Frühe Sprachförderung in Ausbildung und Praxis |
|
2022 |
2024 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Mental Health Literacy and Diversity. Enhancing Mental Health and Resilience through Digital Resources for Youth |
|
2022 |
2025 |
Gasteiger-Klicpera, Barbra |
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Details in Bifodok
|
Hacking Innovative Pedagogies: Digital Education Rewilded |
|
2022 |
2025 |
Otrel-Cass, Kathrin |
Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Details in Bifodok
|
8. Oö. Kinder-Medien-Studie 2022 |
|
2022 |
2022 |
Feger, Elisabeth |
Education Group GmbH (Linz), Zentrum für Bildungsforschung OÖ |
Details in Bifodok
|
Entwicklung einer Landesstrategie Lebenslanges Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Erwachsenenbildung |
Landesstrategie Lebenslanges Lernen |
2022 |
2022 |
Schlögl, Peter |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Kärnten. Landesregierung, Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Projektevaluation „Mutmacher“-Initiative zum Thema Kinderschutz in Graz |
|
2022 |
2022 |
Rettenbacher, Karoline |
Graz, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ) |
Details in Bifodok
|
Vom Mensch-Sein zum Umweltlich-Werden |
|
2022 |
2024 |
Müller, Simone |
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ), Österreichische Akademie der Wissenschaften (Wien) |
Details in Bifodok
|
Evaluierung der Vergabepraxis des sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF) in Österreich |
|
2022 |
2023 |
Gasteiger-Klicpera, Barbara |
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (Universität Graz) (2012- ), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Details in Bifodok
|
Intergenerational Digital Service-Learning |
IDOL |
2022 |
2024 |
Resch, Katharina |
European E-learning Institute ApS, Folkuniversitetet, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, momentum [educate + innovate], Universität Wien, University of Valencia, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|
Dialogisches Erinnern in der Bildungspraxis. Konzepte und Unterrichtsmaterialien für ein transnationales Geschichtsverständnis im Alpen-Adria-Raum |
Dialogisches Erinnern |
2022 |
2023 |
Danglmaier, Nadja |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
KOMKOM III – Entwicklung einer NQR-Niveau 3-Qualifikation für Grünraumpflege |
KOMKOM III - Grünraumpflege |
2022 |
2023 |
|
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
zur Orginalquelle
|
Professionalisierung von Pädagog*innen und pädagogischen Führungskräften durch Lernforschung mit Vignetten |
ProLernen |
2022 |
2025 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Europäische Kommission. Erasmus +, Fürstentum Liechtenstein, Pädagogische Hochschule Wien, Università Ca ´Foscari (Venezia), Universität Bozen, Universität Hannover, Universität Klagenfurt, Universität Wien, University of Western Macedonia (Kozani), Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|
CLIL Network for Languages in Education: Towards bi- or multillingual disciplinary literacy |
CLIL_NetLE |
2022 |
2026 |
Hüttner, julia |
Institut für Anglistik und Amerikanistik (Universität Wien), Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|
Nachhaltigkeitsstrategie für SOS-Kinderdorf Österreich Etablierung eines Systems zur Berichterstattung |
|
2022 |
2023 |
|
AlpS - Zentrum für Naturgefahren-Management (Innsbruck) |
zur Orginalquelle
|
Neu in Wien - Eine Studie zu den Chancen und Herausforderungen der schulischen Eingliederung ukrainischer Kinder und Jugendlicher |
Neu in Wien |
2022 |
|
Schwab, Susanne |
Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|
Sprachsensibler Biologie- & Chemieunterricht Kontext & Materialien interdisziplinär reflektiert |
Erasmus+ sensiMINT |
2022 |
|
Kapelari, Suzanne |
Bereich Didaktik der Naturwissenschaften, Geographie, Informatik und Mathematik (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Europäische Union, Universität Innsbruck |
Details in Bifodok
|
Transformation durch Partizipation: Modellschulen für Demokratielernen und Friedensbildung |
|
2022 |
2025 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), OeAD-GmbH (Wien), Pädagogische Hochschule Kärnten, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt) |
Details in Bifodok
|
Educational Rights within the asylum process: A Comparison of policies in Austria and North Macedonia |
EDULUM |
2022 |
|
Subasi Singh, Seyda |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Political Science Department. Faculty of Law. University of Skopje, Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Lernen aus (eigenen und fremden) Fehlern beim Erwerb von Experimentierkompetenz |
LEFEX [AECC Biologie] |
2022 |
|
Möller, Andrea |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität des Saarlandes (Saarbrücken), Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Learning from best performers in education |
best performers |
2022 |
|
Valtl, Karlheinz |
Blickpunkt Identität, Kolibri Privatschule, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|
Global Campus Online |
GloCo |
2022 |
2024 |
Peterlini, Hans-Karl |
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Institut für Informationstechnologie (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Naturverbundenheit österreichischer Schüler*innen |
[AECC Biologie] |
2022 |
|
Bezeljak, Petra |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Ljubljana, Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Auswirkungen von langfristigen Naturerfahrungen auf die Umwelteinstellungen, das Naturinteresse, die Naturverbundenheit und das Umweltwissen von Schüler*innen |
[AECC Biologie] |
2022 |
|
Bezeljak, Petra |
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Umweltdachverband (Wien), Universität Leipzig, Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Messung des Interesses Jugendlicher an der Natur: eine Voraussetzung für einen wirksamen Naturschutz |
[AECC Biologie] |
2022 |
|
Neurohr, Anna-Lena |
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Universität Trier, Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Herausforderungen in Schulen |
HiS |
2021 |
2022 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Linz School of Education (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Zug |
Details in Bifodok
|