmann Hans Sima Privatstiftung, Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Inclusive Citizenship Education Eine länderübergreifende Untersuchung in Australien, Deutschland und Österreich |
2019 |
2022 |
Straub, Sarah |
Demokratiezentrum Wien, Universität Hannover, University of Sydney |
Bildung und Partizipation |
2019 |
2021 |
Quenzel, Gudrun |
Internationale Bodensee-Hochschule (Kreuzlingen), Pädagogische Hochschule Sankt Gallen, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Zeppelin Universität (Friedrichshafen) |
Targeting extremism and conspiracy theories |
2019 |
2022 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum Wien, Ethnotolerance (Bulgarien), Europäische Kommission. Erasmus +, Universität Hannover |
NoHate@Web Styria - Hate Speech in the digital age; Hate Speech im digitalen Zeitalter - Bestandsaufnahme, Bewusstseinsbildung und Gegenstrategien für die Steiermark |
2019 |
2021 |
Oberleitner, Gerd |
Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen (Universität Graz), UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Graz |
CiviMatics |
2020 |
2023 |
Lange, Dirk |
Babeș-Bolyai University, Europäische Kommission. Erasmus +, Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet, Universität Hannover, Universität Paderborn, Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Resilience Through Education for Democratic Citizenship |
2020 |
2021 |
Pausch, Martin |
Forschungsgruppe Soziale Arbeit, Soziale Innovation und Gesellschaft (FH Salzburg), Institute of Public Affairs Warschau, Les Militants des Savoirs Toulouse, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte |
Ideas of social justice in Adult Learning and Education: a comparative research in Scotland, South Tyrol (Italy), and Austria |
2020 |
2022 |
Cennamo, Irene |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt) |
Transdisziplinäre Friedensstudien |
2020 |
2030 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
DFG Forschungsnetzwerk zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratiebildung und politischer Bildung |
2021 |
2024 |
Wohnig, Alexander |
Demokratiezentrum Wien, DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), Universität Siegen |
Kooperation: Demokratiegeschichte und europäische Erinnerungskultur |
2021 |
|
Möller, Lara |
Demokratiezentrum Wien, Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte |
Demokratieeinstellungen und -typen unter Wiener Jugendlichen |
2021 |
2022 |
Möller, Lara |
Demokratiezentrum Wien, Wien (Stadt) |
Sports organizations Matching Social inclusion issues |
2021 |
2023 |
Heschl, Lisa Maria |
Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit (Universität Graz), UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Graz |
Partizipation im digitalen Zeitalter (Praxisleitfaden) |
2021 |
2022 |
Straub, Sarah |
Demokratiezentrum Wien, Österreich. Bundesministerium Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport |
Transformation durch Partizipation: Modellschulen für Demokratielernen und Friedensbildung |
2022 |
2025 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), OeAD-GmbH (Wien), Pädagogische Hochschule Kärnten, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Promoting Academic Freedom in Ukraine |
2023 |
2026 |
Heschl, Lisa Maria |
Europäische Kommission, UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Graz |