In den Fußstapfen der Pallas Athene? Möglichkeiten und Grenzen des Mentoring von unterrepräsentierten Gruppen im universitären Feld |
1997 |
1997 |
Breinbauer, Ines |
Österreich. Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr (1977-1999), Österreichische Gesellschaft für Bildungsforschung (Wien) (-1998) |
Jüdische Sommerfrische in Salzburg |
1999 |
2002 |
Kriechbaumer, Robert |
Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek (Salzburg). Forschungsinstitut für politisch-historische Studien |
Theorie und Praxis evangelischer Erwachsenenbildung |
2004 |
2005 |
Dichatschek, Günther |
Evangelisches Bildungswerk in Tirol (Innsbruck), Evangelisches Bildungswerk in Tirol (Innsbruck) |
Zur Grenze zwischen der „ehrlichen“ und der „unehrlichen“ Gesellschaft |
2006 |
2006 |
Scheffknecht, Wolfgang |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
Minderheiten in Tirol |
2006 |
2008 |
Dichatschek, Günther |
Evangelisches Bildungswerk in Tirol (Innsbruck), Evangelisches Bildungswerk in Tirol (Innsbruck) |
Was wird aus psychisch auffälligen Kindern? Wege erfolgreicher Intervention im Kontext schulischer Helfersysteme |
2006 |
2009 |
Prammer-Semmler, Eva |
Institut für Soziologie (Linz), Institut für Soziologie (Linz). Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Jugend, Gesellschaft und Soziale Arbeit: Lebenslagen und soziale Ungleichheit von Jugendlichen in Österreich |
2011 |
2012 |
Knapp, Gerald |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Sozial- und Integrationspädagogik |
Innovative Schulungen für schwierige Jugendliche |
2011 |
2014 |
Sting, Stephan |
Arbeitsmarktservice Kärnten (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Sozial- und Integrationspädagogik |
Aspangbahnhof, Oktober 1941 – Durchführung, Analyse und editorische Bearbeitung biographischer Interviews mit zwei Zeitzeuginnen. |
2012 |
2014 |
Brechelmacher, Angelika |
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-), Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Wien), Österreichisches Kulturforum (Warschau), Privatstiftung Kärntner Sparkasse (Klagenfurt), Wien. Magistratsabteilung 57 - Frauen in Wien, Zukunftsfonds der Republik Österreich (Wien) |
Life Strategies of Migrant Families in Marginalised Urban Areas |
2012 |
2015 |
Yildiz, Erol |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Interkulturelle Bildung |
Jugendarbeitslosigkeit und Armutsgefährdung in Kärnten |
2013 |
2015 |
Knapp, Gerald |
Arbeitsmarktservice Kärnten (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Sozial- und Integrationspädagogik, Kärnten. Landesregierung, Privatstiftung Kärntner Sparkasse (Klagenfurt) |
Wege aus der Marginalisierung. (Über)Lebenskompetenzen junger Menschen aus Migrationsfamilien in Süd- und Nordtirol |
2014 |
2017 |
Peterlini, Hans-Karl |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Interkulturelle Bildung |
eCrisis |
2016 |
2019 |
Proyer, Michelle |
Europäische Kommission. Erasmus + (2014-2020), Zentrum für LehrerInnenbildung / Universität Wien (-2016) |