| Beginnjahr 2016 | Abschlussjahr 2019 |
Institutionendurchführende Institutionen
PersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | Sprachförderung | |
| Abstrakt | Ziel | |
| Ergebnisse | Ergebnis Erwartungen aus Vorarlberger Sicht Mit der Schwerpunktsetzung der PH Vorarlberg im Bereich der Alltagsintegrierten Sprachförderung von Kindern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch erhalten die Mitarbeiter/innen die Chance, umfassende Kompetenzen in der frühen Sprachförderung aufzubauen, die in die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern und insbesondere in die Fort- und Weiterbildung der Kindergartenpädagog/innen einfließen werden. Damit ist zu erwarten, dass die Erkenntnisse der Studie über die Projektdauer hinaus in Vorarlberg wirken werden. | |
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|