Jahrgangsgemischte Klassen nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik |
2000 |
2002 |
Gupfinger, Ferdinand |
Pädagogische Akademie der Diözese Linz (-2007) |
Alpha nova: inclusion |
1998 |
2000 |
Pilshofer, Birgit |
Wissenschaftsladen (Graz) |
Studie zur Situation und Entwicklung Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich. Eine Befragung der Mitgliedseinrichtungen des Forums Katholischer Erwachsenenbildung |
1998 |
1998 |
Hojnik; Sylvia |
Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich (Wien), Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich (Wien), Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Universität Graz) |
Interkulturelles Lernen in der Praxis: Eine Fallstudie an Wiener und niederösterreichischen Schulen |
1999 |
2000 |
Fillitz, Thomas |
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (Wien), Universität Wien |
Ausbildungs- und Berufswahl |
1998 |
1999 |
Steinringer, Johann |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten |
2009 |
2012 |
Datler, Wilfried |
Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Institut für Sprachwissenschaft (Universität Wien), Universität Wien, Wiener Forschungskindergarten, Wien. Magistratsabteilung 10 - Wiener Kindergärten, Zeit!Raum - Verein für soziokulturelle Arbeit (Wien) |
Das multilinguale Selbst im Tertiärsprachenunterricht. Zur Mehrsprachigkeitsbewusstheit von lebensweltlich mehrsprachigen Französischlerner(innen). |
2008 |
2010 |
Schjerve-Rindler, Rosita |
Institut für Romanistik (Universität Wien), LINEE (Programm) (Bern), Universität Wien, Universität Wien |
Einfluss von gesellschaftlichem Wandel auf psychosoziale Identitätsbildung, insbesondere bei Postadoleszenten, bzw. auf die Psychopathologie |
2003 |
2006 |
Zenaty, Gerhard |
Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
IBW-Bildungsstromprognose |
2007 |
2008 |
Schmid, Kurt |
Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Entwicklung und Evaluation von CLIL (Content and Language Integrated Learning) von der ersten bis zur vierten Schulstufe |
2008 |
2012 |
Fuchs, Evelin |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Unterschiedlich verschieden: Die Bedeutung von Schüler/innenfeedback für die Unterrichtsqualitätsentwicklung. Exemplarische Erprobung eines Feedbackdesigns am Beispiel von Unterrichtssequenzen. |
2007 |
2009 |
Busch, Karin |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
Leibesübungen in der Einschätzung steirischer VolksschullehrerInnen |
2002 |
2003 |
Krenn, Eleonore |
Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt) (1993-2003), Pädagogisches Zentrum der Diözese Graz-Seckau (-2007) |
Regionsspezifische Erkundung der Ausgangsbedingungen für Inklusion mit dem Fokus der sprachlichen Förderung bei Migrationshintergrund (Folgeprojekt) |
2008 |
2010 |
Seebacher, Bruno |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Ausgangslage Migration - Inklusion |
2005 |
2007 |
Seebacher, Bruno |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Sonderpädagogisches Zentrum Feldbach |
Jugend und interkulturelle Kompetenz Südtirol |
2008 |
2010 |
Chisholm, Lynne A. |
Bozen (Provinz), Institut für Erziehungswissenschaft (Innsbruck). Bereich Generationenverhältnisse, Jugendforschung und Bildungsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Das Europäische Sprachenportfolio für die Grundstufe (6-10 Jahre) |
2006 |
2009 |
Felberbauer, Maria |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum |
Outcomeorientierte Programmevaluation des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien |
2007 |
2011 |
Schwarzl, Christoph |
Institut für Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftsuniversität Wien), Wirtschaftsuniversität Wien |
Bewegtes Lernen |
2001 |
2005 |
Khan, Gabriele |
Ludwig Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international vergleichende Schulforschung (Wien) (-2005) |
Menschen mit Behinderung begleiten Menschen mit Behinderung |
2009 |
2012 |
Holzinger, Andrea |
Caritas Graz-Seckau (Graz), Landesschulrat für Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Männer als Kindergartenpädagogen |
2008 |
2010 |
Aigner, Josef Christian |
FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck, Universität Innsbruck |
Entwendete Perspektiven - Das Risikostudium und seine Auswirkungen auf das Bewusstsein der Studierenden |
1998 |
1999 |
Mitterauer, Lukas |
L-&-R-Sozialforschung (Wien) |
Evaluierung des Schulversuchs Kompetenzhauptschule Markt Allhau |
2006 |
2007 |
Bachmann, Gerhild |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Universität Graz), Landesschulrat für Burgenland (Eisenstadt), Universität Graz |
Wiener Berufswettbewerb für kaufmännische Lehrberufe im Vergleichszeitraum 2003-2009 |
2009 |
2009 |
Lachmayr, Norbert |
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (Wien), Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung |
Hintergrundbericht zum Memorandum über lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission |
2001 |
2001 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, Österreichisches Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Sprachenbewusstheit von FranzösischlehrerInnen - Chance oder Hindernis für einen mehrsprachigkeitsorientierten Fremdsprachenunterricht? |
2004 |
2008 |
Schjerve-Rindler, Rosita |
Institut für Romanistik (Universität Wien), LINEE (Programm) (Bern), Universität Wien, Universität Wien |