"Kultur und Beruf" - Widerspruch oder Zukunftsperspektive? |
2002 |
2004 |
Egger, Eveline |
Berufspädagogische Akademie des Bundes (Innsbruck) (-2007) |
Elektronisches Informations- und Kommunikationssystem an Pädagogischen Akademien |
1996 |
1999 |
Karlinger, Gerhard |
Pädagogische Akademie der Diözese Innsbruck (Stams) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Evaluation des Schulversuches "Ethik" an vier Tiroler Schulen |
1997 |
2002 |
Mair, Thomas |
Pädagogisches Institut des Landes Tirol (Innsbruck) (-2007), Pädagogisches Institut des Landes Tirol (Innsbruck). Abteilung für Allgemeinbildende Höhere Schulen (-2007) |
Qualifizierungsbonus. Eine Evaluation. |
2010 |
2011 |
Schmid, Kurt |
Arbeitsmarktservice Österreich (Wien), Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
bQUASEB - Büro für Qualitäts- und Schulentwicklungsberatung |
2010 |
2011 |
Wilhelm, Marianne |
Pädagogische Hochschule Wien |
Language Education Policy Profiling-Process (LEPP) Österreich |
2006 |
2008 |
Jantscher, Elisabeth |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum |
"Geschichte denken" - Medien- und fachdidaktische Diagnostik in der Sek. I als Ausgangspunkt für die Entwicklung von methodischen Kompetenzen im Unterricht im Fach "Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung" |
2010 |
2012 |
Hofmann, Sabine |
Pädagogische Hochschule Wien |
Universitäre Weiterbildung |
1998 |
1998 |
Krainer, Larissa |
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt u.a.). Abteilung für Weiterbildung und Systemische Interventionsforschung (-2003), Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt, Wien, Graz) (2004-) |
Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung einer Charta für anbieterneutrale Bildungsberatung im BMUKK und ESF-finanzierten Projekt „Bildungsberatung in Wien“ |
2008 |
2009 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, Wiener Volkshochschulen |
Sprachentwicklung in-und ausländischer Kinder Österreich-Kroatien-Tschechien (2.Projektjahr) |
2000 |
2005 |
Olechowski, Richard |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |
Sprachentwicklung in- und ausländischer Kinder (Österreich-Kroatien-Tschechien) |
2000 |
2005 |
Olechowski, Richard |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007) |
Kinder entdecken Sprachen - Unterrichtsmaterialien für Acht- bis Zehnjährige |
1998 |
2002 |
Abuja, Gunther |
Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Department Evaluation, Bidlungsforschung & Berichterstattung (Graz) (-2020), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum |
Understanding and effective intervention against violence in schools on a European-wide bases |
2000 |
2002 |
Spiel, Christiane |
Institut für Psychologie: der Entwicklung und Bildung, Wirtschaft (Universität Wien), Universität Wien |
Evaluation von Lehr-/Lern-Prozessen, Struktur und Akzeptanz von telemedialen Lernarrangements |
2003 |
2005 |
Atschko, Gerhard |
Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes (Wien) (-2007) |
LehrerIn-Sein in Mitteleuropa |
2001 |
2002 |
Seebauer, Renate |
Europahaus Burgenland |
Politisches Interesse mit der Möglichkeit der Partizipation aus der Sicht von Fachberufsschüler/innen. In Hinblick auf Wahlen und der Bezug "Wählen mit 16" in Zusammenhang mit dem Unterrichtsfach Politische Bildung |
2008 |
2009 |
Gandler, Andrea |
Pädagogische Hochschule Tirol, Tiroler Wissenschaftsfonds (Innsbruck) |
Befinden und Zielpräferenzen von ReligionslehrerInnen |
2001 |
2003 |
Kritzer, Karl-Heinz |
Fachbereich Praktische Theologie (Universität Salzburg), Religionspädagogisches Institut der Diözese Linz (-2007), Religionspädagogisches Institut der Erzdiözese Salzburg (-2007), Universität Salzburg |
<<Das>> Europäische Sprachen-Portfolio als Lernbegleiter in Österreich |
2001 |
2004 |
Abuja, Gunther |
Österreich. Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Department Evaluation, Bidlungsforschung & Berichterstattung (Graz) (-2020), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum |
Zusammenhänge zwischen Fitness, Arbeitseinstellung und positiver Lebenssicht |
2002 |
2003 |
Ceru, Doris |
Arbeitsgemeinschaft der Bewegungserzieher/innen an Pädagogischen Akademien (-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten (Klagenfurt) (-2007) |
Screening-Verfahren zur professionellen Erhebung po-tentieller Begabungen bei SchülerInnen an einer öster-reichischen AHS-Unterstufe |
2011 |
2012 |
Wagner, Thomas |
Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung |
Ethos in der Lehrer/-innenbildung 13f02 |
2013 |
2016 |
Weinberger, Alfred |
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Identität - eine Dimension der Interkulturalität |
2002 |
2003 |
Loibnegger, Gerhart |
Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten (Klagenfurt) (-2007) |
ONLINE. Katalog für Qualitätskriterien von Angeboten der allgemeinenen und beruflichen Weiterbildung |
2000 |
2002 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung |
NQR Tourismus - Vorbereitung der Einordnung von Qualifikationen aus dem Bereich Tourismus in den Nationalen Qualifikationsrahmen |
2008 |
2008 |
Luomi-Messerer, Karin |
3s Unternehmensberatung GmbH, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013) |
Bewegtes Lernen |
2001 |
2005 |
Khan, Gabriele |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |